Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-20
- Erscheinungsdatum
- 20.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830820
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830820
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-20
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erichrini außer Sonntag« täglich — Bi« früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrüge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» BärsenvercinS der Deutsche» Buchhändler. ^7 192. Leipzig, Montag den 20. August. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. H Ulrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelaustage. k --- wird nur baar gegeben.) Asher H Co. in Berlin. k llollevtlvu 8üI>onrokI', 1s,. Nonunisuks äs 1's.rt, Frso publiäs par 8urt,rvLsnß1sr. Uivr. 4. 8ol. ** 25. — k 8amm1uux 8nbourvtk, dis. LuustdsubruLisr LUS KrieobslllLnd, krsA. v. L.. kurhrvueoxlsr. 4. I-kx. 8o1. ** 2b. — Bartholomäus i» Erfurt. k Lnther-Fcst-Zeitung, illustrirte. Red.: G. Gerstel. Fol. —. 50 Wallucr, E., deutsches Taschen-Liederbuch. 120. Aust. 16. Carl. * 1. — Baumgärtncr's Buchh. in Leipzig. Kalender k. LlLsobinsu-Inxsnisnrs. Lrsx. v. IV. 8. UKIand. 10. dabr-x. 1884. 16. 6sb. * 3.—; in kortsksuillsbd. * 5.— — kür I'sxtii-Indnstris. NrsA. v. ^V. 8. IlbiLnd. 5. dabrA. 1884. 16. Osb. * 3. —: in UortsksuiUsbd. * 5. — Niiblen-Iialvndvr, dsuksobsr. 8rsg. v. VV. 8. Ublnnd. 5. dabrx. 1884. 16. 6sb. * 3. —; in kortsksniUsbd. * 5. — Bcck'schc Buchh., Verlag in Nördlinge». Gewerbeordnung s. das Deutsche Reich in der Fassung nach dem Reichs gesetze vom 1. Juli 1883. 16. Cart. * —. 80 Bergmann in Leipzig. k Saxonia. Patriotische Unterhaltungs-Blätter f. die Armee, sowie Militärvereine u. ihre Freunde. 1. Jahrg. 1883/84. (28 Hfte.) 1. u. 2. Hst. 8. Vierteljährlich ** 2. —; einzelne Heste ä, ** —. 30 Brockt,«»« in Leipzig. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 13. Allst. 84. Hst. 8. —. 50 Buchhandlung d. VcreinohauseS in Leipzig. Schneider» H. G., ^tls-ntis ^srinLnivL. Beiträge zur Geschichte der Deutschen in Amerika. 8. * 1. — Dalp'fche Buchh. in Bern. k Lettsvln lki f. gebtvsixsriseks 8i,Ltiskilr. 19. dabrzr. 1883. 1. u. 2. 8kl. 4. pro oplt. * 5. — Datterer'S Verlag in Freising. k 8tzht-/sltung 7.am 50jäbrixsn Jubiläum dsr lr^I. UsLlsobuIs I'rsi- siox 1883. 8r. 1 u. 2. 8. * —. 60 -j- Na»«, I-., üb. dis Lsbrikten d. 8sxtns Lmpiribus. 8. * 1. 20 ch Neel, 6. 8., dis Tbsoris der rnLAnet- u. dzznLino-slsbtijsobsn Llasobinso, k. dis 8obuls rursobtxsisAt. 8. * 1. — f Jahresbericht der kgl. bayerischen landwirtschastlichen Zentralschule Weihenstephan pro 1882/83. 8. k** 1. 50 f Stigloher, M.» Geschichte der k. Real-Schule Freising. 8. * 1. 50 Denicke's Verlag in Leipzig. Allotria. Ungeflügelte Worte aus dem Citatenschatze d. Gymnasial direktors *«*. 1. Tl. 3. Aust. Liebhaber-Ausg. 16. * 2. —; geb. * 3. — — dasselbe. 2. Tl. Wohlfeile AuSg. 16. * 1. —; Liebhaber-Ausg. * 2. —; geb. * 3. — Cbner'sche Buchh. in Ulm. Hauber, F. A.» Epistel-Predigten f. die häusliche Andacht. 80 Predigten. 7. Lsg- 4. -.50 Fünfzigster Jahrgang. Cckardt Sc Mes-torff in Hamburg. Bcfiimmungrn, allgemeine polizeiliche, üb. die Anlegung v. Dampf kesseln, nebst dem Hamburger Gesetz üb. den Betrieb u. die Beauf- sichtigg. derselben. ^Fassung vom 7. Juli 1882.j Mit Abänderg. vom 28. Juni 1883. 16. * —. 60 kadderatr, 8., 'ks-bsllsn rnr UsrsobnuuA d. 8rsibord v. OLinpk- u Lsxfslsobitksn. 4. In Oornin. * 2. — Wannack, O. F. E., deutsche Seeniannsordnung vom 27. Decbr. 1872, erläutert. 8. * 2. — Fr-Ytag in Leipzig. Sterne, E., Sommerblumen. Mit 77 Abbildgn. in Farbendr., »ach der Natur gemalt v. F. Schermaul. 5. u. 6. Lfg. 8. s, * 1. — Toifel, K., die Türken vor Wien im I. 1683. Ein österreich. Gedenk buch. 21. u. 22. Lfg. 8. L, * —. 50 Gebhardt'« Verlag in Leipzig. kaabeuder, 8., dis rasobLnisobs Tsobnoloxis dsr 8isrbra,nsrsi u. ULlrkLbrilcation. 1. Ld. 4. Wien. * 27. — — dnssslbs. 2. 8d. 1. 8k^. 4. * 3. — Grestncr di Schramm i» Leipzig. j- Burckhardt, W., mathematische Unterrichts-Briese. 51. Brief. 8. *1.—- Guttentag in Berlin. Bcrgcr, T.PH., Reichs-Gewerbe-Ordnung in ihrer neuen Fassung. 5. Aust. 16. Cart. * 1. 20 Wocdtke, E. v., das Reichsgesetz, betr. die Krankenversicherung der Ar- beiter. Vom 15. Juni 1883. 16. Cart. * 1. — Hager in Chemnitz. -s- Erdbeben, das, auf der Insel Jschia am 28. Juli 1883. 8. —. 15 Hahn'fche Buchh. in Hannover. Lieber!, 0., vollskändiASs ^Vörksrbnob 70 dsn Lobriktroerüsn d. Oagus dnlius OassLr. 8. ^.uü. 8. 1. 80 8telir, 8», üb. Iniinnnusl Laut. 8ins UntsrsnobA. d. 1. Ltüoüss aus Irnin. Ikant's „Rsti^iou innsrbalb dsr Krsnxeu dsr blosssn Vsr- nnllkt". 8. * —. 50 Wittstcin, Th., Lehrbuch der Elementar-Mathematik. 1. Bd. 2. Abtlg. Planimetrie. 13. Aust. 8. 2. — H. Haessel in Leipzig. Odermann, E. G-, u. E. Cüte, deutsch-französisches Handwörterbuch der Sprache d. Handels, d. Handelsrechts u. der Volkswirthschaft. 7. Lsg. 8. * i. - Hempel in Berlin. Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. 4. Aust. 3. Abdr. 13. Lfg. 12. * —. 40 Gocthc's Werke. 2. Bd. Gedichte. 2. Thl. Mit Einleitg. u. Anmerkgn. v. G. v. Loeper. 8. * 5. — National-Bibliothck der deutschen elastischen Dichter. 331. Hst. 12. * —. 40 Inhalt: Klop stock« Werke. 4. Hst. — dasselbe. 67. Snppl.-Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Lessing'S Werke, es. Hit. Strchlke, A., Goethe s Briefe. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworten. 18. Lsg. 8. * 1. — Zimmcrmann, W. F. A., der Erdball n. seine Naturwunder. 19. Aust, v. S. Kalischer. 71. Lfg. 8. * —. 50 — malerische Länder- u. Völkerkunde. 9. Aust. v. S. Kalischer. 22. Lfg. 8. * —. 50 — dasselbe. Suppl. i. Lsg. 8. * —. 50 — die Wunder der Urwelt. Suppl. zur 26—28. Aust. 65. Lsg. 8. * —. 50 507
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite