Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307177
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-17
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint »über Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Sir. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» BörsenverrinS der Deutschen Buchhändler. ^7 163. Leipzig, Dienstag den 17. Juli. — 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel >--- Titelauflage, f- --- wird nur baar gegeben.) Art in Dresden. -f ?iäl»ma8ol>looo-21oitungs, äoutsoüo. 8. äaürx. 1883. 2r. 7. 4. 2aldjüürlioü * 2. — Bachem in Cöln. s Bachcm'S Novellen-Sammlung. 9. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: DaS Fräulein v. Groenerode. Nach dem Holland, der Melati v. Java v. H. Schumacher. Schneelatherl. Novelle b. E. Franz. Bergmann in Leipzig. Kalender, illustrirler, f. deutsche Eisenbahnbeamte u. Spediteure f. d. I. 1884. 4. * so Beyer « Buchst, in Königsberg i/Pr. äavodsvu, I., äio Axioms äor Ooomotris u. iür „püilosopüisokor 2ntsrsuobvr" 2orr Loono Lrämann. 8. * 1. 60 Brorkstau» in Leipzig. BrockhauS' ConversationS-Lexikon. 13. Ausl. 79. Hst. 8. —. so Polytechnische Buchstandlung in Berlin. Islganst, 6., nur Lraxo äor troioo Lononrronr im 6asmotoroni>aus. 8. * 1. 60 Christi. Cotportage-Verein in Gernsbach. Bishop, T. B., Im Lichte wandeln od. tägliches Manna f. junge Christen. 3. Aufl. 16. —. 30 F. Duncker in Leipzig. Geschichtschreiber der deutschen Vorzeit. 24. u. 69. Lsg 8. * 8. 40 Inhalt: r-t. Die Jahrbücher d. Lambert v. HerSseld. Uebers. p. L. F. Hesse. L. Aufl. Neu bearb. v. W, Wattenbach. " 4. 40. — SS. Thaten Fried richs von Bischos Otto v Freising. Uebers. v. H. Kohl. - 1. — Unsblanä, äas, äor Ooxonvart u. Lulcunlt. kolitisoü« u. nutionul- öüonowiseüs 8I2xr:on v. 2. 2 or. 8. * S. — 8vdlppvl, A., äas moäorno LIenä u. äio moäorno LoborvöUcornn^. Lin Vi^orb xo^on Lolonion. 8. * 1. 20 Kues « Verlag in Leipzig. Dchmid, K. A-, pädagogisches Handbuch f. Schule u. Haus. 2. Aufl. s. u. 6. Lsg. 8. L, * —. so Gorzelanczyk ch Co. tu Berti». Buchbinder-Zeitung, Berliner. Red.: A. Rohmann. Jahrg. 1883. Nr. 13. Fol. Vierteljährlich * 1. — HinrichS'Iche Buchst., Nert.-Cto. in Leipzig. -s- Berzeichniß der Bücher, Landkarten rc., welche vom Januar bis zum Juni 1883 neu erschienen od. neu aufgelegt worden sind. 8. * 3. 60; Schreibpap. * 4. 80 Joost in Langenberg. Hrmpcl, R., Geschichte der evangelischen Gemeinde Werden a. d. Ruhr. 2. Aufl. 8. * 1. 40; geb. * 1. 90 Klein in Barme». f Kirchenzritllng, reformirte. Red.: H. Calaminus. Jahrg. 1883. Nr. 27 8. Halbjährlich ** 2. 80 Kortkampf in Berlin. Gesetz betr. die Kranken-Versicherung der Arbeiter. Vom 15. Juni 1883. Text-Ausg. 8. * 60 Kösel'sche Buchh. in Kempten. Kroll, I. R., Kanzelreden. 4. Bd. Marien-Predigten. 8. Hst. 8. * —. 60 Lämmel in Schleiz. Walther, O., Leitfaden f. die Friedensrichter im Fürstent. Neuß j. L. 2. Aufl. 8. * —. 60 Laupp'sche Buchh. in Tübingen. tjutznstvät, b . L., 2anäi>uoit äor Uotrotaütonlcunäo. 3. ^.uü. 10.l,tz. 8. * 2. — Maruschke L Berendt in Breslau. Schmidt, I., Lehrbuch d. preußischen Rechts u. Prozesses. 7. Aufl. 1. Bd. Landrecht. 8. Lsg. 8. * I. SO — dasselbe. 7. Aufl. 2. Bd. Familien- u. Erb-Recht. 1. Lsg. 8. * I. SO — dasselbe. 7. Aufl. 5. Bd. Civilprozeßordnung. 8 * 10. — Meinholb Sc Söhne in Dresden. iloinltolä's Lübror äurob Oresäon, ru soinon Luostsobiitüsu, 2m- xoduvß-on u. in äio 8äoÜ8.-Löi>m. Loüvsir. 17. ^ntl. 12. 6art. 1. SO Morgenstern in Leipzig. 1 Bastos, I., u. A. Schmidt, portugiesische Unterrichts-Briefe f. das Selbst-Studium nach der Methode Toussaint-Langenscheidt. 19. u. 20. Brief. 8. L * —. SO -j Hofmaert, I. F., u. A. Schmidt, holländische Unterrichts-Briefe f. das Selbst-Studium nach der Methode Toussaint-Langenscheidt. 16—18. Brief. 8. ä * —. SO Ptchler'S Wwe. Sc Sohn in Wien. Lindner, G. A., encyklopädisches Handbuch der Erziehungskunde m. besond. Berücksichtg. d. Volksschulwesens. 19. u. 20. Hst. 8. ä*—. 60 Schmort K v. Deefetd in Hannover. Hannover im korto-Llonnaio u. Laürplanbuoü. 1883. III. ^ugs.—Ootbr. 128. 2S Simion in Berlin. Verliauälunsen ä. Voroios rur Leköräorun^ ä. Oovsrbüoissos. In- balts-Vorreiobniss 1. äio orston 60 Läo. j1822 bis 1881^. 2u- sammonpsestoUt v. 2. Lompsrt. 4. * 18. — 2oitkrax«n, voUrsvirtüsebaitliobs. 36. 21t. 8. * i. — InLalt: vis VagabunäsQkrsgs. Vortr»s v. L. Braun. Spamer in Leipzig. Baulcxikon, illustrirtes. Hrsg. v. O. Mothes. 4. Aufl. 65. Hft. 8. * —. SO Klödcn, d„ u. R. Oberländer, deutsches Land u. Volk. 2. Aufl. 80. Hft. 8. * —. so Wieprecht in Eochem. kau!/, 8., 8taät n. Lurx Lookow. 8. * 1. SO; xob. * 1. 80 Fünfzigster Jahrgang. 436
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite