Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-21
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsenvereiuS der Deutschen Buchhändler. 167. Leipzig, Sonnabend den 21. Jnli. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, t --- wird nur baar gegeben.) Aderholz' Bucbh. in Breslau. Lorinscr, F., die Lehre v. der Verwaltung d. heiligen Bußsacraments. 2. Aufl. 8. 4. 50 Probst, F-, Theorie der Seelsorge. 8. * 2. — Aschcndorff'sche Buchst, in Münster. Dibliotlislr xsckisAkosr u. lebrrsiobsr ^Verüs 6or soxlisobeo Ditte- ratur. Drsx. v. 4. Oosbsl. 11. D6oba. 16. * —. 50 — xsckisxsosr lrlassisebsr ^Vsr^s clor italisoiseliso Dittsrator. Drsx. v. Oosdsl. 8. LäoNn. 16. * 1. — Intrall: 6. Oantä, Liogruüo: Oarlo Llagno, U 8tä, Satuäino, L»- Bartholomäus in Erfurt. Plate», A. v., Lebens-Regeln. 4. Aufl. 64. * —. 40 Brandet« in Prag. -f ülaoltsor. Dis säromtl. DsstZsdsts 6sr Israslltso f. 6i« Dsujabrs- ta^s u. 6as Vsrsöbouoxsksst. Dsbers. u. in. Lorosrü^o. srüüLrt v. N. Dettsris. 12. 4oü. 2 D6s. 8. 6sd. * 4. 20 ch 8elivliotli. Doss^edsts. 8. 6st>. * 1. — Expedition d. „Da« deutsche Wollen-Gew-rbe" tu Erüneberg I/Dchl. 1- Wollcn-Gcwerbe, das deutsche. Zeitschrift s. die gesammte Wollen- Jndustrie. Hrsg. v. H. Söderström. 15. Jahrg. >888. Nr. 52— 54. 4. Vierteljährlich * 3. — Frick in Wien. ülustsrplao l. lanckroirtlisclialtlieks kantso ui Discksröstsrrsieb. 2. Llatt. IVodn- u. ^Virtbsobasts^edäucks f. s. xrösssroo büusrl. Dssitr. Drlclärsocksr Tsxt v. 6. 4.. Domstorksr. 2. 4uü. Dol. * —. 60 j- Sls6ivioal-8alsn«lsr, Dromms's oestsrroiobiselier, u. keospt- tasolieoduoli k. 6. 6. 1884. Drsxs. v. 6. Dacksr. 16. 6sb. 3. 20 Gesellschaft f. Verbreitung v. Volksbildung in Berlin. -j BildungS-Verein, der. Zentralblatt s. das freie Fortbildnngswesen in Deutschland. 13. Jahrg. 1883. Nr. 29. 4. Vierteljährlich * 1. — Gloeckner in Leipzig. j- lilütlsr, üausmäooisclis. Drs^.: 0. Diilsr. 3. üaiir^. 1883. dir. 29. 4. VisrtsIjLbrlivb * 2. — Goerist äc zu Putlitz in Braunschweig. f Programm 6sr borxogl. tsolioisobso Doobsebulo Oarolo ^Vilbel- mioa nu Draoosoliivsix k. 6as 8to6isoj. 1883—1884. 8. 's** —.50 GrooS in Coblenz. ch Dumriclit, Xarte 6er DruAsdooA v. Oobloox. 1:25,000. Deus Leardsit^. 8 Llatt. Diebtär. Dol. ** 6. — Breitkopf i! Härtel in Leipzig. 8ami»I»n^ ülioisebsr Vorträxs, drsg. v. k. Vollrmaoo. Dr. 230 — 232. 8. 8udsor.-?r. a —. 50; Dioxslpr. ä —. 75 Lobs ob. — 231. vsbsr sinlgs InäioLtionsn rur OrLnioolLStvxtrLotion v. 8. k'ritsod. — 232. vis I'ilaria-XrLnbbeit v. L. Lobsuds. Coftenoble in Zena. * Macaulay's, Lord, Leben u. Briese. Hrsg. v. seinem Neffen G. O. Trevelyan. Aus dem Engl. v. C. Böttger. 2. Aufl. 9. Lsg. 8. * 1. — Eckstein Nachf. in Berlin. Schmidt-Cabanis, R., die Jungfernrede. Eine trag. Reichtagswahlge schichte. 8. * t. — Elwert'sche Verlagsbuchh. in Marburg. Bickell, L., zur Erinnerung an die Elisabethkirche zu Marburg u. zur sechsten Säcularfeier ihrer Einweihung. 4. * 1. 20 Limo», LI>., 6sr Dsdrauoli v. oorox in 6sr Ilias. 8. —. 75 Vraotx, 4., 6is Datrooats-LstuZoisss io Lexo^ aut 6so 6smsio6s- Lirotisoratii oaok tz 6 6er LircksoAsmsiocks- u. 8zroo6aI-Or6ouoA vom 10. 8sptt>r. 1873. 8. * 1. 20 Lokkiiia»», 0. -V., 6s iiopsrotoris 6'iti tsoiporibus recte 6oüoiso6is. 8. * 1. — Kaiser, H., das Kurverfahren bei der Schafräude. 8. ' * —. 40 ülüoselisi', L., Olironik 6. Ll^moasiuios xu Narburg von 1833—1883. 4. * 1. 80 kusts, ü., 6is Oorrssponäsor Oiesros io 6so üakrso 44 u. 43. 8. * 2. 40 Vilmar, A. F. C., Geschichte der deutschen National-Litteratur. 21. Aufl. 8. * 6. 50 Wiskemanu, A., die Katastrophe in Lessings „Emilia Galotti". 4. —. 60 zVollrui», 6l., Dris6rieli I. u. 6as IVormssr Oooeor6at. 8. * 3. — H. Haessel in Leipzig. Knop, W.» Ackererde u. Culturpflanze. 8. Geb. * 3. — f- Dichtcrheim, deutsches. Hrsg. v. P. Heinze. 4. Jahrg. 1883/84. (24 Nrn.) Nr. 1. 8. Halbjährlich * 5. — Hempel in Berlin. National-Bibliothek der deutschen elastischen Dichter. 327. Hst. 12. * —. 40 Inhalt: Jean Paul's Werke. 8. Hst. — dasselbe. 63. Suppl.-Hft. 12. *—.40 Inhalt: Goethe'« Werke. 103. Hst. Gebr. Henninger in Heilbronn. Lcchlcr, K., das Gotteshaus, im Lichte der deutschen Reformation be trachtet. 8. * 1. 20 Zeitfragcn d. christlichen Volkslebens. Begründet v. Mühlhäußer u. Geffcken. Fortgeführt von E. Frhrn. v. Ungern-Sternberg u. G. Schlosser. 8. Bd 7. Hst. 8. * 1. 40 Inhalt: Naturwissenschast u. Philosophie. Zur Beleuchtg der neuesten Materialist. Kunbgebgn. du Bois-Reymond's u. A. Bon M. v. Nalhusius. Hcrder'iche Derlagsh. in Freiburg >/B. Weher u. Wclte'S Kirchenlexikon. 2. Aufl., begonnen v. I. Hergen- röther, fortgesetzt v. F. Kaulen. 21. Hfl. 8. * I. — Hölzel'S Verlag in Wien. f- Oliai'alrterdilüsr, xsoAiapbisclio, 0 8obuls u. Daus. Drsx. v. 6. Obavaoos, V. v. Daarckt, .4. lütter Dsrosr v. Narilaoo sto. 6. Osts. Mr. 16—18.j Oeltardsockr. b ol. 12.—; aokDsoüsI 06. rveissso Oartoo xssxaoot 15. —; eiorsio ä DIatt 6. —; aut Decüsl 06. vsissso Oartou Asspaoot 7. — lubult: 16. vaksn v. — 1?- Der LsIvarikQbsrs in äsr -j — ckasselbe. Tsxt-Dsila^e rur 6. l-tx. 8. l. 20 Fünfzigster Jahrgang. 445
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite