Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-21
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3130 Amtlicher Theil. ^ 16-, 21. Juli. Holzels Verlag in Wien ferner: Kam ät, V. v., gsogrgpbisobsr 4tlas f. äis Volüssobuleu im Xsrr:ogtb. Loblssisn. 4usg. 1. in 7 Xanten. 4. * —. 50; 4usg. 2. in 14 Xarten * 1. —; 4usg. k. äis böbvren Klassen in 28 Xanten m. Text * 3. —; obne Text * 2. 40; Xinbä. ** —. 40 IlölrsXs Xisenbubn-Xarts v. Oosterreieb-Lngarn. 4usg.1883. Lbroino- ütli. Xol. In Larton 2. — 1- Xungl, ,k., Liläer 2nr Ossobiobts f. Oxninasisn, Lsglsobulen u. verrranäte Lsdnanstaiten. Oslfgrbsnär. in Lepig-Nauier aus- gskübrt. 2. 4ull. 4. Xtg. Xol. 18. —; auf Oeoksl-Larton gespannt 22. — Lorinser, F. W., die wichtigsten eßbaren, verdächtigen u. giftigen Schwämme m. Abbildgn. 3. Aufl. 8. Mit Atlas in 4. * 6. — klgsonä- ii. Vaiiääeenralioneu ä. 16. dis 19. äadrd. blit ertzlär. Text V. X. llg. 2. l.sg. Xol. * 10. — Wanek, F., Vaterlandskunde v. Mähren u. Schlesien. 6. Aufl. 8. Cart. * —. 60; m. Karte * -. 72 Iansky's Verlag in Tabor. Linien, ^.tlas äsr 89 Ic. 1c. Lerirlcsliauxtmauiiseltal'tev Löliwevs. 1:100,000. 1—5. M. k'ol. *8.80 Ivb alt: 1. 3Ioin u. Irautsuau. * 1. 60. — 2. Lünisgrktr u. Lraunan. * I. 60. — 3. Lsiodevau, Rsiolikudsr^ u. Oadlonn. * 2. —. — 4. Xsustaät a. ä. Ll. u. k'risälanä. * 1. 60. — 5 Lünisiokof, Hokeiislbs u. Starlrendaed. * 2. — — Osseliätts- u. keiso^ai'te v. Lödmoii, Näkrsri, Lelilesion u. äsn an- Ar6v26nä6v luäväsrv. 5. ^.uÜ. Otirowolitd. I'ol. Iv I^sill^v.-OLrlon * 2. 40 Bibliographisches Institut in Leipzig. ff BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. 95. Hst. Kriechthiere. 8. * 1. — ff Brclow, G., O. Dämmer u. E. Hoher, technologisches Lexikon. 23. Lsg. 8. * —. 50 Ißlcib in Berlin. Horn, G. A., Herbstblumen. Gedichte. 12. I. 50 Geographisches Institut in Weimar. IluixI- ii. Iteigekarteil üb. alle 1'dsils Osutsoblanäs u. Oestsrnsiods sovis alle Xänäsr Xunopas u. äsr Xnäs. Lsgrb. v. X. Xispert, 4. Orgsff, L. X. Vsilgnä sto. 4usg. 1883. Xr. 8. 11. 15. 16. 18. 23—25. 32. 33. 41. 43. 44. 49. 51. 52. 54. 55. 59. 62. 65. Xitb. u. ooior. Xol. ä * I. 20; k. 4ut'?.ug m. Titslsobilä daar * —. 80; k. 4ufpug in Xtui daun * I. 20 Ossterrsioliiseke u. nugarisode Llouarekie. — 32. Sokvslr. — 33. Italien. — 41. Spanien u. Portugal. — 43. Anglanä u. ^Vales. — 44. Xisäerlancle u. Lel- xien. — 49. 6riselisnlan6. — 51. ^.siatisLlie lilrlcei. — 52. Voräer-^sisn. — 54. 6dLna, ^apan. — 55. ^krika. — 59. Amerika. — 62. Osstl. I'keil äer Vsr. Staaten v. Xoräanierilca. — 65. Sücl-^inerilca. Junsermann'sche Bnchh. in Paderborn. Schulte, F. L., biblische Geschichte d. Alten u. Neuen Testamentes. 3. Aufl. 8. *—.80 Lurgiim vorän! Katholisches Gesang- u. Gebetbuch s. die Diöcese Paderborn. 33. Aufl. 16. * I. — Kaufs,nann in Frankfurt a M. KUIk, ä., ^ruedas Las-^miuj. Israels Leiluv^. Liv ernstes Wort an Olaubevs- o. ^ielit^laulievs^evossev. 8. * 1. — Klein'sche Buchh. in Crefeld. Tascl- u. Gcsellschasts-Licdcr. 6. Aufl. 16. * —. 10 Knecht in Dresden. Lölime, X., Vis rnüsssn vir in äkll Ltääten bauen? 8. * —. 50 Korn, Verlag in Breslau. Kühn, F., u. Th. Kuznik, Aufgaben zum Zifferrechnen. 4. Hst. 14. Aufl. 8. —. 15 Lesebuch, deutsches, f. Stadt- n. Landschulen in 4 Tln. 3. Tl. Lesebuch f. die Mittelstufe. 2. Abtlg. 3. Aufl. 8. *—.75 Trcblin, A., Schulgesangbuch, nebst e. kurzen Geschichte d. deutschen Kirchenliedes. Kleine Ausg. 2. Aufl. 8. * —. 60 Lautrrborn in LubwigShafen a/Nh. Jahresbericht der pfälzischen Handels- u. Gewerbekammer f. d. I. 1882. 8. * i. — Mauz in Wien. Gesetze, die, vom 7. Juni 1883, Nr. 92, 93, 94 R.-G.-B., betr. die Zu sammenstellung sCommassations landwirthschaftlicher Grundstücke rc. 8. * —. 40 Mayer in Aachen. Ikeisssl, tbö tberrnal Springs ok 4ix-la-6bapslle anä Lorestts. 8. 6eb. * 2. 50 Oemler in Hamburg. ff Quellwaffer füXs deutsche Haus. Red.: F. Strehle. 7. Jahrg. 1882— 83. Nr. 40. 4. Vierteljährlich 1. 50 LrcU, Füßli K Co., Verlag in Zürich. Hukiisi', II., äas sodvsirsrisods Odlixationsursodt. Tsxtausx. Lodlusslkx. 8. * 3. — Nisel L Co. in Hagen. Bchn, H. F., Reiseskizzen e. fahrenden Studenten von der Eider bis zum Po! 12. * 2. — Aulda, H., der Glaube an die Einheit Gottes, seine Entwicklg. aus heidn. u. polit. Elementen u. seine Läuterungsstusen. 8. * i. 50 Hcrrmann, P., Richard Wagner u. der Stabreim. 8. * —. 80 Keller, S. Am heimischen Strand. Roman. 8. * 2. — Schlichtegroll, F. v., Stürmisch n. still. Gedichte. 12. * 3. geb. * 4. - Steht die Fortschrittspartei m. ihrem Anhänge aus monarchischem Boden ». fördert sie wirklich das Wohl u. die Freiheit d. Volkes? 8. * —. 60 Roth in Gießen. Lesebuch, deutsches. 1. Tl. Fibel. 2. Aufl. 8. * —. 40; geb. * —. 50 Quitten, die. Akademische Humoreske v. Ilr. F. Jdus. 8. * —. 60 Rudolph sc Dieterici in Annaberg. Stößner, E., Elemente der Geographie, in Karten u. Text methodisch dargestellt. 3. Kurs. 8. Aufl. 4. * 2. 80 Sandoz in NeuchLtel. 66veliu <le Viel», Louttss äs pluis. 8. * 2. 80 Xsru, X», Xtuäs sur l'siuploi st iu korruutiou äss dutaillons äs ears.- biuisrs. 8. * —. 60 Schaeffer in Zittau. ff Adreßbuch der Fabrik- u. Handelsstadt Zittau. Juli 1883. 16. Cart. ' 3. — Lchmidt K Günther in Leipzig. ff llellrrulä, X. v., ^msriüu in Vortu. Lilä. Xius Leliiläsr^. äsr Ver einigten Ltaatsn. 10. Xffg. Xol. * 1. — ff Ring, M., die deutsche Kaiserstadt Berlin u. ihreUmgebung, geschildert. Mit Jllustr. 15. Hst. Fol. * I. — Schottlaender in BreSlau. Bücherei, deutsche. Nr. 27—30. 8. * 3. 50 Inhalt: L7. Die Katastrophe Wallenstein's. Bon G. Winter. ' —.SO. — SS. Der römische Kestner. Von O. Mejer. » t. —. — S9. Das Alte in Kairo u. in der arabischen Kultur seiner Bewohner. Von G. Ebers. « i. — — so. Die Ermordung d. Advocaten Bernahs. Bon P. Lindau. ' l. — Tcemann in Leipzig. Töpfer, 4., Nöloel f. bürgsrlielre Voltnuogsv. 7. Xtt. Xol. * 2. — Lensenhauser'sche Buchk. in Berlin. ff tiuiumliiilg gsinsiunütrigsr Original-Vorträge u. 4dtianälungso auf äein Oedists ä. 6a.rtsnbs.uss. 5. Loris. 12. Xkt. 8. * —. 25 Sommermeyer in Baden-Baden. Eichhorn, M., Alles od. Nichts. Lustspiel. 12. * 1. 50 Spamer in Leipzig. Buch, das, der Hausfrau. Vorbereitet von I. v. Sydow. Hrsg. v. H. Frauberger. 3. Aufl. 13. Hst. 8. * —. 50 Spcmann in Stuttgart. ff Collection Spemann. Deutsche Hand- u. Haus-Bibliothek. 158. Bd. 8. Geb. * 1. — Inhalt: CH. Dickens' Werke, s. Bd. David Copperfield d. Jüngeren Lebensgeschichte u. Erfahrungen. Uebers. p. H. Lobedan. s. Bd. Strumpcr K Co. in Hamburg. 48INN8, X., Vis Xuropg. baut n. vobnt. Xins vsrglsiob. OarstsIIg. v. T^psn eingebauter Vobnbäussr äer lluuptstääts Xuropg.», in gleiebsin Nggsstgbe rusgrumsngsstsllt u. erläutert. 1. Tbl. Xol. * 15. — Dhi-l in Leipzig. ff Thiel'S landwirthschaftliches Konversations-Lexikon, Hrsg. v. K. Birn baum. Neue Ausg. m. Biographien u. Porträts. 19. Viertelbd. 8. 2. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder