51, 1. März 1923. Fertige Bücher. — Preisänderungen. vd^-ndl»» I. ». DN-H«. «u«d»ndel. 11SI ^ Umstehen und Klagen über daF verderben der Menschen, ohne eine Hand zu regen und cs zu verringern, ist weil,,sch. Strafen und höhnen, ohne den Menschen zu sagen, wie he besser werden sollen, ist unfreundlich. Handeln! Handeln! das ist cs, wozu wir da sind. 'i Johann Gottlieb Fichte, Leben an die deutsche Aarion. Seit mehr als einem Jahre vorbereitet und begonnen ist jetzt in ineinein Verlage eine neue Sannnlung entstanden, die sowohl im Inhalt als ' ^ Lehensbücher der Menschen ^ Derausgegeben von Vermann 3dolk Miechmann Aus der allen scbönen Zeit. IVit Bilder» nach Zeichnungen von Ludwig Richter. Erste Sammlung. Mi, Ski,löge» Aus der alten schönen Zeit. Mit Bildern nach Zeichnungen von Ludwig Richter. Zweite Sammlung. Mi, Sc», g-n von Storni, Eichendorff, Goltz, Mörike, Müller, Uhland, Brentano, Goethe, Hebel, Reinick, Claudius, Geliert, Rochholz, Tieck und 85 vorzüg lichen Nachbildungen von Richters Zeichnungen. Halbleinen mit Goldschnitt, Grundzahl iH, mit rotem vergoldeten Futteral, Grundzahl 16. Aus der alten schöllen Zeit. Mat Bildern nach Zeichnungen von Ludwig Richter. Erste und zweite Sammlung NI einem Bande. Zn Halbleinen NI» Goldschnitt. Grundzahl 25. Aus der alten schönen Zeit. Mit Bildern n. Zeichnungen v. Ludw. Richter. Drille Sammlung. Vom wahren Leben. Grundzahl^ 5."^' ^ ' ' H")' ^°bel , nd Do tsli dein, sowie 5, vorzüglichen Nachbildungen lon Mchler« Zeichnungen. Deutsche Heimat. Wanderlieder von Joseph von Eichendorff. NUt neunzehn Zeichnungen von Otto Ubbclohde. Frühling und Liebe. Lieder von Joseph oon Eichendorff. Mil zwanzig Zeichnungen von Otto Ubbclohde. Zn Halb- Deutsche Sehnsucht. Lieder von Joseph von Eichcndorff. Mit 3g Zeichnungen von Otto Ubbclohde. sD-ursche Henna, Aus vergangenen Tagen. Gedichte aus Natur und Leben von Annette Frelin von Droffe-Hülshoff. lMik 27 Zeich nungen von Gerhard Wcdcpohl. In Halbleinen de, Zc» Mi, Goldschnitt. Grundzahl ,6. ls e r IN kl n n 3. W i e c b IN kl n n - LS n n c h c n - G l s e l a g l r kl s g c 21 Ab 1. März 1923 Schlüsselzahl LOttO Ernsr'sche Verlagsbuchhandlung und F. W. Glöckner L Co., Leipzig. üer Oea-VerkehrsIiarte AMMUUU^ ^ V 1:450000. -eigt lllls doblvt voll 0ffenbui-8,^re!bur§,Karl8i-uke Nss Lllltt (drunär. 1.75) gvbSrt ill äsu Oea Verlag O.m.b.N., kerlin VV 35. x>. Die Reiterin Elsa Die Geschichte einer Johanna d'Arc der Roten Armee Auf dem Einband ein Holzschnitt von K. Rössing Broschiert Gz. 4.—, gebunden Gz. 6.— / Schlüsselzahl deS BSrsenvereinS O. L. Recht Verlag / München, Leopold ft raße Leipzig: Earl Emil Krug 3