I7S2MrI-"bIa,I s. d, Dlschn. vuchh»ndkl. Fertige Bücher. X- SI. 1. März 1923. n WIIuOLLa IN OLK „NLOLN SLNLK^HON" IIIIIIIIIIIIIII»I»III»»II»IIIIIIIIIII»III»IIIIIIIIIMlIIMIIlII»IIlIIIIIIIlMIllII»»IIIlII»IlIIIII»IlIIII»IIIIIIlIIN»IIIII»» Oa8, W98 XU betraebtun^en über die868 einxiA- artiAe, ja man bann 89A6N unerbörte Ruck anre^t, 181:: 6988 mit einer 8e1b8tv6r8tandbcb- beit bier eine bbe ^erbebtet — nein, man INU88 8ebon 89A6N, gelebt wil'd, die alle be griffe gutbürgerlieber bbe auf den Xopf 8tellt. b8 leben liier drei lVlen8cben auf eine men- 8e.ben- uncl g686tx68fern6 '/.ubunft bin: xwei trauen, clie einen lVlann lieben; clie mit die- 86ni einen lVIann xu8ammen1eb6n; die jede von ilim Xinder gebären; clie jede ilir beben lür 8ieb leben. — Oie Routinierten werclen läcbeln: im Oreieeb leben . . . Ond doeli i8t clie868 6tw98 ganx 9ncier68, i8t tat8äebbeb eine blie dreier lVIemcben, ein Ineinanderver- bnü^ft8ein aller clrei, wie 68 inniger und tieker garnicbt denbbar i8t. — b^un werden die anderen bommen und 8agen: I^a ja, in in der Oicbtung . . . und werden 68 damit gut 8ein la886n. ^ber 68 i8t eben niebt Oiebtung. -^U8 jedem einzelnen Worte atmet eine 80 tiefe Realität, da88 man 68 niebt ander8 glauben bann: 68 i8t da8 die 6e- 8ebicbte eine8 beben8, dreier beben, dreier IVlen8eben einer neuen Oeneration. blnd da darf man 89gen: Irmela binberg bat nur dem Worte verlieben, wa8 Hunderte, wa8 1au8ende junger lVlen8cben er8ebnen, ja xum leil 8cbon erleben. — Oie868 brauenbueb lebrt un8, da88 inan aueb jeixt Oinge de8 beben8 obne ^agen 89A6N bann, wenn man über die Xeu8cbbeit und Oeibgbeit alle8 beben8 eine tiefinnere 6ewi88beit bat, die aueb dem Worte einen ^bglanx 8olcber Xeu8cbbeit und Oeibgbeit gibt. IblVlbb^ bIMbbO, bllb In ba^band Ox. 2.5 o T VM ?Oriri8LNL 1923 Ist ersidlenen. Verlsz cies ?olil>scjren /tz.lm2nac1t8 OA Lerlin 8V^. 68 ln unserem Verlag erschien soeben: ksslmlmreil A Vunilkrittire» von vr. meü. «spkerer r°. Lelekertig broschiert in moderner Nusstattung. 6r. 2.— orä. mit >0 Stück mit 40°/, Nabatt. Lcki.-L. des 8.-v. — Zwei probceremplare mit 4S3». — Lckm. Ir. 2.—') — rette! anbei! — Nur bar. Nie tiefgreifendste diätetische Kur ist die pastcnkur. In der Nand des crtabrcnen Nrrtes ist sie eines der beiten um- stimmendcn Nciimittci. die mir besitzen. Sie ist sorgfältig praktisch erprobt und außerdem pbgstologisch wob! be gründet. — Nie Schritt ist eine mertuoUc Srgänrung rur iastcniiterstur und soü rum Verständnis der pasteniekre beitragen, namentlich in diätetischer Neriekung. Nusiieterung für die Lchmeir^ palo Verlag (Ir. Paul lorenr). Nalcl I. Postfach kr. Paul torevr, kreidurZ/Ssaxn ') von der NutzenbandelsnedensteUe gemäß § I der Verkaufsordnung für NusiandUelcrungen genebmigt.