X- 147, 28. Juni 1930. Fertige Bücher. BSikndla« f. d. Dtschn Buchhandel. 4931 D/e /Messest/nrnren rre Loris Oie?ro8a des jungen Ou^o von Ooimannstlial VI it einem V>schvort von VIsx VleU A.AO ,'ir Lans/einsn 9 Ks stelicn sehr Icosthsre Dinge in diesem Lsnd, und sein sulschluLreiche, die das gleichzeitige dichte- risdie Werlc ergsnren. Mieden helcenntnishsiten Krsgmenteo voll suLerordentlicher psychologischer Leohschtung liest MSN hsnclschriiishilcler von unerhörtem, verschvehendem kein, Ksndschsften der 8eele. Dnd eines hstte Doimsnnsthsl: die hexsuhernde Vlsgie des Wortes. kerliser Lvrses-^eltuug Kine russmmenhsngvolle, erstsunlich reite und vissende geistige rVuseinsndersetnung eines jungen Künstlers mit dem Wesentlichen in der Kultur seiner /eit. Wss hier sn Viuüerungen über Lrohleme des modernen Kehens und /ielsetrungen persönlich lcümplerischer vie philosophisch verpklichtender Vrt sn uns vorüherrieht, ist geeint und ins lileihende erhöhen durch eine gleichssm trsumhskle 8i<herheit, die such im Kinmsligen und llüchtigen die evigen Dinge ernennt, kclüucbser Neueste wscbricbces Hokmsnnsthal der Freund von ^al^ol) ^Vassermann In Lroüolttsvlormst, gut Lüttenpgpier hei ?oeschel üc Hepte in heipriA gedruckt ln seinem huch „Dokmsnnsthsl der kreund" Hst lslcoh Wsssermsnn dss Lild dieser iVnmut und dieser gegensätzlichen IXstur mit groüer und schöner .Vnschsulichlceit gestsltet. Kr snslvsiert gleichzeitig diesen schvierigen Lhsralcter und errsldt öegebenheiten, in denen dieser Lhsrslcter in Krscheinung tritt. Ks ist ein I'reundeshuch, sus tieker Kiehe und lievunclerung geschriehen und sus einem Ver stehen, dss so groü ist, ds6 nicht nur die Irrtümer um diesen Xsmen llugo von llolmsnnsthsi dsdurch rerslreut verdeo, sondern unser eigenes Lild immer vieder heststigt vird. wese /.ürcbcr Xeltusg Dnter den seit hloimsnnsthsls Deimgsng vcrüdentlichten Oedschtnisschrillen hei veitem die schönste. Dsü dieser Irischrui geschriehen verden muüte, sus einer l'lliclir des 8chmer^es, sus einem liecht des geistigen Oelshrten, sichert ihm den Vorrsng. lreunclschsii, l.rlcenntnis, Divinstion vsrmen, erleuchten, sdeln die LIstter dieses Luches, dss llolmsnnsthsls Vndenlcen gilt und ihn vshrer sh- hildet und hesser ehrt sls jedes 8tsndhild. Hamburger kreis clesblslt s>. Fitrher Verlag- Derlin ^uslielerung: Keipüig Li, Leclsmstrsüe 42, lür die 8chveir: Vereinssortiment Olten, in Wien vorrstig hei k. Kechner üc 80H0, io Ludspest hei Leis 8omlö, io cVmsterdsm hei Lichsrd Liog 8«S«