lllllliK-HufN3bM63bt6i!ur>g/ I>Iur mit einem gewi88en kanten wird man die Klinke ru die8er ?ür in clie bland nekmen. Die srrtlicbe Kun8t 8tebt rwar beute aut be deutender ttöke, und man wird 8icb aucb bei 8cbwierigen Operationen mei8t obne kedenken der aicberen bland de8 ^r2te8 anvertrauen können, ^ber die finanriellen 8orgen. die mit ^eder Operation verduncien aind, werden in einer 2eit, in der Kutie und 8cbonung de80nder8 not wendig 8ind, mit doppelter 8cbwere empfunden. Und nickt mit Onrecbt, denn / ^ L--L > / Die Köf'p6f'v6i'8i'cti6k'ur>g. die neue, ideale und einrig in der Welt da rbende Verbindung von Kranken- und I^eden8- veraicberung befreit 8ie re8tl08 von Ibren 8orgen. 8ie bietet aut einem Ver8iLberung88cbein: 8ickerung der kamilie bei vorzeitigem Ableben — Kspitalver8orgung tür da8 eigene ^lter — köob8te kratattung der Ko8ten bei Operationen, padelbstt niedrige Prämien. Xuöer8t gün8tige kedingungen. Keine >Vartereit. Kein ^U88ckluü alter beiden. Volle Oividendenberecktigung. ^ucb bei böcb8ten Anforderungen für Operationen keine 8ctimLlerung der t.eben8ver8icberung bei lod oder Ablaut. VVa8 dem Linrelnen die Kör- perveraicberung iat, da8 bietet Lbeleuten die ^smilisn-^öi'pss'ves'sicbei'ung prägen 8ie datier bitte bei un8 an, ebe 8ick die lür rur ^uknab meadteilung kintsr Iknen 8cbliekt und 68 lür den -^d- acblub einer Körperveraickerung ru 8pät i8t. tür l^eben8ver8icberung aut Oegenaeitigkeit kür Krankenver8icberung der keamten u. freien kerute s.O. <v <u V^ir bitten 8ie uns Zwecks kostenloser kerstung lbre ^nsckrift mitruto !_eip^!F ^ 22 TpringerstrsAe S4