Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1903
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1903-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1903
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19031107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190311070
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19031107
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1903
- Monat1903-11
- Tag1903-11-07
- Monat1903-11
- Jahr1903
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Soeben srsobsinen im Verlage von 1. 6. u- kl. 6. lack und sind kür den Lontinent von IVILUsnvs L kkor^st« ?.u bsrisbsn, traubo LsipLig: Lvlvsstsi" Laxtsr- Zpanisk-Colonisl /li'ckikectur'e in Mexico. Nit 150 kbotograpbisn von 2. 0-. Voabod^ nnd ^ablkoiobon klanon von L. 6 Koodbno. 10 Ländo. 6ro88-Hnart, davon 1 Land Isxt. ank UnnstdruLkpapisr, mit 63 gotönton Illustrationon nnd 9 kortkolio3 kür dis präobtigsn kbotograpbisn mit voller Ls8obrsibung 2N gsdsr. In Lngli8ob-Lsinsn gsbundsn. Vrsis pro komplett 450 1IK. ord., 375 11k. uvtto. Ls ist äiss das erst« nintassende nnd grüudilebe iVerb über den kür di« Liiustgesvliielits, die Vrebitekten, Lünstler, 8ammier und kür das ganze Kuustgewerbe so wiektigen Ovgenstaud. Dis spaniscb-bolonials Lrebitektur ist lreinsskalls mir sir>« Abspiegelung dsr spanisebsn liuiist dsr iisnaissanos, sondern bat aus sieb selbst bsraus aut dsr ibr eigenen Lasis und Vorgesobivbts «ins ganz besonders, bobs uud vielseitige Kunst entfaltet Russen, (lalerisn, Lrobitsbtsn uud Kuustsobulsn bviniuen ruuäebst als Käufer iu Dstraobt. 8oeben ersobeint- ^ZPZN SNtl LlllNS l'ksir I-iistorv, >^rts, Zeisrioss, IVl3.r>n6rs, Lustorns, l-9.ws, k^slißlions, s.r>ci Litsrature. 8)? (ÜLPtLIN k^. Vrinl<l6V Nit über 100 takeln in I'Lrbsn unä vielen Linieren in 8obtvar!r. Lrsobsint iu 12 Landen, iu Leinwand gebunden mit Ooldsobnitt. Nur in 500 Lxsmxlarsn ßkdrnokt. dsder Land 14.50 Nk. ord., 12 Nk. netto. Ausserdem 35 Lxsmplars einer Ldition de Luxe ank ^Lpanisobsm Vellnm, mit «iner kompletten Leib« dsr Latein aut iaxanisobsr Leids. 12 Lände komplett 530 Nk. ord., 450 Nk. netto. Lin Iioeb wiebtiges IVerb, dessen Vutor, trüber kür lange dabrs lioriobterstattnr dsr .Limos" iu Lokxo, eins bsrübruts Autorität ist. Oie lilustratiousu tübren das gesamte käusiivbe, iiidnstrieile und ländlivüv Leben vor nebst all den klätzon, wo es siob abspislt. 8is sind wäbrsnd vieler tabre mit ltukwand grosser Rüben uud Lösten gesammelt worden, und bringen ungemein viel bleues und dureb ibrs eigenartige 8oböubsit Interessantes. Lesonders angstsrtigts Karten, ebronoiogisobs Latein, Libliograpbisn und lndioss ergänzen das Werk. Her pardvndrnok der Latein i8t ein neuer lapaniseber Prozess, dsr an Lsinbsit und Klarbsit alles bisber dslsistets weit übsrtriikt. 8oeben ersobienen ZcStt LailS^ ^ 8sris8 ok 146 Lbotogravnrs8 in dapansbs Vsllnm rvitk 6ut-ont Nonnt8 and rvitii l>68crixtivs Lstt6rprs88 dams8 L 6avt, 6nrator ok tim 8ootti8b Kat. Lorti'. 6-allsi-^. In 2 Lortkolios. 4° . ?lur >00 Lxemplars. 215 11k. ord., 180 11k. netto. pür alle Sibliolbeken, Oaierien und Knnst-8ammluugeu sowobl wie kür alle preuudv von 8ir Halter 8vo11s nnsterbiieben IVerken. Oie 8ammlung sntb8.lt alle dis Latein, aut japanisobem Vsiium, dis die IVavsrlsx bioveis und Loobbart's Lite ok 8ir IVaiter 8oott illustrieren. Oie prüobtigsn 8ammlungsn ru /tbbotstord sind bisr unm ersten Haie benutzt worden. ?ke öiooci stovKl ok vk'ikZin Lins voU8tändi^o, 3.U8kükrIio1i6 Li8to Liier ^otrt lebenden tlbkömmiin^e der enxiieoben Löni^e Ldtvard IV. und 2enr^ VII nnd von dLM68 III. von 8okottlLnd, nnd Liier kokenden enAli8oben Souveräne, n Hl« liilsrquis ok soll asioevsl. Liber 600 Leiten. Mt Lrontispi'/ nnd 19 Lortrats. Loiio. binr 500 Lxemplars. In Leinwand. 86 Ilk. ord., 72 11K. netto. Lntkalt die Xamen und Adressen »edst vollen Linnelbsiten über Lbstaininung vto. von über 11723 lebenden Xaebirommen, mit 38000 Verwandtsekaktslinien. Viele der Lamiiien sind jetrt in veutsebiand ansässig oder deutsebvn Ursprungs. Lin ganr eigenartiges Wsrb ersobeint soeben: Collis anci öutte^flies of tliS Okiitscj Ztatss ^Ä8t of tli6 k^ocl<v lVIoLikiiLikiZ. Nit 400 VbotoArLpbien im lext und 56 Originalen, ank beeondere ^.rt ank Lun8tpLpier übertragen. 2 Lds. Lexikon-Oktav. IIur50 Lxemp. 495 11k. ord., 410 11k.no. Volume I. I'be Notbe Volume II. Ibe Lutt6rüi68. Lin Ilonuinentalwerb von bober IViobtigksit und elurig in seiner Vrt, vor allem was dis wundervollen Illustra tionen aubstriikt, dureb dis dis lüilliousu Lartilcel ksiusten Larbenstaubes dsr rarteu Llügsl dsr Rotten und 8obmsttsrlinge gänrlieb erbaitsn sind. Ls vereinigt eins Lutomoiogisvbe Lamoilnug mit einem Luobs ersten liangss, in dem niobt nur dis rein wisssn- sobaktiiobe 8eits bebandslt wird, sondern aueb praktisobs Anleitung rum 8ammeln, präparieren eto. naob don neuesten Rstbodsn. Kur noob wenige Lxempiars übrig. Prospekte von allen bier angsreigten Werken stebeu ank Wnnsob ?.u Diensten. kloebacbtungsvoll ^VLLILams L ^soi'AalS 14, Henriettn 8treet, (lovent Harden, London IV. (l.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder