9030 Künftig erscheinende Bücher. 259, 7. November 1903. I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) München Hm Laufe der nächsten Wochen erscheinen folgende Neuigkeiten und Fortsetzungen: I. von Standingcr's Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Einführungsgesetze. 2. vollständig neubearbcitete Auflage. 9. Lieferung enthaltend Band I Allgemeiner Teil (ZK 34—110) erläutert von Prof. vr Th. Loewenfcld und Prof. vi. E. Riezler. 10 Bogen Mk. 3.50. Die bisher ausgegebenen Lieferungen enthalten: Lfg. 8 ---- Band I. Einleitung. Allgem. Teil <88 1—33) von Prof. vr. Th Locwenfeld. Mk. 3.50. Lfgn. 1, 3, 5 u. 6 Band III. Sachenrecht von Landgerichtsrat K. Kober (VIII, 664 S.) vollständig. Brosch. Mk. 15.—, geb. in eleg. Halbst. Mk. 17.50 Lfgn. 2, 4 u. 7 -- Band IV. Familienrecht (88 1297—1493) von Landgerichtsrat vr. Th. Engelmann. Mk. 8.80. Die nächsten, in schneller Folge erscheinenden Lieferungen werden den Schluß des Allgemeinen Teils (Bd. I), die Fortsetzung des Familienrechts (Bd. IV) und den Anfang des Erbrechts (Bd. V) enthalten. Die 2. Aufl. des ganzen Kommentarwerks dürfte bis Ende nächsten Jahres vollendet vorliegen. Der Gesamtpreis wird etwa Mk. 80.— betragen. Zentralblatt für Rechtswissenschaft (1903) XXII. Band, 11/12 Heft: Der Kommentar ist dem Planck'schen durchaus ebenbürtig. Es unterliegt keinem Zweifel, daß er gleich diesem ausgezeichneten Werke zu den stanäurck vorlrs der deutschen Juristenwelt zählen wird. (Sch tick.) Archiv für bürgerliches Recht 1901: . . . Die Erörterungen sind durch Ausgiebigkeit, Scharfsinn und Selbständigkeit so ausgezeichnet, daß sie hinter keinem der anderen Kommentare über die behandelten Paragraphen zurückstehen, die meisten erheblich übertreffen. vr. Hur. ot. rer. pol. Karl Rosenthal in Würzburg Die Sachlegitimation. Von der rechts- und staatsw. Fakultät d. Univ. Würzburg gekrönte Preisschrist. 80. (82 S.) brosch. Mk. 2.—. Die hervorragende Arbeit ist nicht nur für Theoretiker, sondern auch für praktische Juristen, namentlich für Anwälte und Notare, von Bedeutung. vr. Herrn. Rehm, Professor an der Universität Straßburg i. E. Die Reichsfinaiizrcform, ihre Gründe und ihre Durchführung. 8° (41 Seiten). Broschiert Mk. 1.—. Die vorliegende Schrift des bekannten Staatsrechtslehrers behandelt ein zurzeit sehr aktuelles Thema und wird deshalb lebhaftes Interesse erregen. vr. Oswald Keiner, Beamter der k. b. Versicherungskammer in München Die Entwicklung der deutschen Jnvaliden-Bersicherung. Gr. 8° ca. 9 Bogen, ca. Mk. 3.60. Außer Bibliotheken, Nationalökonomen, Versicherungs-Anstalten und Verwaltungsbehörden, sind namentlich auch Versicherungs-Gesell schaften Käufer des vorliegenden Werkes. vr. Fr. Schwor IN in München Die bayrische Textilindustrie und ihre Entwicklung seit dem Jahre 1875. Mil zahlreichen statistischen Tabellen. 8° (ca. 13 Bogen), ca. Mk. 8.-. Interessenten für diese umfassende Arbeit sind außer Bibliotheken, Statistikern und Nationalökonomen, namentlich auch Handels- und Gewerbekammern, Handwerkerkammern und die in Frage stehenden Jndustriekreise; alles natürlich auch außerhalb Bayerns. vr. Fr. Jos. Psteger, Rechtsanwalt in Weiden Die Güterzertrümmcrung in Bayern und die Vorschläge zur Bekämpfung des Güterhandels. Mit vielen statistischen Tabellen. 80. ca. 7 Bogen. Preis ca. Ml. 4.—. Der durch zahlreiche Arbeiten auf volkswirtschaftlichem Gebiete bekannte Verfasser hat in der vorliegenden Studie ihm zur Verfügung stehendes amtliches Material und die Ergebnisse einer Privatenquete verarbeitet und zu den neuerlichen Vorschlägen Stellung genommen. Zu dem sich natürlicherweise über die Grenzen Bayerns hinaus erstreckenden Interessentenkreis zählen außer Nationalökonomen und Sozialpolitikern, nament lich Verwaltungsbehörden, Gutsbesitzer, ferner alle Reichstags- und Landtagsmitglieder, größere Banken und Industrielle.