259, 7. November 1903. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 9037 Künftig erscheinende Bücher ferner: Wuth'sche Derlagshandlung, Stuttgart. In acht Tagen erscheint ein unveränderter Weudruck — das 4. öis 7. Hausend von: Wie liest im eine Bilanz? Mit Bilanzen in Mappe. Von ^rosessor AHkllüör Auökr cm der höheren Handelsschule in Stuttgart. 1 ord., 75 H no., 70 H bar und 13/12; eine Probepartie bar 7/6 für 4 ^ 20 -Z. Infolge der überaus starken Nachfrage nach dieser höchst zeitgemäßen und äußerst zugkräftigen Schrift war die 1. Auflage in vierzehn Tagen vergriffen. Ein vollständig unveränderter Neudruck wird in einigen Tagen fertig. Remission der 1. Auflage ist deshalb nicht erforderlich, dagegen dringend erwünscht, soweit Kommissionsgut ohne Verwendung lagert. Wir empfehlen Ihnen deshalb den Neudruck von Huber, Bilanz, zu allgemeinerer und lebhafterer Verwendung. Einzelne rührige Firmen haben Posten von 100—200 Stück abgesetzt. Bei einiger Bemühung kann jede Handlung bei den zahlreichen Aktien gesellschaften aller Art, bei Großbetrieben und Banken durch Versendung und Subskription, ferner durch Auslegen im Schaufenster Partie auf Partie verkaufen. Nach Erledigung der festen Bestellungen liefern wir wieder in Kommission und empfehlen Ihnen eine Probepartie von 7/6. Gleichzeitig empfehlen wir Ihnen zu lohnendem Vertrieb die vor kurzem erschienenen: Zwei Wecke M» Nrcktor Wilhelm mm dm klmle: Pie moderne Auchy-ktu»». — 5 ord., geb. 6 in Rechnung mit 25°/,; bar 30°/, und 13/12. — Der moderne Heschäftsbetrieö mr sm° O-g°ms°t°n — 4 50 H ord., geb. 5 50 in Rechnung mit 25°/,; bar 30°/, und 13/12. — Sämtliche Werke werden zur Zeit in der gesamten Tages- und Fachpresse, und zwar ausnahmslos, günstig besprochen, da durch und durch zahlreiche Anzeigen in den ersten Fach- und Tagesblättern wird die Nachfrage in den nächsten Wochen eine sehr starke werden. Weißer und roter Bestellzettel anliegend. Wir ersuchen umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, Anfang November 1903. Mnth'sche Verlagshandlung. 2 >W- Versiiilliicil Zie nicht im Weihnachlslager Wilhelm Waabe's Schriften vorrätig zu halten. Obgleich der Dichter jetzt einer besonderen Reklame nicht mehr bedarf, habe ich doch durch vielfache Anzeigen und Beilagen mit dem Bildnisse Raabe's für eine gute Nach frage besonders gesorgt. Zu Ihrer Bequemlichkeit ist der hier beigefügte Bestellzettel für die Bar-Sortimente bestimmt. Berlin, im November 1903. Allo Janl'ic. M?" Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "ML! Angcbotne Bücher ferner: O. l-atonäork's Luobb. in ?»s»nsolc: 1 Onrtsnlaubs. äbrA. 1890—94. 1897. 6lsb. 8öbr gut. srüaltsn. krivat-Lxpl. 1 Uaisr-Rotbsolnlä, Hanäb. ä. klanäslsve. 5. ^.uki. Xstll. Ü1 I^t§U. ü'aäsllos. 1 Ns^srs Xonv.-Iwxiüon. 2. F.utl. PbürinAor Xinäsrkrsunä. 2.—4. loil. Läunrä Harnpo in Lrsmsn: Lists neu mit 50 A an: 2 Hartrnann, Rsoüsnb. k. bob. Ltüäoüon- soüulsn. 1. Hskt. 50 H ord. 3 — äo. 2. üskt. 50 -Z orä. 5 — äo. 3. Hstt. 50 orä. 3 — äo. 4. Hott. 75 oj orä.