Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-03
- Monat1883-08
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8318 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^ 178, 3. August. (35156.) Lei linterxsiollnetsin beündst sioll unter der Dresse: Der Uöb«11i86lil6r kür <1ris küiKki'lieli« ^«knliruis in nllkn 861N6N Rnninen. VorlaAtzll Lu Nödelu kür Wolm-, 8p6i86- 1111 ä 8eblg.f2iuiili6l', LskZkllseirnkts- unä ^.i'doißsLiiiiiiisr, für Poilstto, Onrcikrobs, Vor8g.nl, Oontor, Xüelio oße. iu Ü6U llloäöi'listkii L. Allv^darsttzL kormoL. Nit >»680nä6r6r RneirNolit nuk än8 dürZorlieiio Lkäftrüiiss, wie nul leiebte unci billige Nertztellnn^. Vou LUAU8t krs.sk ill Drkurt. Dritte verbesserte u. verweRrte ilutiaZe. 40 Roliotakeln in Nappe. — 10 ^ LL' Oer käst beispiellose Rrkolß, velollen dis beiden erstell ^uüaAgn ^stunden, lügst dieselbe Ante ^utnallws llrit umsowellr Liollsr- lleit kür diese dritte LuüaKS lloffsn, als die selbe irrst drircbcrün^i^ aus ^-anx neuen und ausssrordsntlioll ^sseiiinrrebvollen Vorlagen bestsbt. — lob ersuolle, baldAskälli^st su verlangen. Weimar, 2. 4uni 1883. li. D. Voixt. (35157.) Aus dem Verlage von Karl Aue hier ging an mich über*): Goethe, Obstbaumschule. welches demnächst in neuer verbesserter Auflage erscheint. Bitte, künftighin von mir verlangen zu wollen. Stuttgart, 27. Juli 1883. August Hörster. *) Wird bestätigt. Karl Aue's Verlag. Wichtig für den Buch- und Musikalienhaudel. (35158.) Anfang nächsten Monats erscheint die erste Lieferung vom Musik-Lexikon von vr. Hugo Riemann, Lehrer am Konservatorium zu Hamburg. Zweite vermehrte und verbesserte Ausgabe in 18 Lieferungen ü 50 Das erst vor Jahresfrist erschienene Buch ist sofort vom Publicum äußerst günstig aus genommen und von der gesammten ernsten Kritik glänzend empfohlen, von Autoritäten wie Hanslick, Ehlert re. aber geradezu als das beste Musiklexikon bezeichnet worden. Mit der Veranstaltung einer Ausgabe in 18 wöchentlichen Lieferungen ä 50 ^ kommen wir vielfach geäußerten Wünschen nach. Wir bitten Sie, dem Vertrieb dieses Werks, dessen erwiesene außerordentliche Absatzfähigkeit durch die Ausgabe in Lieferungen und durch seinen ungewöhnlich billigen Preis noch we sentlich erhöht wird, die verdiente Aufmerksam keit zu schenken. Durch Inserate, Prospecte und Recensionen werden wir Ihre Bemühungen reichlich unterstützen. Käufer sind ebensosehr die zahlreichen Freunde der Musik als auch die höher gebildeten Musiker. Bezugsbedingungen: 30flz Rabatt bei einer Continuation unter 12 Exemplaren, 35 yh beim Bezug von über 12, 40yß beim Bezug von 25 und mehr Exemplaren. Die erste Lieferung a condition, die Fortsetzung nur fest resp. baar. Wir bitten, zu verlangen. Leipzig, 26. Juli 1883. Bibliographisches Institut. (35159.) In den nächsten Tagen erscheinen bei mir folgende Novitäten und Fortsetzungen, werden aber nur auf Verlangen versandt: Gremli, A., neue Beiträge zur Flora der Schweiz. 3. Heft. 1 ^ — 1 Fr. 20 C. m. 25°/, R. Hirzel, vr. A., die Ausbildung des schweize rischen Militärwesens unter den Bundes verfassungen von 1848 und 1874. 1 20 ^ — 1 Fr. 50 C. m. 25 A R. Schatzmann, R., immerwährende Grün fütterung mit besonderer Berücksichtigung der Gebirgsgegenden. 3. Ausl. 1883. 50 ^ — 50 C. m. 25°/o R. (Von dieser kleinen Schrift wurden 2 Auf lagen in kurzer Zeit abgesetzt. I. I. Christen in Aarau. Angebotene Bücher u. s. w. (35160.) Jos. Hamanu in Leipa offerirt: 1 Süpfle, Aufgaben. I. 17. Ausl. Brosch. 6 Schultz, kl. lat. Sprachlehre. 17. Ausl. Geb. 2 —do. 16.Aufl. Geb. 2 — Aufgabens. Mittelst. 8. Ausl. Geb. 1 Münch, Physik. 5. Ausl. Geb. 6 Frischauf, allg. Arithmetik. (4 Expl. 3., 2 Expl. 4. Ausl.) (35161.) OSkar Bonde in Altenburg offerirt: 1 Bluntschli,Staatswörterbuch. 11 Bde. Geb. 1 Mohl, Staatsrecht, Völkerrecht, Politik. 3 Bde. Brosch. 1 Mohl, Geschichte u. Literatur d. Staats wissenschaften. 3 Thle. in 2 Bde. geb. (35162.) Otto Schulze in Cöthen bietet an: 1 lieber Land u. Meer 1870—81. (24 Bde.) Geb. 1 Romanbibliothek. Jahrg. 1—8. Geb. in 16 Bdn. Sämmtliche Bde. sind sauber und gut ge bunden, keine Lesezirkel-Exemplare. (35163.) .Iiira»^ L Leusel ill Wiesbaden otksrirsn und sollen Osbots» sntASAku: 1 Revue des dsux Nondes. 1881, 82. (35164.) 4. 4. lleelleullaner in Tübingen otkerirt: 1 Re tour du wende. dallrß. 1882, 83. (35165.) Hugo Klein in Barmen offerirt billigst: Zimmer, Fr., praktische Violinschule. Hst. 1. 5. A. 2 ^ ord. (35166.) F. A. Raschke in Zschopau offerirt: 12 Kutzner, Lehrerkalender f. 1883. L40-ft. 1 Lippe, Landwirthschaftskalender f. 1883. Ldrbd. mit halben Seiten. 75 (35167.) Arthur Finster in Görlitz offerirt: 9 Mager, franz. Leseb. I.THl. Geb. (Neu.) 8 Pressense, Rosa. Cplt. (L., Banmgärt- ner.) Geb. Gesuchte Bücher u. s. w. (35168.) .luraux L Leusel ill Wiesbaden soeben u. erbitten Offerten direot: 1 llroollllaus' Oonversations-Rexillon. Oplt. 6eb. 1 Nez-er's Oonvers.-Rexillon. Oplt. Osb. (35169.) F. A. Weber in Danzig sucht und erbittet Offerten: 1 Bischer, kritische Gänge. Neue Folge. Hst. 1. (35170.) Llllil blrüudel in beipriA suollt: Kotll. lkokÜLlendsr 1874—82. Damm, Olaviersollule. Rennes, Dnterriolltsbriske. (35171.) H. Lindemann in Stuttgart sucht: 1 Archivfür civilistische Praxis 1857 — 79. (35172.) Das 8edn eirerisvde,4ntig»»riat in Lürioll suollt: Kesob. einer Rälluadel. Lsollolllls, OsbirAskörstsr. ilusx. 1806. Weber, Dewoirritos. 2. il. xr. 8. Dd. 5. n. 6. Dllmer, Oomwsutar. 8uppltbd. koMSndorff, Dssoll. d. Rllz-sill. Rerliner llliu. Woollensellr. dallrx. 12—14. Rösolls, portuA. Wörtsrbuell. Lsriellte d. Ollew. DessIIsollakt 1879, 80. (35173.) li. l. Loeliler's ^ntiguarium in Dsipm^ suollt: Reterwanll's NittbeilunKsu 1856,61,65 —67. Drosollirt. — da. vrx-üllruuAsllkkt 16—20. (odsrvrx.- Rand 4.). Rrosollirt. Vullsrs, Dexioou psrsioo-lat. 0. suppleweuto. lieoll, Vittoria Vcoorowbona. (35174.) Leppel L Hüller in Wiesbaden suollen: kabellborst, Lüssvvasser - Diatowaoesn. — Dxllsr, willrosüop. DutsrsuollA. tllier. Os- vvsbe. — Rrsund, Rriwa. — Dsvrisnt, Oesoll. d. Lellauspislüullst. — Lismsssn, RatllolvAis u. Dllsrapie. Optt. u. sillx. 8ds. — De tour du wonde. dlur direots Offerten. (35175.) F. E. Fehsenfeld in Gießen sucht: Niemeyer-Seitz, Pathol. 9. u. 10. Ausl. (Billig.) — Oncken, Oesterreich u. Preußen. — Pflug, Rotzkrankheit.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder