Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.08.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-08-03
- Erscheinungsdatum
- 03.08.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830803
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188308037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830803
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-08
- Tag1883-08-03
- Monat1883-08
- Jahr1883
-
3309
-
3310
-
3311
-
3312
-
3313
-
3314
-
3315
-
3316
-
3317
-
3318
-
3319
-
3320
-
3321
-
3322
-
3323
-
3324
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 178, 3. August. Vermischte Anzeigen. s35265.s Für einen braven jungen Mann, der bei uns gelernt und den wirssals fleißigen, treuen und soliden Mitarbeiter bestens empfehlen können, suchen wir zum baldigen Antritt eine Stelle. Speyer, August 1883. F. Klceberger'sche Buchhandlung (Kleeberger L Rüdiger). Besetzte Stellen. s35266.j Die unter 1. IV. angebotcne Expedienten stelle ist besetzt. Den Herren Bewerbern freund lichen Dank. s35267.) Den Herren Bewerbern um die in unserem Geschäfte vacant gewesene Gehilsen- stelle machen wir unter freundlichem Dank für ihre Bewerbungen die Mittheiluug, daß der Posten besetzt ist. Wismar, 30. Juli 1883. Hinstorff'sche Hofbuchhandlung, Verlags-Conto. Vermischte Anzeigen. s35268.) Inserat, 6 Lndsu durvb lieber unrl Zl«6r, ^IlAemeine illnstrirte ^eitunA dis vsitssts Verbreitung. Lsiu sudsrss .lournsl in Dsutssblsud dürkts bssouders kür 4.ulcüudiguogeu von krsobt- uudLuust- vsrlrsn, blusibslisu und Lücbsru so gs- sigust und virlrssm sein, vis „Oebsr Dsud und Nssr", dssssn ^boousutsu niebt nur alle bssssrsu ötksutliebsu Dossls, Nusssu sto. sind, soudsrn suob vsit über buudsrt- tsussud ksmilisu uns dsr bssitesudeu und gsbildstsu Dlssss in allen kbsllsu Dsutsob- Isnds, Oestsrrsiob-Dugsrus, dsr Lobvsir: und dss Huslaudss. 4n lussrtiousgsbübrsu bsrsobusu vir: a) irn .lournsl selbst. kür dis 5 in ul gsspsltsus llonpsrsillsrslls oder dsrsn llsum 1 80 ^ init 10<jh Rabatt; b) unk äsin Ilrnsoblsg dsr Rskt-^usgabs kür dis b ins-I gsspaltsus Rouparslllsrslls oder deren Raum 60 ^ mit 10U Rg.bs.tt,. Lsi dsr grossen 4utlags von „Heber Land und Lleer" liegt rvisobsn dein kinlauk sinsr ünnonss, auob vsnu solobs noob in dis allsr- näobsts otksns dlummsr aukgsoommsu vsrdsn bann, und Lvisoben dsr 4.usgabs disssr bs- trskksndsn biunimer inunsrbin sin Avisebsu- raum von mindsstsns 14 kagsn. iVir bitten, dies bsi krtbellung Ibrsr 4.ukträgs xu be- rüolrsiobtigsn. Stuttgart, veutsebe Verlags-Lustalt (vormals kduard Rallbsrgsr). s3526S.) Für meine Schaufenster suche ich effektvolle Placate und bitte um deren baldigste Zusendung. Regensburg. Johann Kocnig. Illustrationen zu L'nlher's Leben. s35270.j Von nachstehendem, meinem Verlage an gehörenden Holzschnitten zu Luther's Leben offerire ich gute scharfe Galvanos zum Preise von 15 ^ baar pro UlCentimeter. Größe: 1. Luther's Portrait. 40 lUCent. 2. Luther als Currende-Schü- ler. 50 ., 3. Luther bei Alexis' Tod. 50 „ 4. Luther von einem Kloster bruder getröstet. 50 „ 5. Tetzel's Ablaßhandel. 100 „ 6. Luther schlägt seine Thesen an. 50 7. Luther'sEinzuginWorms. 50 8. Luther auf dem Reichstag. 50 9. Luther's Entführung auf die Wartburg. 50 10. Die Wartburg-Kapelle. 90 11. Luther auf der Wartburg die Bibel übersetzend. 50 12. Luther verbrennt dieBann- bulle. 50 13. Luther d. Bibel revidirend. 50 14. Portrait der Katharina von Bora. 40 15. Luther's Wohnzimmer in Wittenberg. 110 16. Luther's Wohnhaus in Wittenberg. 110 17. Kirche zu Eisleben, in der Luther zuletzt gepredigt. 110 18. Luther'sGrabschrift(Grab- platte). 50 „ 19. Karl V. an Luther's Grab. 50 „ 20. Luther's Denkmal in Möhra. 130 „ 21. Luther's Denkmal iu Wittenberg. 110 „ Probeabdrücke stehen auf Verlangen zu Dienst. Leipzig, Juli 1883. Justus Naumann. s35271Z Unter den. mir in letzter Ostermesse zugegangenen Disponendcn-Fakturen befinden sich sechs ohne Bezeichnung des Ab senders, und zwar über die Beträge: 658,40; 64,80; 135,60; 70,45; 7,90; 107,40. Ich ersuche die betreffenden Absender, sich mir gefälligst zu melden. Leipzig, 31. Juli 1883. F. A. BrockhauS. s35272.j Das Börsenblatt wünscht bei wöchentl. 2—3mal. Znsendg. ein auswärts woh nender junger Buchhändler mit einer Leipziger! Firma zu lesen. Off. mit Preisangabe befördert sub 8. W. 11580. Rudolf Masse in Leipzig. ?. V. Lro6L1irni8' Loi'tinikiit, iirlä ^.ntiguaiium iu IrkipriF s.35273.j smpüsblt sieb ?.ur sebusllsu ös- sorgung auslündisebsr Lüeber u. regel mässigen Disksrung von Aeitscbrikten kraneo Deiprig, Lsrlin u. Wien. Buchhändler-Strazzen-Papiere, f35274.j Auslieferungs- u.Caffabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffman» in Leipzig. P5275Z (j. ,l. jjoUltVIl. ^.t,klier für ^iulcograpliik. Ritbogr. Anstalt. Oalvanoplastib u. Ltsrsotzipsngisssorsi. Rsiprig-Rsudnitr. kräwiirt: Lsrliu 1878. — Leipzig 1879. — Orar 1880. Kölnische DolkSzeitung. Täglich zwei Ausgaben. s35276.) Inserate 25 L>. Reclamen 75 Für den Buchhandel mit 20 U Rabatt. Köln. I. P. Bachem. ü. I^o Louäier in ?aris s35277.j übernimmt dsu AUerrrdebrt vou ausserbalb kranlrreiobs iu kranrösiscbsr Lpraebe srsobisnenen IVsrbsn unter 2u- siobsruug ensrgisebsr Vsrvsndung; vsr- mittslt den H.ii- uiiä VskLauk vou 611ell68, llllä UkdtzkLtzt^URALrsellttzll uud bält dsu Herren Vsrlsxsru ssius I,1ti6rLri86ti6 ^.AMllir eur üsissi^su LsuutruuA bestsus siupkobleu 135278?^ 'Utzr t'iii' Lupt'er- uiul 8trilil8lic I», vsrbundsu wil Driielveiei, smpüsblt sieb rur streng srtistisobsu ltus- kübruug vou kort.rsit.3, lllstorisotiön, LrokitsLtonisoltöll, iLnäsedsklliebsn vurstgllliuKgii sto. krompts Ledisuuug u. solide kreise, krobsu stsbsu ru Diensten. Dsixrig. IVsgkr. Antiquarische Kataloge. s35279.j Ich erbitte mir neuerscheinende theologische Verzeichnisse gef. stets in einfacher Anzahl unterKreuzband. Stuttgart, Kronprinzstraße Nr. 38. Ferdinand Steinkopf. s3b280.j IViederbolt srbitts Uataloge, 0k- ksrtsu, dirsot Lestslltss xsr kost, kür 1<a- vitstsu bsuu iob bsi dem bisr bsvilligtsu Usbatt uiebts tbuo. Lsrliu. 4. 4. 81arg»rdt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht