5240 X; 160, 14, Juli 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. krieöiM zamsL Im MnüerreiM aer kalter kirl«1>ir>s8s unä Xbsnlsuvr 31i: III Lulnaliineu vou Or. kaul Oeuso. I.6iuen1i3iiä 31. 9.— Das Liuch ist voller Sinnlichkeit; es zittert in den kleinen Kapiteln die Lust der Daseinsfreude . . . Dazu sieht man über 100 Photographien: Wirklichkeitsdokumente voll zartester Poesie, Porträtaufnahmen von Raupen, die dämonisch sind, Äewegungsstudien geflügelter Elfen und die Hochzeit der Schmetterlinge, eine Kopula, keusch und von hemmungs loser Leidenschaft. Paul Eipper in der „Literarischen Welt" Dar neue SMmetterUnSrlilllli! W olelrldi «elmer ln kerlln Mara Mebig so Lahre 17. Juli 1S30 Eines ihrer besten Werke ist unzweifelhaft der Berliner Roman Gine Kandvoll Gv-e Zn diesem fesselnden Berliner Roman gibt die beliebte Dichterin, die von jeher ein Herz für die Armen gehabt hat, einem sozialen Problem künstlerische Gestaltung. Wir bitten um Bestellung und Auslage. in Halb leder «esse ck LeeLe^ offen ins renster.blerr Kollege, «tis beste unct ruverlsssigste üutollsrtel ^ittelbsüi'8 KroüevMLelLstte (dligroka) Kerles Llott 6dl 2.—, ctie voppslblöttsr 51,67,68,69 je kdl 2.75 WM" KusbengeblsNsr gern su vienstsnl cZ Vortreffliche Lsrugsbectingungen (siebe Zettel), clis Iknen boken blutrsn lassen! ^iNelbsck's Verlss / ^eiprig LI/ Kurre L»rsk« S