MMMMmDtuMmVuMüM Nr. 1S0. 97. Jahrgang, Leipzig, Montag den 14, Juli 1930, Mitteilungen des Deutschen Derlegervereins Diese Mitteilungen erscheinen unter alleiniger Verantwortlichkeit des Deutschen Verlegervereins Nr. III (Nr. H s. Bbl. 1930, Nr. 110). VeDanntnrachrruse« des Vorstandes. Aufnahme des Bedingtverkehrs in die Lieferungsbedingungen des Deutschen Verlegervereins. Dem in der Herbstversammlung 1929 geäußerten Wunsch entsprechend, der Verlag möge die Abrechnungstermine sür den Bedingtoerkehr einheitlich gestalten, und zwar in der Art, wie es die Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Verleger schon seit fünf Jahren empfohlen hat, hat der Vorstand des Deutschen Verlegervereins einheitliche Richtlinien darüber für seine Mitglieder ausgestellt. Diese Richtlinien sind von der Hauptversammlung des Deutschen Verlegervereins am 17. S. 30 einstimmig angenommen, so daß die auf Seite S233 angezeigte neue Fassung der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Deutschen Verlegervereins nunmehr im Verkehr zwischen den Mitgliedern des Deutschen Verlegervereins und ihren Abnehmern in Kraft tritt, soweit nicht seitens einzelner Firmen besondere Bedingungen vereinbart oder aus den Fakturen ersichtlich sind. Gegenüber den bisherigen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sind neu außer der Einfügung von Punkt IV Bedingt lieferung nur die Rücknahmegebühr in Punkt I, 3, sowie Punkt II, b. Nach den in der Hauptversammlung stattgefundenen Wahlen setzt sich der Vorstand und Ehrenrat des Deutsche» Derlegervereins wie folgt zusammen: Engerer, geschiiftsfiihrender Vorstand: Walther Jäh-Halle a. S., Erster Vorsteher vr. Herbett Beck-Stuttgart, Schriftführer vr. Hanns Seil-Leipzig, 1. Schatzmeister Arthur Sellier jun.-München, 2. Schatzmeister Erweiterter Vorstand, Vertreter der Fachgruppen: vr. Alfred Giesecke-Leipzig Schulbuchoerlag vr. M. Venzky- Oldenburg Jugendschristen- und Bilderbücher-Verlag Hoftat Horst Weber-Leipzig Zeitschriften-Verlag Rudolf Schick-Leipzig Fachzeitschristen-Verlag Hugo Bermühler-Berlin am Reisebuchhandel interessierter Verlag Bruno Hauff-Leipzig als bisheriger Erster Vorsteher Ehrenrat, zugleich Wahlausschuß des Deutschen Derlegervereins Mitglieder: Geheimrat Paul Oldenbourg-München, Vorsitzender vr. K. o. Paul Schumann-Stuttgart Hoftat Ui. K. o. Arthur Meiner-Leipzig Ur. Wilhelm Ruprecht-Göttingen vr. b. o. Theodor Steinkopff sen.-Dresden vr. b. o. Eduard Urban-Berlin Ersatzmitglieder: Ernst Reinhardt-München Otto Voigtländer-Leipzig