Ordere stellt Klisebees bsr in Ltricb- u. 7^utot)tpie- msnier für ein- und melirfurkiZsen Orucie Onsere I^6tou8el4i6r-^i)t6i1un§ maclit ?f>oto§rÄplrien und kilder sestleebter -Xus- kübrunzs kür die Klisebeelrerstellunzs Asei§nst Onser übernimmt dis -Xusfülirun^ sebvvar^sr und fsriziZser 2eieltnun§en liünstlsriseber und tseliniseber /^rt in I^Lster u. 8trick iür 8tein- u. Okk86tclruclc in keinster -Xu8kü^run§. Oirelct68 ?o8itiv-Kopierverk3trr6n I^enIc-I^Lpicj-I^Ii8elIe6lI6r8teIIun§ I^eureitliclrste pkotoßsraptiiscke ^.uknalrine- u. Kopiereinricütun§en kür I^Iackdruelr von V^erlren in Okksetdructr Okklset^ruck Ksnrsr Verlangen 8!e ^nxekote! Okkseidlruck xsnrer Werlre. DrvLeKverla^ Kaver^skur^.Württ. Verantwortl. Redakteur: Richard Alberti. — Verlag: Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: F. A. Blockhaus. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg 28 (Buchhändlerhaus).