Börsenblatt s. d. Dtjchn. Buchhandel. Illustrierter Teil. ^ 86, den 8. Oktober 1925. 86, den 8. Oktober 1925. Die Schweiz^ Bauernkunst lst ein Monuincntalwcrk mit ca. 5»'' >>bblldlingen, )5 farbigen Bildern und 13 Tiefdruektafeln, indcinDa«^ -öaud-Bovv, dcrj?räs. der eidg. Rlinstkonnnission, zun, erstenmal 'Uk öies wabrbaft schöne lind in- tcreffanle (sscbiet anfincrksam ,na" ' al,f diese ganz frische und ur wüchsige Kundgebung bäuerlich^ '""Ütstnucs, die sich bier in einer Eigenart lind Vielfalt äußert wic'^'u anderswo. Bon der Schönbeit lind Mannigfaltigkctt der Bilde''^sstn ncbcnstebendc 1?robc«l zeligcn, die incbr als lDorte beweisen, dieses VOerk ^Wissenschaftlern, Rllnstfltlindcn lind weitesten klebildetcn j?ublikllins bietet. Titelblatt: Alte Spinnerin aus <-otschcntal). Links: Bemalter Appenzeller Schrank von i§r§. ^"",,ÜNibc. Mitte: klnterwaldner Tracht und Schniliek, Zeichnuliii ^ a>gel. Unten: Urner Trachten, Litbogr.v.Ulaicr. 7xeäits: Hcundls" Kaffeekanne v.Anf. d. >q. ffabrb., ^ofarbeit »n ^ «" Lötschental. Illustrierter Teil. Börsenblatt f d. Dtschn. Buchhandel.