129, den 21. November VLKI^O LLk^E OU^1L^s8'1 U 91 tt ^ I» 8 ..x V ... Reichsdruck Nr. 961. Hans Thoma, Lronbcrg. rrieistift, >899. z,>/z X 48V2 e">. 8"« Am 7.November,einen Monat nach seinem vollendeten 89. Geburtstage, schied in Rarlsruhe AItmeister Thoma aus einem an Arbeit und Ehrungen reichen Leben. Mir ihm ist ein guter Genius des deutschen Volkes dahingcgangen, denn wenige Künstler seiner Generation und noch weniger der Generation, in die er hineingewachsen war, haben deutsches "Wesen so unmittelbar und so un gekünstelt wie er in seinen Werken in Erscheinung treten lasten. Hierin gleicht er unscrm Albrccht Dürer, und gleich diesem wird sein Werk, solange cs eine deutsche Kultur geben wird, im deutschen Volke lebendig bleiben. I» einer Sammlung wie die „Reichs drucke", die, was deutsche Au,ist anbelangr, in dem graphischen Werk Albrecht Dürers gipfelt, durfte Meister Thoma nicht aus geschlossen bleiben. Thoma wird wie Dürer, Holbein, Tranach, Burgk,nair dereinst zu den Namen zählen, deren man sich erin nert, wenn man von deutscher Kunst, von deutscher Kultur spricht. Hairdzerchnungen des Meisters in Reichsdrucken: 870 Hans Thoma, Frühling 1870, Federzeichnung ;x> x 26 992 „ Schluchsee 1899, Bleistift '— 99; ,, Alarinettenspieler >887, Blei, Tusche, gehöht 9 94 ,, Des Künstlers Mutter 1899, Kohle 0 90 ,, Aus Villa Borghese 1880, Blei, weiß gehöht, Kohle. 960 ,, Ponte Molle, Ziegenstudie 1880, Blei 5>öi ,, Lronberg 1899, Blei 972 „ Rinderkopf, Rörelzeichnung 574 „ 2lopf einer Frau im Profil, Rötelzeichnung Demnächst werden nach Hans Thoma erscheinen: 055: Bernau-Dberlebn mit Geburtshaus Thomas ,8öö, Blei. 096: Gbstbäume bei Säckingcn 1870-70, Blei,Feder, getönt. 997: Pinien aus Villa Doria-Pamfeli 1880,Blei,gehöht. 098: Bei Ponte Nomen- tano ,880, Blei, getönt. 070: Bildnis eines bärtigen Mannes, Rötelzeichnung. 071: woran ,870, Tusche, weiß gehöht. 97;: Mädchenkopf, Rötelzeichnung. 979: Rnabenkopf, Rötelzeichnung. Die Reich sSrucke nach Thoma X 26 cm, 10.— iZV- X 19V2 // 4.90 // Z4 X >5 // 8.— // X 2ö // 8.— // 47 X ;4V- // 10.— // X 40 // 8.— // X 48 >,'2 // 8.— // X 22 V- // 4.90 // ; 1 v- X 20 V- // 4.90 // im Urteil des Meisters: Die mir vorgelcgten Reichsdrucke noch meinen Handzcichmmgen Früh ling, Mutter, Vnnmen im Borghese-Paek, Rom, sind Meisterwerke der Wiedergabe und bringen meine Originale in Technik und Papierfarbc bis zur Täuschung vollkommen getreu nach der Vorlage. iin Urteil eines Gammlers: Unbedenklich habe ich die neuen Reichsdrucke nach Handzeichnungen Hans Thomas in meine Thoma-Sammlung, in die ich grundsätzlich keine Tveproduktionen aufnehme, ein gefügt; aber diese meisterlichen Dlätter der Reichsdruckerci geben die Originale in einer folchen Unmittelbarkeit und Treue wieder, dast ste dem betrachtenden Auge den gleichen Genuß bereiten wie das Original felbst, eine Meisterleistung der Reproduktionstechnik, angesichts deren man geradezu verflicht wird, von Fälfchung zu reden. ^Zpski'lleil ("die Sortiment „Deutsche Meister" nach unserer Wahl. Es bedarf hierzu nur der Mitteilung, bis zu ^'i. p l.ttl.i l v welcher Höchstpreisgrenze Sie zu gehen gedenken. Aufwunsch find wir gern bercit/Ihncn cm Plakat „Deut sche Meister in Reichsdrucken" kostenlos mitzuliefcrn. Bestellzettel ist beigefügt.