206 (I. T. 8), den 5. September 1930. Illustrierter Teil. O < > L imscuki» ^«i. k»^/ »kizcvLiriL«? r^ir «L».»s»L»e<5- p0t.r^isc^ci^ t./xse i/vx <I Nut 24 Dildct». Gckcfttt RiN ö.ZO, gcbun^c» Rrn 7.Z0 <I Dies Auch, >>» fnrbcnprächtigcn, spnniiendcii Rnbmen cnier iDlientreisc, ist »> Wirklichkeit cn> «Ereignis von tiefer, >!»- genienier Bedeutung, «zier rvird die Ursnche unserer kulturellen, politischen und religiösen Ruse »nt emer Schärfe und geistvollen Unerbittlichkeit nufgezcigt, die nicht ibrcsgleiche» link. Lhr. Raiser . Verlag . München