Nr. 170. Leipzig, Freilag den 25. Juli 1930. 97. Jahrgang. Vidkognrpkijtker mü Mre^nr-Teü ^l. Tibtiograpbiscker Teil. Lrsckienene Keuigbeiten öeö deutschen VuckkanöetS (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). hin lsd. Ncchng, p — Parltepretse. Buch- und Kartcnoertrieb »Neue Zeit« in Essen (Kurfürstenstr. 48). Baupolizcioerordnung des Verbandspräsidenten für den Siedlungs verband Nuhrkohlenbezirk vom 4. April 1930. (Essen: Siedlungs verband Nuhrkohlenbezirk s; lt Mitteilg: Alleinvertrieb: Essen, Kurfiirstenstr. 48: Buch» u. Kartenvertrieb »Neue Zeit«.) 1930.) (58 S.) 8" um. —. 80 vr. F. P. Datterer L Cie in Preising. Flugblätter rur Förderung cles ?I1an26nb3U68 und ?kIsn26H8ebut268. klugbl. Xr 11. ?u8tvt, ^sugu8t), Keg.II. vr.: 1)16 veüämpkung der 6i8amr3tte. <3. neubearb. ^ukl.) (?rei8ing: I)r. ?. ?. vatterer L 6,6 in Xonnn.) 1930. (8 8.) gr. 8" (Xopkt.) Flugblätter r:ur k'örderg R. v. Decker s Verlag G. Schenck in Berlin. Handbuch für den Preußischen Staatsrat. Bearb. von vr. Albrecht, Verwaltgsdir., Oberreg.N., n. vr. K ü h n, Staatsratsarchivar. Juni 1930. Berlin: N. von Decker's Verl. (1930). (292 S., 1 Titelb.) 8° Hlw. 10. — Sattclmacher. Psauls, vr., Landesprlifgsamts-Vizepräsid., u. I. B. L e n v, Min.N.: Das Gerichtsvollzieherwesen in Preußen. Gesetz!. Bestinungn u. Verwaltnngsverfügungen s. die Gerichtsvollzieher u. die Gerichtskasscnvollzieher. Unter Benutzg amtl. Materials zsgest. unter Mitw. von I. H. Schröder, Amtsr. Berlin: N. von Decker's Verl. 1930. (XVI, 423 S.) gr. 8° Lw. 15. — Eugen Diedcrichs Verlag in Jena. Gogartcn, Friedrich: Wider die Achtung der Autorität. 1. u. 2. Tsd. Jena: E. Diederichs 1930. (45 S.) 8° 1. 60 Frankes Buchh. Abt. Verlag in Habelschwerdt. Albani, Johannes, v.: Katholische Aufgaben vor der Katholischen Aktion. Habelschwerdt: Krankes Buchh. sAbt. Verl.). (138 S.) kl. 8° 1. 80 Walter de Gruyter L Co. in Berlin. Ld 1. kerliv: XV. d6 Oruzder L Oo. 1930. 4° Hessische Vereinigung für Volkskunde in Gießen. Hessische Blätter für Volkskunde, <begr. v. Adolf Strack,) Hrsg, im Auftr. d. Hess. Vereinigung s. Volkskunde v. Hugo H c p d i n g. Bd 28. 1929. Gießen: Hessische Vereinigung f. Volkskunde 1930. (IV, 238, IV S. mit Abb.) gr. 8° n.u. 7. - Reimar Hobbing in Berlin, statistik d68 Veut8cken Heick8. 6d 383, 1. 8tsti8t. lieiek8amt. II. 1. kerlio: keimar vobbing 1930. 4° ^ 8tati8tilc d. V6ut8eb6n Iieiek8. 6d 383, 1. 6«rn.' (232 ^.) ° Hans Huber in Bern (Schweiz) u. Berlin. Uorgeotksler. VVsslter), vr., vriv.vor.: Die pflege der Oemüt8- ?8yekiatrie. Lern-Kerliv: II. Iluder (1930). (XVIII, 283 8., rsklr. lak.) 8° I.vv. 12. — Junkelmanns Buchhandlung in Jena. s!u3gO'l930)!"'^16?8^8°^ ''unüs ln,ann8 ttuckk. ^1929 Jüstel L Göttel in Leipzig. dü8te1 L^Oüttel'lOM. ^(61 8^8° ^ >?r,g. W. Kohlhammer in Stuttgart. ^Xokik3mm6r^1930. ^Vv'b mi^l"pig^2s1 e^inged^) g68ekiekte. keik. 18. 9. —; 8ub8br.?r. 7. 20 Langenschcidt'sche Verlagsbuchhandlung in Berlin-Schönebcrg. vang6U8eb6idt'8 kremd^rrteklicke Vebtüre. vraur. Heike — Heike — 0e82mt-^u8g. vd 14. d 1. 50 vsulsc-k-kuxl. (639 8.) LQ^l.-Osuts^k. (IV, 63b 8.) vaug6U8ekeidt8 Vviversal ^Vörterburk. kmgli8ed. (2 l'Ie.) H 1. (2). 86rlill-8eköueberg: bang6U8t:k6idt8ek6 Verlk. (1930). 16° In 1 kde, vvv. 2. — 2. Osutsek-Luxlisek. (192 8.) Joh. Heinr. Meyer in Braunschwcig. Braunschweigisches Adreßbuch. Nach amtl. Quellen bearb. Ausg. (116.) 1930. (Nur) Nachtr. Braunschweig: I. H. Meyer 1930. (26 S.) 4° 1. 50 728