Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193007250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300725
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-07
- Tag1930-07-25
- Monat1930-07
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l70, LS. Juli 1930. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtsch» Buchhandel. 541 9 Urban L Schwarzenberg in Berlin u. Wien. 8vebt, 8erm3nn, vr., Reg.R., kriv.vor.: vebrbuek der Xeramik. Urban L 8ekw3r26llberg 1930. (XIII, 467 8.) 8" 15. —; §6b. 16. 50 8tralilelltberapie. 8onderbde. 66 15. Zlarburx, Otto, ?rok. vr., u. vor. vr. klax 8 g 3 Iit 2 er : Die Kölltgenbeb3ndlung der Xervenlrr3nlid6it6n. I^it 4 6i16ern im l'ext. 6er1in, Wien: vrban L 8ek^v3r2enberg 1930. (X, 213 8.) 4° — 8tr3b1entber3pie. 8onderbd6. 66 15. 15. —; 86b. 17. 40 Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beyer-Band. 201. 207. Kreuzstich-Muster. Mit bunten Muster-Vorlagen. (Schriftl.: Mar garete Lang.) Leipzig: Beyer-Verlag sVerlag O. Beyer 1930). (16 S. mit z. Tl färb. Abb., 1 Musterbog.) 4° sUiuschlagt.s -- Beyer-Band. 201. 1. 50 Stramin-Stickerei. Kissen, Decken, Taschen. Mit bunten Vorlagen. (Schriftl.: Margarete Lang.) Leipzig: Beyer-Verlag sVerlag O. Beyer 1930). (16 S. mit z. Tl färb. Abb., 1 Musterbog.) 4" (Umschlagt.) — Beyer-Band. 207. 1. 50 Verlag Josef Köscl L Friedrich Pustet, Komm.Ges. a. A. in München. Bernbeck, Jakob, Pfr u. Schuldekan: Katechesen für die Oberstufe nach dein deutschen Einheitskatechismus. (3.) München: Verlag I. Kösel L F. Pustet 1930. 8° (3.) 3. HmiPistlitk mit e. Anh. von Vvispielen u. Gedichten. 2. Ausl. 6.-8. Tsd. (416 S.> Hl'w. 5. 80 Klug, Apollinaris, Franziskaner: Edle Führung zur Lebens quelle. Ein Behelf zur gcschlechtl. Erziehg. München: Verlag I. Kösel u. F. Pustet (1930). (47 S.) 8° —. 80 Lindncr, I.: Rechenbuch für die Volkshauptschule. Nach d. bayer. Lehrordng bearb. H. 5. München: Verlag I. Kösel L F. Pustet (1930). 8° Schotte, Heinrich: Sonntagsfahrt ins Leben. Ein Roman. 2. Ausl, von: Hans Heiner Roseliebs ewiger Sonntag. München: Verlag I. Kösel L F. Pustet s1930). (254 S.) 8° Lw. 5. — Schotte, Heinrich: Mein blaues Tor. Roman. München: Verlag I. Kösel L F. Pustet (1930). (268 S.) 8° 4. 50: kart. 5. —; Lw. 6. 50 Verlag für Liturgik in Grüssau (i. Schl.), vuttsrotti, Xikol3U8 von, ?., 0. 8. 6.: ^Vbtei Orü883u. Via Rudrer. Orü883u i. 8eb1.: Verlag k. viturgib 1930. (68 8., mebr. 3?sk.) Irl. 8° -. 90 Verlag »Offene Worte« in Berlin. 1930."^ (XII 8. mU^ig.^ 104^8.) »Okkeoe^Vort^« 8. vv. 164. Unterrichtsbuch für Fernsprechtechnik im Heere <U.Fe.). Berlin: Verlag »Offene Worte« 1930. (192 S. mit Abb.) 8° Lw. 6. 40 Verlag der Reformierten Schweizer Zeitung in Zürich (Schweiz, Stadelhoferstr. 38). Reformierte Schriften. Nr 7. Der Heidelberger Katechismus, wie er von den Reformierten Kir chen als Bekenntnis anerkannt wurde. Zeitgemäße Verdeutschg nach d. Ausg. d. Pfalz. Kirchenordng von 1563 mit d. ur- sprllngl. Zeugnisstellen aus d. Hl. Schrift. (5.-10. Tsd. (Hs.:) Ausg. 6. (Schülerausg.)) Zürich (Stadelhoferstr. 38): Verlag d. Reformierten Schweizer Zeitg 1930. (VII, 54 S.) kl. 8° — Reformierte Schriften. Nr 7. Pp. X kr. 1. 20 Verlag der Sonntagszeitung in Stuttgart. iKukti Lukti (6. i. IVlax 6 3 r t b): Xabik. Oediekte. Xlit 6. Von von Xlax IZartb. 8tuttg3rt: Verlag 6. 8onntag8-2eitung 1930. (60 8.) Irl. 8° 2. 50 Theodor Weicher in Leipzig. veipriger reeb^vvwaenaekaktliebe 8tudien. 6. 54. in 66886N Xonüura. beiprig: Mi. Weieber 1930. (VI, 58 8.) Georg Wcstermann in Braunschweig. Allitz, Percy: Gutes Golfspiel. (Berccht. Ubertr. aus d. Engl, von Else von Holländer - Lossow. Geleitw.: Herbert M. G u t m a n n.) Mit 24 ganzseit. Abb. (auf Taf. u. mit Fig.). Braunschweig: G. Westermann (1930). (206 S.) 8° Lw. 5. 80 mann 1930. 4" 0. Wettermann 1930. (38 8.) 4" — Xordwebe 6ib1iogr3pbie. Reibe 2, 8. 1. n.n. 2. 40 von r.le!erviix8werkei» vuS »Babcnla« A.-G. für Verlag und Druckerei in Karlsruhe. Hirsch, Friß: 100 Jahre Bauen und Schauen. Ein Buch f. Jeden, der sich mit Architektur aus Liebe beschäftigt, od. weil s. Beruf es so will. Zugl. e. Beitr. zur Kunsttopographie d. Großherzogt. Baden unter bes. Berücks. d. Residenzstadt Karlsruhe. (In ca. 20 Lfgn.) Lfg 8. (S. 337—384 mit Abb.) Karlsruhe: Badenia (1930). 4° 5.-; Subskr.Pr. für Besteller vor 1. 1. 1929 4. — I. Bensheimcr in Mannheim. Entscheidungen des Neichsarbeitsgerichts und der Landesarbeits gerichte. Hrsg, von vr. Hermann D e r s ch, Univ.Prof., Neichs- versicherungsamtsdir., vr. Georg F l a t o w, Min.N., vr. Alfred Gerstel, Sen.Präsid. (u. a.) unter Mitw. d. Rechtsanwälte beim Reichsgericht. Bd 9, H. 1. (XVII, 160, XXXVI S., S. 33—61.) Mannheim: I. Bensheimer (1930). 8" n.n. 6. — F. Bruckmann in München. vantbeon. Uon3t88ebrikt k. Rreunde u. 8ammler 6. Xun8t. 8rag. (.lg. 3.) Oi930.^ (3^ Viertel,.) 8^7^ .luli. x^xXVll'-X8, 297—344 mit ^bb., 1 karb. lak.) Xlüneken: 6. vruekmann (1930). 4° Viertel). 7. 50; Xinaelb. 3. — Ferdinand Enke in Stuttgart. von IUax ve88oir. 66 24, 8. 3. (8. 193—272.) 8tuttgart: k. Xnlre 1930. 4° n.n. 6. - Walter de Gruyter L Eo. in Berlin. dg. 85. ^193o! ^ ^(2. Xr 7.^.Iull (8. 193-^24 mtt^eingedr. viagr.) 6erlin: VV. 6e Oruztter L Oo. 1930. gr. 8° Halb). 4 — I. Hetz in Stuttgart. 8teuer und VVirtsckakt. 8r8g.: vr. 8einriek 6 e i n a e k, keektsanvv., unter Xlitvv. von . . . dg. 9. 1930. (3. Viertel).) Xr 7. duli. (8p. 497-620, 881-1012.) 8tuttgart: 6. 8688 (1930). 4° Viertel), n.n. 12. 60 Hohenlohe'sche Buchhandlung Ferdinand Rau in Oehringcn. ^U8 6er 8eimat. X3turvvi88. ^Ioll3t88ekrikt (de8 Veut8eken vebrer- prok.Uvr/oseorg) Wagner. 3^/43^ 1930 ' s2.^8aib).)^8. 7. duli. (8. 193—224, 8 8. mit ^bb.) 8tuttgart: Oe8ebäkt88teIl6 (; 1t klitteilg: Oebringen: IIoben1ok68eb6 6uekb.) 1930). gr. 8" 8a1bj. 4. 60; k. Wtgl. 4. —; Xinrelb. —. 60; k. Mtgl. —. 45 Wilhelm Knapp in Halle (Saale). V38 Atelier 6e8 vbotograpden und 6eut8eke pbotogr3pbi8ebe 8ebriktl.: O(tto) XI e n t e, ?rok., Rfritr) XI 3 t t k i e 8 - Xl 3 8 u r e n u. ?rok. 8an8 8pörl, vir. dg. 37. 1930. (3. Viertel).) 8. 7. duli. (8. 73-84, XVI 8. mit ä.bb., 12 8. ^bb.) 8a1Ie <8a3le>: w. Xnapp (1930). 4° .Ie6e8 8. 1. 20; 6. 8 m m e r m a n n. 6^. 37. 1930. (3. Viertel).) Xr 28. duli. (8. 229-236.) 83l1e <8.>: VV. Xnapp (1930). 4° Uon3t1. —. 80 R. Oldenbourg in München. ^.rekiv kür 8^i6ne und vnlrteriolo^ie. 6e§r. von I^lax von 8et- 8 e b m 3 n n, ?. 8 b I e n b u t k. 66 104. 8. 1. (51 8., 1 '?3b.) dlüneben: k. Oldenbourg 1930. gr. 8° ver 66 n.n. 40. —; 728*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder