Xk 243 (I. T. 18), den 18. Oktober 1929. Illustrierter Teil. InX' dci- moii'^cO'unlci'^us^ ncLcin ^r,:!<!n^^cüUf'mlllIcmLm eDri^rv. de kxnvnwcr m! ^,irc.v m! inv äs l.urriduii-' !»' liv.N1' itllVs chlUiil'.llläl, N'NIVtl v' dcn li'-ni.znüii'n'.lln i.uncv i'duX.-».dicilnr!.r ^r„ fi Xicioici'tc muroi üüücioit-.nun Nonvs' roi'incn i^rrrn.öiieL IvN-ilciru bnurrn.äi>^nL :o >! mr uim-dic mniridli'8 blurr V mrOöci" mNclnrld ciiv-lvn suu'Iniläc.v'mc em c > icilr>.Xli ill.illei t'nXLci! lviio." lin starleer XVerlrewert g<l>t von einem 80?8Dr.k--x?86LL0^ aus, das wir demnächst LelvanntgeLen werden. XX ir werden im nädistsn lalir einen »r,^>lusdie>i Lrgän/ungsliand Lerstellen, der die üLIidie 8tärlse, Ausstattung und den ülilidren Lreis eine« Ilunst- gesduditsLandes liat, aller - als XorrugsangeLut - den Ivärdern aller It) Lände der ,,?rop) läen-lvunst- gesdudrte" rur I liillte des Lreises allgegelien wird! ^älieres darülier dieser l age. Idente aller nodi lullen 8ie liitte den /eitel aus! Lestellen 8ie den neuesten Land und lassen 8ie die irülieren nadilsommen! /u XVeilniaditen ist, wie /u jeder lesllidien (lelegen- Ireit, ein Lanrl der Lrop^läen-Ivunstgesdiidite will- ^ lsvmmenes und erlesenes 6esdienl<! ^ Xlit diesem letzten Lande ist dasXIontimentalwerle der ?iro?VL-in8l allgesdilossen — in It) Länden ist dis lvunst aller /eiten und X ölleer gesammelt. I8lun, da das XX erle lertig vorliegt, Leleommt die XVerllung eine walirlaalt »rolle Lasis. Dieses „Xluseum lür den Lüdlersdlranle^, das den IXunstlreund immer auls neue entrüdeen mu6, ist ILrer lielrevollsten X erwendung würdig! XX ir werden Ilinen neue vollständige Lrospelete Iler- stellen, werden Ilinen reidilicL Irestes 8diaulenster- material lielern und jeden Ilirer 8ondsrwünsclie erlösten, der individuelle erlolgverspredlende XX er- Lung Lerwedet. vLir i'iro?vi.XL^-VLir^6