Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188810109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-10
- Tag1888-10-10
- Monat1888-10
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5064 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 236, 10. Oktober 1888. oder zollpflichtig, eme abschreckende und die Furcht vor den hohen rück sichtslosen Zollstrafcn, von denen zwei Drittel den revidierenden Beamten zufallen, eine so begründete ist? Diese Verhältnisse sind unhaltbar, und es muß alles nur Mögliche geschehen, was dein Wiener, dem österreichi schen Buchhandel Hilfe bringen kann. Wien, 5. Oktober 1888. Der Vorsteher der Corporation: Eugen Marx. Vermischtes. Jubeltag. — Am l. Oktober d. I. vollendete Herr Carl Rohrlack eine fünfundzwanzigjährige ehrenvolle Thätigkeit im Hause A. Hofmann L Co. in Berlin. Nachdem schon am 30. September morgens eine Deputation befreun deter Berliner Kollegen dem Jubilar in seiner Behausung die Glückwünsche namens der Freunde abgestattet, vereinigte sein Chef, Herr Rudolf Hofmann, in seinem Hause um seine Familie den Jubilar nebst Frau und Kindern zu einem solennen Frühstück, welchem sich Redakteure des Kladderadatsch sowie einige nähere Freunde und Kollegen des Herrn Rohr lack airschlossen. Gelegentlich einer sehr herzliche» Ansprache überreichte Herr R. Hof mann u. a. dem Jubilar einen kunstvoll gearbeiteten, als Deckel die be kannte Kladderadatsch-Figur tragenden silbernen Pokal. — Auch die drei Markthelfer des Geschäfts hatten eine schön kalligraphierte kunstvoll ge bundene Adresse niedergelegr. Am Sonnabend den 6. Oktober wurde die Feier durch einen von den Freunden und Kollegen des Jubilars ihm in den Markgrafenhallen ge gebenen Abendtisch und Kommers beschlossen, zu welchem sich, außer seinem Herrn Chef, Mitarbeiter am Kladderadatsch, sowie einige auswärtige Freunde einfanden. Nach Ueberreichung eines schönen, die Photographieen der befreundete» Kollegen enthaltenden Albums, wurde u. a eine Festnummer des Kladde radatsch verlesen und verteilt. Ernste wie launige Ansprachen und Ge sänge hielten die Gesellschaft lange in fröhlichster Stimmung beisammen. Neue Bücher, Zeitschriften, Gelegenheitsschriften, Kata loge re. für die Hand- und Hausbibliothek des Buchhändlers. Loblagrvort-Latalog. Vorreiobuis cker Düober uuck Dauckkarton in saoblieber Vnorcknung bearbeitet von Oarl Ooorg uuck Doo- poick Ost. 1888. I. Lemsster. gr. 8". VIII, 163 8. Hannover 1888, Dr. Oruse's Duobbanäluug (Ost Ooorg). ^robiteetur. — Dekoration. Lntign. Datalog 225 vonckosepb Laer L Oo. in Drankknrt aM. 8". 58 8. Distorisebs tVisssvsebaktell nebst Diplomat!!', kalaeograpbio, Numis matik ete. ^otigu. Lataiog 149 von Otto Rarrasso^vitü in Deiprig. 8". 86 8. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s52744j Unter Bezugnahme auf mein Cirkular vom 1. d. M. (vergl. Börsenblatt Nr. 232, 5. Oktober 1888) zeige ich hiermit an, daß ich für Oesterreich-Ungarn den Generaldcbit der Zeitschriften Der praktischeMaschilien-Constructenr, Uhlaud's Wochenschrift für Industrie und Technik, Uhland's Industrielle und Technische Nnndschan den Herren Spielhagc» <üi Schur ich, Verlags buchhandlung in Wien I, Kumpfgasse 7 übertragen habe, durch welche auch die Auslieferung der aus Oesterreich-Ungarn bestellten Exemplare erfolgen wird. Leipzig, den 8. Oktober 1888. Bureau „des Praktischen Maschinen-Constructcur" W. H. Uhland. (52745) Hamburg, im Oktober 1888. k. ?. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich am hiesigen Platze. Steinstraße 95/97, unter der Finna Hermann Bielefeld eine Leihbibliothek, Buchhandlung nebst Antiquariat errichte. Herr Carl Cnobloch in Leipzig hat die Besorgung meiner Kommission freundlichst übernommen. Hochachtend Hermann Bielefeld. s52746s Dem verehrl. Verlagsbuchhandel sowie dem gesamten Buchhandel zur gef. Nachricht, daß ich unter heutigem Datum meine von Herrn Stadler übernommene Eisenbahnbuchhaudluug mit dem Buchhandel in direkten Verkehr bringe. Herr F. E. Fischer in Leipzig hatte die Güte meine Kommission zu übernehmen. Chemnitz, 1. Oktober 1888. Carl Werncr.o- (52747) Hierdurch zeigen wir an, daß wir neben unserer Buch- uud Kuustdruckerei eine Verlags-Handlung errichteten. Ueber die von uns verlegten Werke erhalten Sie bei deren Erscheinen regelmäßig Anzeige. Die Besorgung unserer Kommission haben wir Herrn Julius Werner in Leipzig übertragen. Achtungsvoll Berlin bl. 24, Frildrichstraße Nr. 105a, im Oktober 1888. Gocdecke <L Gallinck. — V6tIri8^V66ll8tz1. — (52748) Vus cksm Verlags ckes Herrn bloritr Doas bier ging In den meinigsn über: I'otonio, Dr. 8., Illustriets Dioeg von I^Iorä- unä iVIittöl-veutsobianä mit einer Dinkübruvg in die Dotauik. Dritte Lmk- lags. 5 -F; gob. 6 flotomo, Dr. 8., Oemente äer kotanik. 2 ^ 80 gsb. 3 ^8 60 H. ^.ueb ckis ^usliskorung ckss ckabrss 1888 sorvis ckis Disponsnäsn ckor Ostsrmssss 1888 orrvarb iob, nnck rveräsn Ibnsn bisrübsr bo- sonäers Vngaben von seiten ckss Dorrn Dons sugebeo. ^ Dsstellungeu aut bsicko Düebor sinck kortall nur an miob rin riebtsn; ckis „lilustrirts Dlora" liskers ieb bis Luk rveitsrss nur kost. Lsrlill, 1. Oktober 1888. ckullus 8pringer. Verkaufsanlräge. s52749s Ein 1863 gegründetes Vcrlagsgc- schäft ist mit sämtlichen Vorräten, sowie mit der Firma höchst preiswert zu verkaufen. Dasselbe würde sich sehr gut für einen jungen Buchhändler, welcher sich selbständig zu machen wünscht, eignen. Mäßige Anzahlung, annehmbare Beding ungen. Anträge unter LI. ck. 36170 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. (52750) In einer cker grössten stückte 8 ob io - sions ist sin seit über 50 ckabrou bestebenckos sebr angosebones 8ortimsut8gosobükt, vsr- bnncken mit Deibbibliotbok, Uusikaiiell-i.viban- stait unä grossem lournai-Deserirkol, mit eiuvin Dmsatr von über 87 000 ^ nnck Reinertrag von über 8000 rn vsrkauken. ^usgeckebnts, voi'LÜgiiobe Huncksobakt, beckentencks Lootivna- tionen namsutlieb auf vissensobaktiiobs unck evortvoiisre Aeitsobrikten. Hettoevert ckos kosten Dagers 36 000 oE, Inventar 4500 Daut- prois 51 500 4n^abiung 25 — 30 000 Lsriin. DI » in ditnncke. s52751s lob bin beauktragt 2U vorkauken in aiisu Vorräten nnck mit Verlagsrsobt: UlllilllUS, Lnglwob - cksutsebs Osspniebe. (Ltoisot^piort.) — Duglisb lieuckor. I. II. (I stereotypiert.) — Duglisebs Lobuigrammutik. Disber 16 otuklugeu ersebieueu. — Duiversal Olassbook. .— Deitkuäeu kür ckeu srsteu Ilnterriebt. VtzU08tll> Oompauieu to tbe grummar. In 4 8prüobsn. Dsiprig U'üboli» lilnuke. Kaufgesuche. (52752) Ein zahlungsfäh. Buchh. wünscht ein solid, u. rent. Sortiment in einer klein. Stadt Mittel- od. Norddeutsch!, zu kaufen. Gef. Angeb. unt. L.N.D. 36616 durch d. Geschäftsstelle.d. B.-V. (52753) Gesucht gegen bar von einer Leipziger Handlung ei» lohnender Verlag vonSprach- lehrbüchern, oder auch einzelne Artikel dieses Zweiges. Strengste Verschwiegenheit zugesichert. Offerten unter k. O. chß 36425 an die Geschäfts stelle des B.-V. s52754) Gangbarer Jugendschriftenverlag (nicht Bilderbücher) wird zu kaufen gesucht. Anträge unter -V D. 36516 an die Geschäfts stelle des B.-V. (52755) Dias grössere soliäs unä rentable Veiiagsbuobbanckiung ernster liiebtullg vvirck wögiiebst knick ru kauksn gesuobt. Ls- ckeuteväe Larmittol könllsll llaobgervisson rvsr- äsll. Versobeviegelldsit garantiert. Leriill. Dluiu 8tnuckv.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder