Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1888
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1888-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1888
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18881010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188810109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18881010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1888
- Monat1888-10
- Tag1888-10-10
- Monat1888-10
- Jahr1888
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
236, 10. Oktober 1888. Fertige Bücher. 5067 152767) In unserem Verlage ist jetzt erschienen: Chronologislli-Wemlitischeg Verzeichnis der Werke Joachim Waff's mit Einschluß der verloren gegangenen, unveröffentlichten und nachgelassenen Kompositionen dieses Meisters. Unter genauer Angabe der Beschaffenheit, der Umarbeitungen und Uebertragungen bearbeitet sowie mit historischen Anmerkungen versehen von Albert Schäfer, Verfasser von „Historisches und systematisches Verzeichnis sämtlicher Tonwerke zu den Dramen Schiller's, Goethe's, Shakespeares, Kleist's und Körncr's". 10 Bog. 8». Preis 2 ord., l ^ 50 H no. Wir versenden nur auf Verlangen. Da die Auflage nicht hoch ist, so bitten wir nur bei Aussicht auf Absatz zu verlangen. Nud. Bechtold L Comp, in Wiesbaden. Meier Ljosomej. "MZ Zu der beginnenden Lesesaison erlaube ich mir, das in meinem Berlage erschienene Pracht werk i Meier Lzofowicz von K. I>. Hrzeszko. 1 Band. gr. 8°. Mit ca. 30 vollseitigen Holzschnitten. Preis geh. 6 ord.; in Originalprachtband 8 ^ 50 -Z ord. LM- III. Auflage. in empfehlende Erinnerung zu bringen. Meier Ezofowicz ist kein Durchschnitts- roma», sondern ein wichtiges kulturhistorisches Werk von aktuellem Interesse. Die Illustrationen von M. Andriolli — dem polnischen Dore - sind Kunstwerke ersten Ranges und einzig in ihrer Art. Der Preis für den prächtig aus gestatteten Band ist ein so niedriger, daß er jedem Bücherfreund die Anschaffung desselben ermöglicht. Brosch. Exemplare liefere ich gern ä condition; geb. aber nur „fest" resp. „bar". Bezugsbedingungen: Ich liefere in Rechnung mit 250/„: gegen bar mit 33^°/o und 7/6, und bitte zu verlangen. Dresden, Anfang Oktober 1888. Heinrich Minden (52769) In unserem Verlage erschien: Nmretes »mlIiultMles. Residenzliche Stimmungsbilder von >>i. Mar Bauer (Lusticus). Preis 1 ord., 75 H nv, 70 H bar. Wir bitten in Kommission zu verlangen. Auslieferung durch Herrn Julius Werner in Leipzig. Berlin, im Oktober 1888. Goedecke L Gallinck. (52770) Für die Herbst- und Weihnachts-Saison empfehle ich zur Lagerhaltung: Das Buch der Bücher. Aplsonsmm der Weltliteratur gesammelt und geordnet von Egon Werg. In den zwei selbständigen, sich gegenseitig jedoch ergänzenden Theilen: Geist und Meli — L,rr? und W»r. Sechste Auflage. Jeder Teil in Liebhaberhalbfranzband 10 ord., 7 ^ 50 H netto, 7 bar. — Fest und bar 12! 11 Bände. — In den „Blättern für literarische Unter haltung 1888 Nr. 30" wird in einem Aussatze über Aphorismen-Literatur folgendes gesagt: „Mag auch Btichmann in dieser Richtung der bekannteste Anthologe sein, das um fassendste Werk dieser Art, das deutscher Fleiß bisher geschaffen, ist unstreitig „Das Buch der Bücher" mit dem weiteren Zu satze „Aphorismen der Weltliteratur". Zwei starke Bände in glänzender und sinniger Ausstattung enthalten nach Brenn punkten geordnet, der eine 2359, der ande>e 3107 Citate aus der deutschen, sowie aus der antiken und modernen fremden Litteraturen, die lateinischen und griechischen, die französischen, italienischen und englischen Stellen auch im Original mit trefflicher Verdeutschung, die übrigen fremdsprachlichen Stellen, darunter auch der Orient, vertreten nur in deutscher Uebertragung. Doch auch in diesem unter den ähnlichen Erscheinungen relativ mo- numenialen Werke, möchte ich sagen, ein Mehr wäre wünschenswert re. w." Ich kann ä condition nur in einfacher Anzahl liefern. Hochachtungsvoll Karl Prochaskli, K. K. Hosbuchhandlung, Verlags-Conto, Tesche». s5277lj I!vi Legion des IVintsrsginssters om- pkeble leb ru erneuter Verwendung: llilüinMi', llnx, Vorlesungen über ongliscbo Verfassuagsgoscbichto. gr. 8». (X, 34 l 8.) 1880. 9 .H. Ilnblor Ibot. I)r. (!., livitlädeii für clou Klomontarcursus dos 8anskrit. Illit llobungsstückon uml xrvoi Olossaron. 8". (IV, 171 8.) 1883. 5 6l6Üii,86li, II., die Kantiea clor Zopliokloi- sebon llragüdion. dlacb ihrem rhythmi schen Lau bssproehon. Lwoito, durch tlsn ^.bdruck clss Lextos vermehrte Lo- arbeitung dor „Lopholrleisvhen Ktroplron" llosselbsn Verfassers, gr. 8". (Xll, 276 8.) 1883. 6 IloIImltnii, It!., 8tuclien auf clem Oebioto der lateinischen 8xntax. gr. 8". slV, 134 8.) 1884. 3 ^ 60 lilltlilor, Lr. 6., Liblische Kbronologio und Zeitrechnung der Hebräer gr. 8". (XI V, 204 8.) 1887. 7 üll«:r-8lrii>>in<r, II., Phuli/dideisehe Ku>- schungen. gr. 8«. (III, 276 8.) 188 t. 7 Ovidi ^lt8vni8, I'., Klvroidos. Apparat» critico instruxit et edidit L. 8t. 8edl- inaver. gr. 8". sXVII u. 177 8.) 1886. 5 Ltzcllmttz'kr, Krok. II. 8L, Kritischer Oom- mentar r» Ovid's lleroidou. 80. (78 8.) 1881. 1 ^ 70 H. 8osilloeI>8 OecUpus ?vrnn»n8. In schola- rum usum edidit ll. Ilolub. 8". (VIII u. 52 8.) 1887. 56 H. 8opll06li8 0vllis)tt8 O0I0116U8. In scbola- rnm usum edidit ll. Ilolub. 8". (Vlll u. 62 8.) 1888. 56 H. 8oplloe1i8 llnlilsONiu In scholarum usum edidit ll. Holub. 1888. 56 H. ffllltiell, Ilr. ,s., Lehrbuch des Oestorroi- chischen 8taatsrechts. Kür de» akade mischen Gebrauch und die Ledürlnisse der Kraxis bearbeitet, gr. 8". (XX, 515 8.) 1883. 16 ^Vkinxiörl, K. von, Wiedörbolungsbueh der allgemeinen Osscbicbte. Kür Kandidaten des Vvlksschnl-Lsbramtos und xur Vor bereitung auf dis Löhramts-Krüfungs». (VIII, 246 8.) 1880. Oeb. 2 40 Auslieferung in Lsrlin bei Herrn Oeorg lVinelcelmann. IVien, im Oktober 1888. Karl Koiiegen, Verlagseonto (52772) Zum Semesterwechscl bitten auf Lager zu halten: Repetitorium d. mcdiciuischeu Wisscu- schllstc«. Leitfaden für die Staatsprü fung der Aerzte in Preußen u. Bayern. 4 Hefte. Breslau. Maruschkc L Bcrcndt, Verlags-Clo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder