Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185306297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-06
- Tag1853-06-29
- Monat1853-06
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
987 1853.) (6751.) Die H. Reisner'sche Buchh.in Glo- gau sucht: 1 Grimm, deutsche Mythologie. 2 Bde. (6752.) Die Richtcr'schc Buchhandlung i» Zwickau sucht und bittet um Preisangabe: 1 Wilhelm von Humboldt's Werke. (6753.) G. Ernesti's Buchhandlung in Chem nitz sucht zu antiquarischen Preisen und sieht gef. Offerten entgegen: 1 Funke, Polizeigesetze Sachsens. 1 Cooper's sammtliche Werke. Taschenausg. ZurückverlangteNeuigkeiten. (6754.) Schleunigst zurück erbitte ich mir alle nicht abgesetzten Exemplare der ersten Lieferung von Levitschnigg, der Montenegriner. Pesth, im Juni 1853. Gustav Heckeuast. (6755.) Zurück. Um gefällige Rücksendung des 2. Heftes der Oesterreichischen Marine-Zeitschrift bittet ergebenst H. F. Münster in Triest. Gehilstnstclle», Lehrlings- stellen n. s. w. (6756.) „Offene Gehilfenstelle." Für meine Buchhandlung suche ich zum 1. Septbr- c. einen tüchtigem Gehilfen, dem es wo möglich um eine dauernde Stellung zu thun ist. Nächst guten Zeugnissen verlange ich, daß derselbe eine hübsche Hand schreibt, der fran zösischen Sprache mächtig ist, und ein angeneh mes Aeußere besitzt. Junge Leute, welche ihre Lehrzeit eben beendet, wollen sich nicht erst darum Melden, da ich dieselbe an einen solchen unrer keinen Umständen vergeben kann. Breslau, am 13. Juni 1853. Aug. Schulz S» Comp. (Hermann Aland.) (6757.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann von 29 Jahren, welcher seit einem Zeiträume von 12 Jahren in allen Branchen des Buchhandels gearbeitet, und sich mit demselbem hinlänglich vertraut gemacht hat, sucht zum Herbste eine Gehilfenstelle. Derselbe kann die günstigsten Zeugnisse hinsichtlich seiner Brauchbarkeit und Auffüh rung beibringen. Außer dem Buchhandel besitzt derselbe auch Kenntnisse von der Druckerei, um dieselbe lei ten zu können, da er bereits in verschiedenen Handlungen, wo Buchhandlung und Druckerei verbunden sind, gearbeitet hat. Gefl. Offerten lrsnco unter 2. H: 4. wird die Redaction des Börsenblattes die Güte haben, zur Weiterbeförderung anzunehmen. (6758.) Stellegesuch. Ein streng rechtlicher, gebildeter Buchhänd ler, im kräftigsten Alter, der vor Kurzem sein Geschäft verkauft bat, sucht eine Stelle als Geschäftsführer. Frankirte Anfragen sud K. 2. zh. 18. beliebe man an Herrn H. Kirchner in Leipzig abzugeben. (6759.) Stellegesuch. Ein junger Mann, seit 1847 dem Buch handel angehörend, an Thätigkeit und rasches Arbeiten gewöhnt, und von seinen bisherigen Herrn Principalen auf das Beste empfohlen, sucht zum sofortigen Antritt, unter bescheidenen Ansprüchen, eine Stelle, am liebsten in einem größere Sortimentsgeschäfte. Gef. Offerte bittet man unter der Chiffre X. X. H: I. 2. an die Redaktion des Börsen blattes krsnco abzugeben. (6760.) Stellegesuch. Ein thätiger junger Mann, der seine 3Vs j. Lehrzeit in einer achtbarenSortimentshandlung bestand, dann als Gehilfe daselbstnoch ca.3Jahre thätig war, und seit Neujahr s. c. selbiger Handlung ganz selbstständig vorsteht, sucht be hufs weiterer Ausbildung, unter sehr bescheide nen Ansprüchen, eine Gehilfenstelle auf 15. Ok tober oder 1. November s. c. Ifrsnco-Offerten unter V. 8. befördert die Red. d. Bl. (6761.) Stellegesuch. Ein mit den besten Zcugniffen versehener, militairfreier junger Mann, dem Buchhandel seit 7s/s Jahren angehörend und in allen Ar beiten des Sortiments- und Verlagsgeschäftes wohl erfahren, wünscht seine Stellung zum 1. Oktober zu verändern. Gefällige Offerten »ul> 8. 4. ffff 1. franco, wird die Redaction des Börsenblattes entgegen- zunehmcn die Güte haben. (6762.) Offene Lehrlingsstelle. Ein junger Mensch, der gute Schulkennt- niffe besitzt und Lust hat den Buchhandel zu er lernen, findet eine Stelle in einer Buchhandlung der Preuß- Provinz Sachsen. Herr F. G. Beyer in Leipzig wird die Güte haben, Anmeldungen unter Chiffre b. M. 8t. zu befördern. (6763.) Ejn Lehrling wird sobald als möglich für eine reine Sorti mentshandlung einer großen Handelsstadt des nördlichen Deutschlands gesucht. Er findet eine humane Behandlung und Gelegenheit, sich tüchtige Sortimentskenntnisse anzueignen. Offerten bittet man an die Red. des Bör senblattes unrer Chiffre 1-- 8. franco zu richten. Vermischte Anzeigen. (6764.) Die geehrten Verlagsbuchhandler, welche die von ihnen publicirren Werke in deutsch-amerikanischenJournalen kri- tisirt wünschen, bitte ich, mir beim Erscheinen ein Recenssons-Expl. durch Hrn. G. W. Nie meyer in Hamburg, freibis Leipzig, unter meiner Adresse zukommen zu lassen- Belletristik, Naturwissenschaft, Mcdicin, Geschichte, Theolo gie, Philosophie, Technologie und Mechanik sind die Fächer, aus denen jedes gute Werk mit Ver gnügen besprochen wird. Nur juridische Werke finden schwerlich Beachtung Philadelphia, 10. Juni 1853. Adolf Strodtmaml. Adr-: Deutsche Buchhandlung v. Strödt mann L Lorey- 8ox 446. kliilaäslpliis, kens^lvania. (6765.) Bernhardts Volks- und Jugendschr.- Wcgweiscr betreffend. Behufs der Besprechung in dem, Ende d. I- erscheinenden, Ersten Nachtrag werden die Herren Verleger von Volkskalen-ern und Sammelwerken obiger Bestimmung ersucht, gefälligst ein Exemplar der für die Jahre 1853 und 1854 erschienenen oder erscheinenden, in dem Wegweiser von 1852 nicht besprochenen, Werke gefälligst Zrsti» an die Unterzeichnete Adresse gelangen zu lassen — alle nicht unter obige Rubriken gehörigen anderen Einzelwerke werden später besonders verlangt werden — alles nicht Aufgenommene erfolgt zurück. Leipzig, Juni 1853. Die Expedition des Wegweiser. «.Gustav Mayer.) (6766.) Inserate für das Großherzog- thum Weimar betreffend! Bei Vertheilung von Inseraten empfehlen wir unseren Herren College«: Die Weimarische Zeitung. Sie erscheint Mittwochs und Sonnabends und ist die Landes-Zeitung des Großherzogthums. Dem zufolge wird sie in allen Landestheilcn: Weimar, Eisenach, Jena, Apolda, Allstedt, Neustaedter Kreis, Ilmenau rc. stark gelesen. Ganz besonders wird sie von allen Gemeinden, Großherzoglichen Behörden und Beamten ge halten und hat vorzüglich den intelligenten Theil der Bevölkerung, also den Bücher kaufenden, zu ihren Lesern- KLC Dieser letzte Umstand dürfte für Anzeigen literarischen Inhalts von beson derer Wichtigkeit sein. Jnsertionsgebühren werden für die einmal- gespaltene, 4 Zoll breite Corpuszeile oder deren Raum, mit 1 G-s. berechnet. KT" Von den in der Weimarischen Zei tung angezeigt werdenden Werken bitten wir uns sogleich bei Einsendung des Inserates, unverlangt mindestens 6 Exemplare ä Oonäition gefälligst zugchcn zu lassen. Weimar. Hoffmann'sche Hofbuchhandlung. (6767.) Inserate in Grimm s deutsches Wörterbuch. Diejenigen geehrten College«, welche den Umschlag der im nächsten Monat erscheinenden 6. Lieferung von Grimm's Wörterbuch noch zu Inseraten benutzen wollen, ersuche ich ergebenst, mir dieselben baldigst zugehen zu lassen. Leipzig, 21. Juni 1853. S. Hirzel. (6768.) In unserm Verlage erscheint: Verbesserter Hauskalender für I8S4. Derselbe wird in cs. 10,000 Exempl. verbreitet und läßt sich erwarten, daß „Inserate" in demselben, namentlich solche, die ein allge meineres Interesse haben, von nachhaltigem u. gutein Erfolge sein werden- Wir berechnen die durchlaufende Zeile in Petit oder deren Raum mit 4 S-f. Halle. G. C. Knapp's Buchhandlung. (Schrödel L Simon.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder