SS18 X-1S2, 20. August 1930. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Börs-nkl-tt s. b.Dtichn.Buchh-mb-i. Verr»L< ^ MEen «llililiSnaier?^ Luctiencker bat reknjäkrige Praxis, ist bisker in allerersten Lortimenten tätix gewesen, ckavon z'/< ^akre in einer meck.- ^rbeiten vertraut, veriüxt über sekr xute 2euxnisse. ^nxebote unt. L. 8. Xr. 1629 an ckie Oesctiäktsst. ck.S.-V. erdeten. oskilkin! oäor sebOrnvissonsob. Verlag auk 1. X. ockor später, lob besitze: Oute ^ll^omoinbilckun^, Arüucklioko buedk. ^usbiläun^ Oozvanätboit im Xackouvorkobr, sedr ^uts 8praed lreuutuisse (pnxlisob, Praurösisob), sedr ^ute Literatur Ireuutuisse, portiAlreit iu Ltono^rapdio u. Xlasobivo sodreibeu, prkabruuA im Laisonbetrieb. ^leiu^Iter: 20 Oadre. VerlauAeu 8ie meiue Lev^erbunF u.4^ 1634 ck.ck.OosobäktsstoIlsZ.L.-V. Junger, strebsamer NiWMer, 23 Jahre alt, mit allen Sortiments arbeiten vertraut (Verkauf, Deko ration u. Buchhaltung), in ungekün- digter Stellung, sucht zum 1. Ok tober neuen Wirkungskreis. Nord deutschland bevorzugt. Angebote unter 4P 1636 an die Geschäftsstelle des B.-V. -lg. Kellille Vsrdsksekmsnn ockor später neue Position, ckio bobo ^.ukorckorun^ou stellt. (LivLelre^ie ockor Oesamtleituu^.) Lrkolßfroiobs Praxis seit 23 Oalireu tvirck uaed^e^iesen. LurLL «rsevrer, verNi»-^S1er8l»or, Xaisor priockriebstr. 10. NmWe Wohnsitz Berlin, sucht wieder leitenden Posten oder Mitarbeit, auch für Provinzzeitschriften. Be schafft beste Photos u. Zeichnungen. Angebote unter -ti 1594 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Vermischte Anzeigen lelprigei- Mk88e. Hamburg Gutempf. Buchhändler sucht Ver tretungen guter Firmen für Ham burg und Umgegend. Zuschriften erbeten unt. 0. 2422 an „Hanex", Hamburg, Bergstr. 16. 6i-«88-4i,tllMi-lst übernimmt kür ckio Nesse sur Oeü. ^nzedote unt. Xr. 1631 6. ckis Oesedäktsstelle ckss L.-V. fsovinulslicllkski priori rieklVsgnsr vu<t«r»t»<It I.N»nn. Seim-Redaktion Bestempfohlener Redakteur mit reichen Erfahrungen und guten Be ziehungen, vr. pdil., in Leipzig ansässig, Herausgeber bekannter Zeit schrift, möchte noch eine Zeitschrift übernehmen, kennt Publikum und verbürgt Erfolg. Zuschriften unt. 4P 1640 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. Entdeckung epochemachend, von weltgeschichtlicher Bedeutung. Das menschliche Erbgesetz mit Hauptursache der Krankheiten entdeckt. Wunschzeugung des Geschlechts möglich. Keine Phantastereien, einfache Beweise, mehrjährige Forschung. Welcher Vevlag finanziert Druck des Werkes? Ang. u. I.. X. 4504 an Ala Haasenstein L Bögler, Lübeck. JuLaltSverreickmä t — Illustrierter Teil. 17 — Umschlag. — Angeboten« und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. SSM. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekuud-igt sind. S. 5898. — Anzeigen»Teil: S. 589P—5916. Acker-Verl. 5801. Ma in Lüb. 5910. 5897. Amtsgericht in Castrop- N. 5867. Am^gericht in Hamb. Bonifacius-Druck. 0 3. Brüske 5816. Dt. Berl.-Ges. in Brln. Dicck L Co. 5968. Fikentscher Verl. 5914. Fischer, S., in Brln. 5882. 09. Franke in Nrln. 17 1. »Hanex. 5916. Horen-Berl. 9908. Koehler L V. A.-G. L Co. 5897. 5916. Kraemcr 58>l6. Liepnmnnssohn. AÜt. 5910. Meulenhoss L Co. 17 3. Mittler L S.^5914. ^ ^ Reich 5915. Rowohlt 5906. Scherl 5800. Schnitz lerschc Bh. 5945. Schulz in Brsl. 5897 (2). Sieben-Stäbe-Ver. 5868. 5909. Singer A.-G. 5M1. Tak L Co. 17 2. Thieme, G., in Le. 9911. UMstein 5899. Verl. d. Börsenvereins 17 4. Verl. d. Bremer Presse 5910. Verl. d. Grünen Blätter 17 3. Verl. Kösel L P. 5698. 5912. 1Z. Verl f. Wirtsch. u. Berk. 5897. Vocgels Verl. 5807. Wagner in Duä. 5646. Wagnerfche U.-B. in Freib. 5915. Weber L E. 17 2. Welt-Verl. 5897. Bezugs- und Anzetgenbedingungen Umschlag: Erste Seite (nur ungeteilt) 400.— 2t, 2., 3. und 4. Seite: V, Seite 152.— 2l, Vr Seite 80.— 2t, Seite 42.— 2t. Nur Vr und Seiten zulässig. Die I. Um- schlagsette wird ^stets am 1. ^Okto^er für das folgend». Jahr nach Maßgabe der vorüe- b60 viergesp. Petitzcilen. Die Zeile 0.54 2l. (Berechnung erfolgt stets nacliOPetit - Raum nicht nach Druckzeilen.) V, S. 152.—2t, Vr S. 80.—2t, ^S.42.—>. Illustrierter Teil: Erste Seite (nur ungeteilt) 290.— 2l. übrige Seiten '/, S. 250 — 2t, V- S. 140.— 2t. V« S. 76.— 2t. Nur V«. Vr u. V.^b'^^^äsbg^Mitglicdcr^deö Börsc,ivercinS zahlcn^on^vorstc>,enden Anzetgen- Nichtmitgl. 0.20 2t. vcstellzettel: Für Mitgl. und Nichtmitgl. Zeile 0.38 2ll. Mindestgrdtze