Helwingsche Berlagsbuchharidlg. in Hannover Soeben erscheint eine auf großen Absatz berechnete, für weiteste Kreise bestimmte allgemeinverständliche Schrift: „Llerrven" Die Zeitkrankheit und ihre Leitung Neuralgie — Hypochondrie Kopfschmerzen — Hysterie Unter Mitarbeit von Or. mock. Faber, Badearzt in Bad Eilsen-Bückeburg, nach den neuesten Erfahrungen und Forschungen gemeinverständlich dargestellt von vr. Christlieb Mützelfeldt Umfang 100 Druckseiten Oktav. Preis hübsch kartoniert RM 2.80 ord. T Das Buch ist bestimmt unserem nervösen Zeitalter ein Führer auf dem Wege zur Gesundung zu werden. Die Verfasser stellen die verschiedenen Formen der Nervenkrankheiten in allgemein- verständlicher Form dar und zeigen deren Behandlungsarten. Käufer sind neben allen Ärzten und Zahnärzten namentlich alle Nervenkranken und deren Angehörige. LoWteuer-BerechnliiMafel. Meine bestens eingeführte Steuerberechnungs - Tafel über den Steuerabzug vom Arbeitslohn gültig ab 1. 9. 1930 (D.R.G.M. Nr. 1047739) ist erschienen. 5. Auflage. rechnungen in übersichtlichster Form und unbedingte Richtigkeit haben meiner Tafel große Verbreitung in ganz Deutschland ge sichert. Die Tafel enthält: 1. Alle Berechnungen für 2 Stunden, 1, 2, 3, 4 und 5 Tage, 1 Woche, 2 Wochen, 1 Monat und die Gesetze über den Steuerabzug vom Arbeitslohn. Daher nur 1 Tafel nötig. 2. Die Beitragssätze für die Invaliden- und Angestelltenver sicherung nebst den wichtigsten Bestimmungen dieser Gesetze. 3. Die Wertsätze für Naturalverpflegung. Die Tafel ist in vielen Städten schon bekannt und wird ein großer Umsatz leicht zu erzielen sein. Verkaufspreis RM 1.80 pro Stück Bezugsbedingungen siehe beiliegenden Verlangzettel. Bestellungen erbeten unmittelbar an: Herbert 2ost, Frankfurt a/M., Baumweg 8 Postscheckkonto: Frankfurt a/M. Nr. 43522 SteuerrundschreLben des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler fluo dem Urteil eines Beziehers: daß mir vom Finanzamt und der Stadl- kümmerel etwa UM M>, - sllr zuviel gezahlte Stellern zurücNerstattet wurden. Mein Steuerberater hat sich in die dllchhäudle- rischeu Sachen gut eiugelebt, und er erhült oou mir die vortressltcheu kduugescheu Steuerblätter zur Einsicht. gez. M. v. Bezugsbedingungen lt. Verlangzettel. Verlag des Sörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Die erste Schrift des Bildungsausschuffes Der Sortiments-Lehrling von Ernst Fuege und Otto Quitzow In dieser „Einweisung des Sortimentelehrlings in die buchhändlerische Arbeit" werden die Aufgaben des Sortimenters geschildert und an Hand von Beispielen und Vordrucken erläutert. Fragen und Übungen regen zu lebendiger Mitarbeit an. Die Schrift ist ebenso für den Lehrherrn wie für den Lehr ling selbst bestimmt, daneben auch für junge Leute, die zum Buchhandel wollen und für Berufsberater, A ri s dem Inhalt: Dcr^ Sortimentsbuchhandel als Bnchhändlcrische BerufSkundc / Warenkunde (Rohstoffe, Her stellungsverfahren, Bestimmung des Buchinhalts) / Der Vertrieb (Schaufenster, Ansichtsversand, Besuch der Kund schaft, Werbung) / Kundenbehandlung / Vertrrebskontrolle. Groß-Oktav mit 28 Abbildungen Steif geheftet RM l.sn Vorzugspreise für Mitglieder, Angestellte und Lehrlinge siehe Bestellzettel. Verlag Äes vörsenvereins öer Deutschen Suchhänöler zu Leipzig Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. — Verlag: D e r B ö r s e n v e r e t n der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus. Druck: E. H e d r t ch N a ch s. Sämtl. tu Leipzig. - Anschrift d. Schrtftlettung u Expedition: Leipzig C I. Gerichtsweg 2« tBuchhändlerhaus). Postschltetzfach 271/7S.