Illustrierter Teil. l >4. den 19. November 1925. Das erste große graphische Werk der pfälzischen Literatur tkt 0t lL« l lj l) t L »V . . e t t L , l s /4 Ltn L, e ' : u. >1 Lic 1s rL Lk k- Sorgfältigste, erstklassige Ausstattung. Einband: Pergament mit Lederrücken. Preis M. 28. 200 Exemplare werden numeriert und von den Künstlern signiertprcis M. 88 — Bor Erscheinen mit 4L°o Verlag Ed. Kaußler's Buchhandlung, Landau Pfalz Straff, einfach, klar hat der Dichter uraltes pfälzisches Volksgut «cu gestaltet. Die beste» Pfälzer Zeichner haben es illustriert: Otto Dill-München, Professor Haueisen-Karlsruhe, Baden, Ad. Kehler-Landau, Pfalz Bund 80 Original-Lithographien! Format Sroßsolio 82:28 cm Stark verkleinertes Titelbild