X» 205, 4. September lMO. Gesch. Einrichtungen — Verk.-Antr usw. — Frt. u. Kstg, Bllcher. «i>rs-n»la,t s. d.Dtsch» »uchhantit 6321 V. Anzeigen-Nil. iZcsckästliclte «kinricktungen un!> Üeränöerungen Kitts im ^cirs5rbuck notieren! ^Vir liitten ulle LestellunAen lois xu BlVl 20.— netto (ausAenorninen Berliner klatt) sn un8eren Xoinniissionär ^Viliielin O^ett, l-ikip2i§, 2U riedien. Die8e ^uttrLZe können in Zukunft nur nock in l^eipriZ unä bsr sus^ekütirt weräen. Direkt einxekenäe ^uk- IräZe erleiäen Verrö^erung. 1 Sippurim, kraxsr 8ummlunx jüsiseder I.ertsncken. AI. 5.50 Orixv. ^sb. 8ingvr, Das vvrselilasstziie Lueb; jüsiseiiv Aläreken. AI. 4.50 6rlv. gob. 8ammluug preisgekrönter AILreken uixl 8agvn. AI. 4.— 6rlv. gob. AI. V. Nsnlnisiln, l-elprlx c 1. Oerkaust Anträge, KoufKesucbe ^eilkaber-LesuiIle und Anträge Verkaufsanträge. In Breslau kommt eine Buch handlung für 10 000.— RM zum Verkauf. Näheres durch Carl Schulz» Breslau 1ü, Enderstraße 3. Teilhabergesuche. Größerer rheinischer Verlag sucht einen Kommanditisten, der sich an der Geschäftsführung be teiligt und 15 OVO.- NM bei- bringt. Näheres durch Carl Schulz» Breslau 1V» Enderstraße 3. FertigeVüctier Piestkeont-Vonkilm vvm"6s gestaltet nackt Lrnstioliannsens öucki ^ U/esttront 18, Vier von 0er Inßsnterie Nie Bibliothek des Börsenvereins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antinulmats- und Berlagskatalose I Dvurkfeviige ^ovvekinven von Börsenblatt-Anzeigen sind, um schnelles Erscheinen zu I ermöglichen, stets an die GlhviftleltUNg dkS V-vsSNblatteS zu senden. 0000000 865