6322 Xr 265, 4. September 1830. Künftig e ärlolf v. Ifarnoclc's beitrag ru cler kuncllrage „Woi^um vrii^cl ksuts llberkaupt Wisssnsckoft gstniebsn?" hatclen stetigen ^ultrisö cler „Koralle" rv/si- lellos wiecler stark gslörclert. In Zahlreichen ^uschrilten an clis peclaktion pulen clis kessr bsilall. Dnc! clierer bsilall gilt nicht nur clem Klarnack-beitrag als kinrelaröeit, sonclsrn man freut sich clorühsr, 6ol) clis „Koralle" ein so aktuelles Ikiema rur Diskussion stellt unc! hekannts Oslshrts ru Worts kommen Iä6t. Im nächsten KIsll setren nun clie Prolessoren Visrkanclt uncl klausholsr mit ausgezeichne ten Beiträgen clis peilie cler Antworten lort. Das kielt erscheint am 11. Zeptemher unc! spricht, v/is 5is hier sehen, üher sehr inter essante Ihemen. bs giöt Ihnen viele Möglich keiten cler Werbung! benutren 5is hitts clen Zettel! <I Kowalls BSrs-nblatt f. d.Dtlchn.Buchtzandcr 6323 äus Se^enblossn kann vn an vis! leimen! Wie man kevke rav Welf konivnf ousel, als kvlösev an elsv lnsskfensipps vn, lnsekfsnsfaof ovan, küssen vomefsi- ^üv ckavoktsv mn,f «las 0an,pi«,ufomol,il? vllstsm ^.-6., Lsrliil.