Umschlag zu sX? 205, 4. September 1930. Donnerstag, den 4. September 1930. 8 i 8 8 8 8 i 8 8 8 8 8 5piel uncl 5port, lecknilc uncl Unterksltung, Z alle;, was unsere Kunzens interessiert, Mietet cler ,^ugenclfreuncl^ in reiclier ^ülle. Olzwolil er bereits 82 ^alire rälilt, ist er mit cler ^ugencl jung gelrlielren, liat mit ilir auf allen 6el)ieten äcliritt gelialten uncl ist clauerncl lzestrelrt, ilir ein ^ülirer rur lisrmo- nisclien ^uslrilclung von Körper u. 6eist ru sein. 2sl,Ireiclie fesselncle ^rrälilungen, 6eciiclite, Ernstes uncl weiteres, sorgen für angenelime Onterlialtung. Die Flamen — cler lvlitsrlzeiter Bürgen für clie liolie Ouslitst cles 6efrotenen in^Vort uncl öilcl. Der .Jugendfreund irt ein gsnr prscktiger Lerckenkbuck, clsr trotz reiner voriüglicken ^urrtsttung übersur preirtvert irt uncl irt reit SLlskren cler reicbillurtrierte — fleue veuircke Jugendfreund ^in ^alirlrucli rur Onterlialtung uncl öelelirung. öegrünclet von l°ranr floffmann. lvlit vielen ein- uncl melirfsrlzigen öilclern lierülimter Künstler. 6Iütenwei6er ^Ifa-?spier. l^leuer, melirfarlsiger Zcliuhumrclilsg. Lsnileinen S.- ösncl 82 errclieint etwa l^/itte 8eptemf>er übers» kreucüge /^uknskme kinclet. Damit wir 8ie gleiclireitig mit Iliren l"lerren Kollegen, clie uns bereit; iliren Auf trag übermittelt lislzen, beliefern Icönnen, Bitten wir 5ie freunclliclist nocli lieute Ilire öestellunz slrrusenclen. lI Voriug5sngebot im vertellrettel (I ^veki.^6 8ci-uv»v7s- / I_ei?n6 ci/38 8 I 8 I I I z I I 8 I ^8 8 8 I 8 I i 8 >