Donnerstag, den 4. September 1930. Umschlag zu X- LOS, 4. September 1930. I Verlag II. L6. Heit?, 81rakburA U Die Insckrikten von OIOLSl ^ Line ^ussinaiiäerselrrurA mit Or. L. iVlorlel U in Victt/. VI u. 54 8. ßr.-8". ^ D Von Vr. V. Völker, krok688or au8 ^mstsräam. M ^ jk ^ jk s ^st°»0^ ^ 0 ^ ^ LlorsI ona «Ile Llnivsnaeruiix vo» Xenilten Im M devtlxeil Irsorösküivii vepsrleoient IVIIler Z um 700 v. ciir. Z blit 110 Lbb. u. eiaer LIpbadettakol. X u. 222 8. gr.-8". M Orä. Rbl 14.— M über üss d^sleriscke Von Kurl 8lx«sr<. 8°. 44 8. Orä. Rbl 1.50 Carl Bindernagel Verlag / Friedberg l.S. In unserem Verlag erschien soeben: Vüvgevwappen in Sviedberg von Lavl Navnas Preis RM 3.75 broschiert Wir liefern It. beiliegendem Verlangzettel. Interessenten sind: Archive, Bibliotheken, Altertums und Familiengeschichtsforscher sowie Vereinigungen von solchen. In dem Buche werden ungefähr 350 Familien mit ihren Wappen erwähnt, die durch über 200 Illustrationen veranschaulicht sind. Wir bitten zu verlangen. T> Soeben erschienen: Wichtige politische Literatur Msasslingsrede gehalten von Reichsminister des Innern Nr. Wirch bei der Feier der Reichsregierung am itl. August 19Z0 strrliusgegebtn von der Reichszentrale für Seimatbienit Diese im In- und Auslande vielbeachtete Rede des Reichsministers und Zentrumführers behandelt alle aktuellen politischen Probleme. Zeder, der sich für Politik interessiert, will diese Stellungnahme vr.Wirths zu dem Problem, wie ein unmittelbares Verhältnis von Wähler, Volk und Staat in Deutschland ge schaffen werden kann, in seiner Bibliothek haben. Meis 1- RM orb. Auch die Verfaffungsreden aller früheren Feiern der Reichsregierung sind erschienen in 1« Zähre Weimarer Verfassung Neuauslage Zerbst 1S29 preis: drosch. Z.so RM, Halbleinen 4.so RM Oie Bremer Rachrichten schreiben: Oie Verfaffungsreden bei den Derfaffungsfeiern der Reichsregierung, die von den Rednern der verschiedensten Parteien von 1921 bis 1928 gehalten wurden, sowie die Reden des Reichsministers vr. David und des Präsi denten der Nationalversammlung Or. Fehrenbach aus Anlaß der Annahme der Reichsverfaffung durch die Nationalversammlung bieten, so zusammengestellt, mehr als nur einen historischen Rückblick. Sie sind Bekennt- niffe zur Einheit des Reiches und stimmen überein im Glauben und in der Zuversicht, daß das Werk von Weimar Bestand haben muß und Bestand haben wird. Trotz der verschiedenen Parteien die von den Rednern vertreten wurden, klingt aus ihren Ausführungen wieder, daß es ein Gemeinsames gibt, das über dem Gezänk steht und alle verbinden könnte, wenn jeder bereit wäre, auf Kleinlichkeiten zu verzichten. Noch viele andere wertvolle politische Bücher! S Verlangen Sie unseren Verlagskatalog „Zebu Zabre Zentralverlag" Zentralverlag G. m. b. ö., Berlin W U Potsdamer Straße