278 (I. T. 66), den 30. November 1926. Illustrierter Teil. Die Insel Kuli, eine cler kleinen 8unclu-lnseln, ist inmitten cler kortscbreitenclen Avilisierung ein kuruclies, uulilem sieb ursprüngliebes IVIenscbentum in seiner 8cbönbeit nncl Dnscbulci nocli riemlicb unberübrt sieb er- bulten Iint. Kulis Derrlicltkeiten Kuben lur uns einen begeisterten 8ebilcierer in clem Xr/.t 6regor Kruuse ge- tunclen, dessen kuli-VVerk soeben in neuer iXusluge erscbeint. Die burmonisclte 8cbönbeit cler lXlensclren von Kuli,clie sieb in ibren Körpern tvie in ibremOunguncl ib, erKIciclung clurstellt,obfeul,urt sielt um«unclerbursten in ibren "bünren, clie bei clen lempellesten eine grobe Kölle spielen. XVie ciie kevobner clen 6öttern cius keste clurbringen, vus clie krcle un b'rücltten nncl klumen bervorbringt, so tveiben sie uucb clie ecielste lugenci uncl klüte clcs menscblicben Körpers clen übciirclisclten lVIucliten im "bur>2. Deutsc/ie "DageLireilutic/, üerini