X- 308, 8. September 1930. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. 6457 I. von L'smarc/c, Leöe/, Otto Uraan, L/ronore Oase, Lra/I^o, /l r//ce, (7a,/ Fc/ravL, <7a/,tara 8cott and vre/ea anderen -V-) ersebeint: ^m 5. Okt. Wir Oa8 Kinnen ^roLer ^Ien8o56n in ikren Lriefen ri6rsu886Z6l)6n von ?au! 8o5iIl6r Vlit 8 Lupierdruelcen 6«Le/re, KM. ^./0 / /n Lernen LM. 7.7 0 H^übrer spreeben! In ibren unmittelbarsten 8elbst2eugnissen, ^ ibren Lrieken, kommen lVlanner unil k'rauen rum Wort, die unserer 2>eit wirklieb etwas ru sagen baben, die Vor bilder beroiseben bampkes um ein böberes ^iel als das täg- lielie krot sind; Vlenseben, die ibr eigenes leb bintsnsetren, um dem Oedanken LU dienen, der Leitstern ibres Gebens ist . . . Vlänner der Wissensebalt, der Lunst, der leebnik, der l^orscbung, Krieger, 8taatsmänner und Revolutionäre: das Lüne kennreicbnet sie alle, da6 sie ilir lieben an die Verwirkliebung ibrer Idee setren. — ledem innerlicb leben digen und ^ulgescblossenen gibt dieses begeisternde Lueb des Lampkes unendlieb viel, denn der ecbte lVlenscb ver langt nseb dem Helden, dem Vorbild, -Kus unendlieber lulle des lVIaterials bat kaul 8cbiller mit vorbildlicber ke- sebränkung das Wesentlicbste und Lereicbnendste gewäblt und ein Lucb geseballen, das wie ein beller lankarenstoÜ die 8ebwere unserer beutigen 2eit durcbklingt.