Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130623
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-23
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6600 Börsenblatt f. ü. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer u. Anzeigen-Teil. ^ 142, 23. Juni 1913. Herdcrsche Verlagtzhandlung in Freiburg i. Br. ferner: *Mertens: Hilsöbuch für den Unterricht in der Deutschen Geschichte. Ausgabe Für höhere Lehranstalten. II. Teil. Deutsche Ge schichte vom Beginn der Neuzeit bis zur Thronbesteigung Fried richs des Groben. 15. u. 16. Aufl. 1 ^ 30 geb. 1 70 -Z. — III. Teil. Deutsche Geschichte von der Thronbesteigung Fried richs des Großen bis zur Gegenwart. 13.—14. Aufl. 1 80--; geb. 2 20 Oeologeu. 2. t^utb 2 ^ 6o 3 ^ SO Hans R. Hoffmann in Charlottenburg. 17 1 Hugo: Oer Ooberwmeger. Oed. 3 ^ 50 Jos. C. Hubers Verlag in Diesscn. I Insel-Verlag in Leipzig. 6605 Die Bibliothek der Romane. Jeder Band in Leinen 3 in Leder 5 *23/24. Paul: Titan. Zwei Bände. Fr. Krüger Verlag in Lobenstein (Neuß). 6603 Bllhring: Wanderkarte f. d. obere Saaletal u. d. Frankenwald 2. Aufl. 1 Zedler u. Schott: Wanderbuch für das obere Saaletaal und den Frankenwalde. 4. Aufl. 1 25 H. Robert Lutz in Stuttgart. 6604 Lutz' Kriminal- und Detektiv-Romane. *Bd.85. Mason: Das Gebot der Berge. 1^ 50--: geb. 2 ^30--. *Bd. 86. Allais: Die Wachsbüste u. and. Erzählungen. 1 : geb. 1 ^ 80 Rudolf Martin in Berlin 7. 6607 Martin: Jahrbuch der Millionäre. Provinz Hannover. 10 C. C. Meinhold L Söhne in Dresden. 6609 Theodor Körners Tod bei Gadebusch am 26. Aug. 1813. 3 R. Oldenbourg in München. 6608 Moritz Perles Verlag in Wien. 6612 Moritz Rath in Budapest. 6609 Herm. Nathmachcr Verlag in Lüneburg. 6609 Schmidt: Skizzenheft zu d. fachtechnischen Erläuterungen d. ge bräuchlichsten Holzverbindungen für Bau- und Möbeltischler. 2 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 6610 lauelmitr öditiou. Vols. 4120/21: Original-Oe8eb6ukbLbd 3 Usambara-Buchhandlung und -Druckerei in Tanga. 66l6 *8ebollmauu: I7n86r 08takrikani8ek6r ölautagon - Xsut8ebuk. 1 ^ 25 --. Verlag der „Lustigen Blätter" lvr. Eysler L Co.) G. m. b. H. in Berlin. I öranr düttner-^lbum. 3. t^uü. in neuem farbigen Orig.-I7m- 8eblag. 2 .4. Verlag für Börsen- und Finanzliteratur AG. in Berlin. 6614 *von der lieydt'3 öolonial-IIsnddueb 1913. 7. ^uü. 6 Verlag Licht und Schatten G. m. b. H. in Berlin. 6610 Oicbt und Zebatten III, 39. 25 --. Verlagsanstalt Emil Abigt in Wiesbaden. 6601 Beetz: Die heutige Einmachekunst. 90 --. Otto Weber Verlag in Heilbronn a/N. I Otto XVeber-öüeber. öd. 6. 50 Wcidmannsche Buchhandlung in Berlin. 6607 Lamprecht: 1809. 1813. 1815. Anfang, Höhezeit und Ausgang des Freiheitskrieges. Geb. 2 8. Anzeigen-Teil. Uber das Vermögen des DuchhändlersErichSchrvartz in Altwasser (Kreis Walden burg i/Schl.) ist am 9. Juni das'Konkursverfahren eröffnet. Unterzeichneter ist zum Kon kursverwalter ernannt. Die Herren Verleger, welche dem Gemeinschuldner Waren in Kommission gaben, werden gebeten, dies umgehend spezifi ziert an mich zu berichten. Waldenburg i/Schl. I. Donncrberg. ^ksckemlscke kuckksnöluag in Prag öine öuebbandlung unter obiger öirma i8t in ?rsg xveder kon- 2688ioniert, nocb protokolliert. ^Vir buben ^veder mit die8er öirma nocb mit dem 2eitung8- Ver8eblei83 öd. 1'au88ig das Orag, 17. duni 1913. ^X^II^ erwürben die V V geringen Vorräte de8 im ^fabre i88z im „Melden und eit". Oramatigobe öilder von Heinriob von Ltein. öingekübrt durob R.icbard ^Vagner.*) Den Orew kur öine OesamtuuZgube der poetiZobenLcbrikten Hein- riob von 8tem8 in drei OöI?2IO, den Z.^.pri1 lyiz Oer Insel-Verl^A VerkauftzantrSgc. Buch-«. Schreibwarenhandlg. mit Journallesczirkel, gutem Kun- benftamm, wohlassorliertem Lager, Eckladcn, Mitte Stadt, an Mittel schule gelegen, sehr erwciterungs- s-ihig, mit steigeudem Umsatz, ist unter günstigen Bedingungen zu verlausen, Ludwigshafcn a/Rhein, Ar. Honauer, Buchhändler, Zur Angliederung an einen be stehenden Verlag oder zur Be- gründungeines solchen sehr geeignet: Gärtnerische Fachzeitschrift mit großein Abonnentenbestand, zukunftsreichem Inseratenteil, in ständigem Wachsen. Zum Kauf und zur Übernahme mindestens 20000 erforderlich. Näheres unter N 2120 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. N/« /nedre //r rro/«dd. NQncL/ssLrrÄ seü swe/ Lllc/i/iQ/rcÄ'u/rs /nd TVede/rLLL'e/se/? s^c/re <5e/r/' sd/rsüse /. /. /V^. 2006 d/e 6e- c/. LE^e//rs. Größeres Sortiment in schön gelegener deutscher Stadt (Nord-) Österreichs — alte Firma — ist zu verkaufen. Event, wird kapitalkräftiger Herr, der das Ge schäft später zu übernehmen ge denkt, als Teilhaber ausgenommen. Angebote übernimmt unter „Österreich" Pt 2188 die Ge schäftsstelle des Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder