Dienstag, den 16. September 1930. Umschlag zu 215, 18. September 1930. IVollsn 5is sn «tsm grossen Kslsnclergescksktteilnekmsn? Ick bi-ings auck äisses )ak>- äsn Osutscksn Ski - Kalsnäst- in 681° glsicksnkockwectigsiivi-uckoustük- cung. Li-Kat sick seit äsc^sit seines ecstsn Lcscksinsns viel Lcsunäs gewonnen unä wicä nock in weite Ki-sissäi-ingsn.wsnnmickäecSuck konäsl bei meiner >Vsrbsarbs!1 unterstützt. Klitäem Kalsnäecistein 1000 prsissu§§ckreibvn vsrbunclsn. Lin Kautoncsir von ssl- tsnsrStörks. Plakats,V/ecbeblättsi- steksn kostenlos rur Vertagung. Hlso bestellen Sie sotort, clsr 0eu»scke Lki-Kslencler 1S31 äact in Ikrem Lenster nickt teklsn. (kkl 2.80) Lrscksint Lnäs September 1S30 Verlag csrl Vtsrner, ksirkendack i. Vogtl. (Kommissionäre Lranr >Vagnsr 6.m. b. kl., üsiprig) AaOek Hermann Hartmann Buchdrnckerei »nd Bcrlag Hannover, Weißenburgstratze 3a In unserem Verlage erschien: Der Weg aus dem Elend und felne Finanzierung von Hugo Pieper Eine höchst aktuelle Schrift, die Aussehen erregen wird. Jeder politisch Interessierte wird sie kaufen müssen. Ein Praktiker zeigt einen verblüffend einfachen, finanziell und politisch tragbaren Weg aus dem Wirrnis unseres wirtschaftlichen Elends. Jeder klare Kopf wird ihn als die einzige Möglichkeit für Deutschlands Aufstieg erkennen. Broschüre 16x24 cm. 80 Seiten. Ladenpreis RM 2.— Wir liefern lt. beiliegendem Verlangzettel T Ausliefemng durch Carl Fr. Fleischer in Leipzig G Preise tun Vtisäsi-verkäutsr siebe beit.VertengrettsU MumknsctmMk MrkiMalknda Mi ItZchmldvLrftlvt' 200000 Venn in einer ^sit «irtscbottiicbsn btisdsrgonsss „8iornsnecbmi8t's Abrsill- imlenöer'' einen onboitengen 9iun6enro^acds ru verreicbnen bot — v/snn ini äss Obst- unä Sortsnbauss, äsr Slumsnptlsge, äer Soäsnbearbsitung, unä äsi- Klsintierruckt. Z.c.5c«k1I0I MUKI3 OkOK.1829