6516 X- 216, 10. September 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. kuclolk 6eerinx, Verlag ^uslieserung nsck veutscklsnll: Lasel, klumenrsm 27, l t-örrack II (vaelen) Soeben erscdeint Io meinem Verlage: ver Koßmi^Me kliMmu«, sss SlemeagelielmM unü LraengeNelmnk im lokaimer kva»Se>ium Von Professor l)r. Hermann keckk 435 Lsitsu u. 4 r. 1. msbrkarbi^s takeln 668 lisrkrsisss. / Lrosebisrt 11.—, oloAautsr Iteiuenballd Lkl 13.— vissss HVorlr bildet den II. Land dss Ossamt^srllss, botitelt: verlcosmiscke k^livllimus der Sternenscli ritt im ^arkus-^vanseUum und lm^okannes-^vansellum. 2 LLuds. Lrosobisrt R^l 20.—, sisA. ItsiueubLuds 24.— In erster Idnie sind Läuker alle Lsrisbsr des iw dabre 1928 ersobienenen srstsu Randes: „Der dosmisdie Ld^tdmus im AlarKus-Lvanselium-. IVeilere Interessenten sind akademlsede und pralltlscde Hieoloxen aller Licktunxen sov^io gebildete Lideileser. F»'ne ernrtAe ^esxrec^nA unter unxeräblten: - övru^8dvdin^UNA6ll s. bsilis^sndsn Vsriau^rsttsl. Lrospelrto gratis. — 2o!1kr6l6 ^usllvlvrun^ naed vtzutsedland (balbes Lorto) in L,örraed II, Laden. Prof. »r. Max Kulisch schreibt darüber: .Es Ist ein Buch, dessen Gegen stand schon für sich allein hoch interessant ist. Dazu kommt, daß der ausgezeichnete Ber- sasser die Gabe besitzt, immer klar, allgemein verständlich zu schreiben, immer unge zwungen und immer lebhast. So habe ich an einem Tage schon 85 Selten gelesen mit Genuß und ohne Ermüdung. Dieses Buch entspricht einem wissenschaftlichen und prak tischen Bedürfnis und wird sich durch Gegenstand und besten glänzende Behandlung rasch einen großen Leserkreis erwerben. Ichbegliichwünsche sH Sie dazu, daß diese literari- l—1 sche Meisterleistung in Ihrem Berlage erschienen ist." 278 Seiten mit wertvollen Illustrationen Halbleinen gebd. Großoktav RM 11.— Haben Sie schon bestellt? Beklag Gebrüder Stiepel Ges. m. b. s. Leimig - Reilbcnberg «Böhmen» - Li 8oeben erschien: v«8 Vrjsiii1--l6lllvrsililiiiii älllMrl üerkliivpSlMllMMe In deulscliei' Sprache IieransAeKeden sul Ornncl der amllicden UnierlsAen Kntbält die un^ekürrten oktirielleu lexte Kart. LIVI r.Zo ord. VLKI.^6 OLkd LvaO?i<I8c»LX KLVVL LLKllX 8VV 68