Umschlag zu 210, 10. September 1830. Mittwoch, den 10. September 1930. 2ur Cimnactirsit Türken unsere Obst-unöSemüse- verroertuligsbuctier nickt am Kager keklen! 01)8te!nlieckl)ück!e1n kür öen bürgerlichen unö kelneren kauskialt. Von C. Zunge. 19. Nukloge KM 1.80 Eemüzenerivertung km blousdolt (Cinmacken, Trocknen unö Linsöuern, Uebervslnterung in krisckern 2ustanöe). Von 5. Zunge. 5. Nuklage KM 1.80 Oörrllücktetn kür Haushalt unö Kleinbetrieb. (Trocknen von Obst unö Sernüse. Zubereitung von DörrgeinüseZ Von C. Zunge. 14. lluklage KM 1.20 Hauslicke Obst- uncl Semüseverwertung. Von C. Zunge. 4. üuklage KM —.35 ^VMatenKllck. Nnleltung rum klnbou unö rur Vervoen- öung öer Tomate unö öes kbaboibers. 2. kluklage KM I.— vlereltgemahevbst.u.keeremoelnbei-sltuiig im kbausdalt unö Kleinbetrieb. Von k. Oppermann. 4. kluklage KM 2.— kllkokolkrels Setrünlrs unri erkrisckungsn (Verstellung unvergorener krucktsäkte unö Süßmoste, kln- leitung über Milctr unö Milckgetrönke, i^ee oller klrt, Se- krorenes, versckleöene külrl- unö V?armgelränke. rablreicke Orkrisörungen). Von Zolls. Sckneiöer. 2. klukl. KM 2.— Suskülirlicker 12 Zeitiger Vktovprospekt rur Verteilung umsonst! kerugsbeölngungen siebe Zettel kuö.kscktolö L 0omp.,1Vtssbaöen klusliekerung in Stuttgart: Kock, llelk L Oetlnger Mannes 8vnntsg. VerlMbullill.. ltegensburg kmil 8üilegel 8oeI)6ii er5c1ii6ii6n! ^Icüemj8t!8cü6 Kr6b8b6üsnülung Oescüictitliclies unä Oe§enwürtiZes mit Oeleitworten vr. kerntiai-cl ^scliner Oktav / 54 Laitan / Lartoniart ULI 4.— kiokknung kür kr6Ü8l6iÜ6NÜ6 1929 / 53 Laitan / Oktav / Uartouisrt ULI 4.— /) Vorruxsprel»: Selüe »iiSier riisoiiiinen beroxen «I»I 4. Herr Kollege, auch Sie kennen <I sicher Interessenten für folgende 3 Bücher: sxs 1. Pila, Allgemeines Profilverzeichnis aller deutschen Eisenwalzwerke für Form- und Stabeisen, Oberbau material. Schiffsbaumaterial und Bleche mit Angabe der Gewichte, Trägheits- und Widerstandsmomente und Querschnitte. 4., vollkommen umgearbeitete Auflage. 1930. Geb. 25 RM Das Zentralblatt der Bauverwaltung sagt: Für weite Kreise der Eisenverbraucher und für Entwurfzwecke, namentlich bei Wettbewerben, ist dies Buch von größtem Wert. Stahleisen, Banmatcrialienmarkt u. a. Fachblätter schreiben: Das wertvolle, mit außerordentlichem Fleiß zu sammengestellte Buch nötigt einem unwillkür lich Bewunderung ab. 2. Vezugsquellenbuch für Eisenwarenhändler u. Exporteure, von Beucker-Schmidt. 10. Auflage 1930. Gebunden 30 RM 1800 Seiten, 300 Gruppen, 125000 wertvolle Adressen. Beim Durchblätlern bekommt man so recht ein Bild von der ungeheuren Vielseitigkeit der deutschen Industrie; alles wird nachgewiesen! 3. Reichsbahn - Gütertarif - Entfernungsanzeiger für Deutschland, von C. Schoeneborn. 7. Ausl, mit Karte. Quart band in Ganzleinen geb., ca. 1000 Seiten 35 NM Die Handhabung und Errechnung ist einfach, jede Fracht kalkulation sofort möglich. Altere Ausgaben sind heute un brauchbar. Tatsächlich gibt es keinen anderen Entfernungs anzeiger, der praktischer wäre. Zuverlässigen Firmen liefere ich auch in Kommission, so daß jedes Sortiment Absatz dieser 3 wertvollen Gebrauchsbücher her beiführen könnte, wenn es nur will. Hagen-W. Verlag Otto Hammerschmidt.