Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193009100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300910
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-09
- Tag1930-09-10
- Monat1930-09
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6486 X- 21V, 1V. September 1930. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Tcil. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. S. Fischer Verlas, in Berlin. 6520. 21 *Berend, Alice: Herr Fiinf. Roman. 1.—10. Ausl. 3.50; Lwbd. 5.—. *Nemirowsky, Irene: David Golder. Roman. Deutsch v. Magda Kahn. 4.—; Lwbd. 6.—. Rudolf Geering, Verlag in Basel. 6516 Lrä6N86k6imni3 im Oobannea Kvangelium. Grethlein L Co. in Leipzig u. Zürich. 6524 *Walser, Herm.: Ulrich v. Hutten. Der Roman seines Lebens. Etwa 4.50; Lwbd. etwa 8.—. Otto Hammerschmidt in Hagen. II 2 Pila: Allgemeines Profilverzeichnis aller deutschen Eisenwalz werke f. Form- u. Stabcisen, Oberbaumaterial, Schiffsbau material u. Bleche mit Angabe der Gewichte, Trägheits- u. Widerstandsmomente u. Querschnitte. 4. Ausl. 25.—. Schoeneborn, C.: Neichsbahn-Glitertarif-Entfernungsanzeiger f. Deutschland. 7. Ausl. Lwbd. 35.—. H. Haess", Verlag in Leipzig. 6522 Burte, Herm.: Krist vor Gericht. Drama. 2.50; Lwbd. 4.—. Rcimar Hobbing in Berlin. 6522 *Rohrbach, Paul, u. Gust. Noloff: Deutsche Volksgeschichte. 4.50; Hlwbü. 5.60. Hören-Verlag in Berlin-Grunewald. 6625 *Bcnndorf, Frdr. Kurt: Die Jahreszeiten. Alte u. neue Dich tungen. 5.—; Lwbd. 7.50. Heinrich Keller in Bcrlin-Wilmersdsorf. 6500 2. 8ekt. 8earlex, 3. v.: Oer 6erliner klaler. Kart. 32.—. 3. 8ekt. LebekoIO, K.: Kertaeber Va8en. Kart. 25.—. Gustav Kiepenheuer Verlag in Berlin. 6518 *Us38, Will)?: (üeststtsn Oer 2eit. 8>vdO. 6.50. Oskar Müller, Verlag in Köln. 6499 ^08 Ireuban086minar8 an 6er Oniver8itat 8or§unA Oer Mittel- u. KIeininciu8trie mit langkrigtiZem KreOit unter be8on0. 8erück8. Oer In0u8trie8ekatten. 3.50. Univeraität-KeOen, Kölner. 25. Kekt. I^ekmann, Ueinr.: Keebt u. Oerecktigkeit. 1.50. Orell Füßli Verlag in Zürich. 6512. 13 ?ulver, Uax: 8^mbolik Oer Han08ebrikt. 9.60; I-xvdO. 12.—. Regenöbergsche Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. 6526 kreireit. Kart. 1.30. Carl Reitzncr, Verlag in Dresden. 6519 *Michaelis, Karin: Das heilige Feuer. Schicksale u. Menschen. 6.-; Lwbd. 7.50. Ernst Rowohlt Verlag in Berlin. 6502 Landshosf, Nut: Die Vielen u. der Eine. Roman. 3.80; Lwbd. 6.—. L. Staackmann Verlag G. m. b. H. in Leipzig. 6508. 09 *Wildgans, Anton: Gesammelte Werke in 5 Bänden. Subskr.-Pr. bis 18. Okt,: Lwbd. 30.—; Hldrbd. 40.—; signiert Ldrbd. 80.—. Sieben Stäbe-Verlag in Berlin. 6515 Bücher der Epoche. *Gorki, Maxim: Das Leben des Klim Samgin. Lwbd. 2.85. Johannes Sonntag in Regensburg. II 2 Leblexel, Kmil: ^lekemikOiaeke Krel^bekanOlung. Oeaekiekt- Georg Thieme, Verlag in Leipzig. 6523 1931. Künk ^u8Aab6n. Uhlands Technische Bibliothek G. m. b. H. in Leipzig. 6514 Ingenieur-Kalender, veutaeder. ^Vu8g. 1931. 21. Oakrg., voll8t. neubearb. v. 6. 8. 8erek. 4 I-^vbOe. 12.—; einreln: 80. 1 u. 2 ru8.: 4.50; 80. 3: 7.50; 60. 4: 1.50. Karl Voegels Verlag G. m. b. H. in Berlin. 6506 *0mnibu8. VL8 8ueb k. alle. I-vbO. 4.85. V. Anzeigen-Teil. Vekanntmackungen buclikanblerlsclier Vereine soweit sie nicht Organe des BörsenveretnS sind. Sitz Bremen Der Mitgliedsbeitrag 1930/31 (v. 1. 4.1930 bis 31. 3.1931) für die Ehefrauen (Nr. 8 1—8 500) wird bis zum 1. Oktober d. I. mit 20.—RM fällig. Der Betrag „mutz fatzungögemätz nach 8 6 Abs. 2" unter Angabe des Namens des Versicherten (erst in 2. Linie der Firma) und mög lichst auch mit Mitgliedsnummer auf Postschcckkto.: Hamburg 3616V unter Firma: Carl Otto, Delmenhorst überwiesen werden. Postschein gilt als Quittung! Andernfalls wird der Betrag zu züglich Spesen (nach den Satzungen 1.— RM) durch BAG, Kommis sionär oder Postnachnahme ein gezogen. In nötigen Fällen ist der Vorstand berechtigt, Frist oder Teil zahlungen zu gewähren, doch bedarf es dann eines Antrages bis zum 1. Oktober d. I. Der Schatzmeister: Carl Otto. Äcscliäftiiciie «kmrüktunyen und Veränderungen Wir gestatten uns in Erinnerung zu bringen, daß wir nach wie vor mit dem Gesamtbuchhandel in Verbindung stehen. Die Auslieferung und Vertretung in Leipzig hat wie immer die Kommissionsbuchhandlung R. Streller. Hciligcnbeil, im September 1930 Postfach II u. 16 Ostpreutzischer Heimatverlag. Wir bitten davon Kenntnis zu nehmen, daß wir unfern Verlag nach Bielefeld verlegt haben und daß die Auslieferung ab 15. IX. nur noch von Bielefeld erfolgt. Eilige Bestellungen direkt nach Bielefeld erbeten. Täglich Sen dungen nach Leipzig. Leipzig, den 10. IX. 1930 Rengersche Buchhandlung. Oerkitti/s-Dairiige.KaufEesurbe Teiliiader Lcsuriie undDnträgc Verkaufsanträge. Oaa mir allein gokörigv Ver- 1a»8reck1 Oea klektro-Iourarrl 2eit8obritt kür alle Oebiots Oer Kaufgesuche. Kauf oder Beteiligung an einem größeren buchhändlerischen Unternehmen sucht Auslands deutscher, dem 100 000 RM zur Verfügung stehen. Angebote erbittet Larl Schulz. Breslau 10, Enderstraße 3. FertigeVüciier «nnütze ^leinavbett -üröet öer Verleger Sem Sor timent auf, wenn er seine Neu erscheinungen zur Titelaufnahme ln öle buchhänülerische Biblio graphie verspätet einsenöet Deutsche Bücherei, Leipzig bitte um Oebots bi8 2. 12. 9. 1930. 1ieinemann8 Hsx 8cbmer8ov krkiirler 6srtei>dsiiIisIeii<Ier1M Im Zentrum Leipzigs ist ein gut eingeführtes Sortiment für ca. 30—35000.— RM zu haben. Näheres durch Carl Schulz. Breslau 10, Enderstraße 3. 42. Oabrgavg / R^I —.75 Verkauf R. Oivxlvr'8 vuedkanälunx, lbvipriA O 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder