Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1893
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1893-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1893
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18931110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189311101
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18931110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1893
- Monat1893-11
- Tag1893-11-10
- Monat1893-11
- Jahr1893
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
262, 10. November 1893. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 6839 ^ »^dwsck i» Odrlstlsiil». Lolterwavv, 6., Leiträxs rur Xuatowio der 6ombrstaossn. 8°. 1 Kr. ?ior»k« r«i4»xikor«iiliix >» vdrlitl»»!». Lalvorsoo, I. 8 , oorsk korkattor-Iexikov 1814 —1880. 36. Ltt. 8°. 1 kr. 0. 6»<I in Lop«»k»xe>». Lolw, 8., Oavmark Lorxes bistoris uvdei Xristiav VI. <1730—1746) I. Lalvdsl. 8". 5 kr. 50 ö. Xaliscb, 6., Studier »vor Tovoxson med st kort owrids ak dixtsrevs liv. 8". 3 kr. 50 ö. Usttres inedites 6s divers savants ds la Lu du XVIIs et du ooivweoee- meot du XVIIIe siecls. kvbliees st sovotses p»r L. 6ixss. Toms II. 8°. 6 kr. Xsblbeek, ?. 8., Lidrax ti» Sveosk statskuuskap. II. 8". 1 kr. 25 ö. Lz'blmas, X., dev LlosoLske korskioxeo i Lverixe trän slutst ak adsr- toods Lrbuudradet. 8". 2 kr. Ovldsudal'ssliö Nuedd i° Lopsukaxs». Isvseii, L. ?., Hspvleoos kelttox i kusland 1«12. 8°. 6 kr. dusl, I., so rezse ti> Ruslavd uudsr Isar kstsr. 8°. 1 kr. 50 ö Lexikon, dansks bioxraLsk, tillixs omkattsvde Horxs kor tidsrvwwst 1537—1814. Ldxivet ak Lrieka. 55. Lkt. 8*. 1 kr. Hatten, bl., Llodsrswaalsts sproxlaers, vdköriixt ox almsokattelixt kremstillet. 8°. 4 kr. IVilds, X., blewoirsr 1850 -1853. 8". 2 kr. 75 ö. ( ^ Stert»', SoktSrI»ir i» Stoskdolw I>ansk-8vsnsk ordbok. 8°. 3 kr. 75 ö. Uöit io Uop«»I»»x«u Lsuttieu, kl. 6., Xorslsesoiox ovsr matbewatiksos bistoris. Oldtid ox middelaldsr. 8". 5 kr. U. I,tnlt»vt ii> 8toelrd»lm. Uz'dakl, L., plastiska wöoster kor bxxxnLdsoro»mentor. 4". 10 kr. Idtlers in v«rx«n. lUsdsso, 1., 6nds Luxer. 8". 3 kr. 50 ö. Xoritedt <v 88ll«r i» 8tovktl»Iiu. blontan, 6 0., swärre saridiske uppsatser (1884 —93). 8°. 3 kr. 50 ö. — kskorwardst röraods dot sveuska rättsxZoxsväseodst 1880—93. 8°. 2 kr. 50 S. Lavdsr, X., kixveda uud Ldda. 8". 2 kr. rdUIps«» io L«pe»d»x«n. blanssn, dulies daxbox. 8°. 3 kr. 75 ö. 6raurov, kV 6., xeoxraLsk lexikon. 34. I-vx. 80. 90 ö. Ilssiux, X., ow akxöreissu ak tvistixksdsr med korvaltoiuxsn sasrlix vw administrative rettsr. 8". 5 kr. 6. X. Ueltr«! i» Lopeudaxeu Lelms, I., 6rid. Lu kortaslliux kra Xulsvierlaudst i Kapertiden. 8". 3 kr. 75 ö. 1K. 8t««u s Vx i» llkrlstlaul» Xsilbsrx, X., ow kulturbsvidstksd ox xudsbsvidstbsd. 8". 2 kr. 40 ö. Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. 14591«) Konkursverfahren. lieber das Vermögen des Buchhändlers Adolf Reubke, Inhabers der Firma Juran» X Hensel'S Nachf. zu Wiesbaden, ist den 2. No vember 1893 vormittags 9 Uhr das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hertz zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde frist von KonkurSsorderungen bis zum 23. De zember 1893. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezcichneten Gegenstände ist auf Samstag, den 2. Dezember 1893, vormittags io Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen aus SamStag den 20. Januar 1894, vormittags io Uhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte — HauS Markt straße Nr. 1/3, Zimmer Nr. 21, Termin bestimmt. Wiesbaden, den 4. November 1893. Knüll. Gerichtsschreiber des König!. Amtsgerichts VIII. Geschäftliche Einrichtungen uud Veränderungen. (45790) Hierdurch die ergebene Nachricht, daß ich die Kommission und Auslieferung von O. Meßners Zither-Musikalien-Verlag in Leipzig-Gohlis übernommen habe. Leipzig, 1. November 1893. Wilhelm Dietrich. (45888) Hiermit erlaube ich mir, ergebenst zur Kenntnis zu bringen, daß ich von der Witwe des im Dezember v. I. verstorbenen Herrn Carlo Spieß die Buch-, Kunst- und Musi kalienhandlung Carlo Spieß L Comp, vorerst gepachtet habe, um dieselbe nach Ablauf des Pachtvertrages definitiv zu übernehmen. Ich werde das Geschäft unter der Firma C. Spieß X Cie. (A. Reinhard) weitersühren und bitte die Herren Verleger, mir das alte Conto offen halten bez. ein neues gütigst erössen zu wollen. Die Vertretung werden wie bisher die Herren Robert Hofsmann in Leipzig und Spielhagen L Schurich in Wien die Güte haben zu besorgen. Die alle Firma bleibt als Platzfirma vor erst noch bestehen. Mit vorzüglicher Hochachtung Fiume. C. Spich L Cic. A. Reinhard. Karl Lesk, Buch- und Kunsthandlung (45095) Vormals F. O. Sintenis k. k. Hofbuchhandlung in Wien I, Seilergasfe 3, Palais Equitable. k. I. Ich beehre mich Ihnen hiermit ergebenst mitzuteilen, daß Herr Karl Schwidcrnoch aus Grund gütlicher Vereinbarungen aus der Firma Lesk und Lchwidernoch in Wien geschieden ist. Das Geichäst ging mit allen Aktiven und Passiven in meinen alleinigen Besitz über und wird von mir unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Karl Lesk Buch- und Kunsthandlung mit vermehrten Mitteln weitergesührt. Sortiment und Verlag bleiben wie bisher getrennt. Herr L. A. Kittler in Leipzig hat die Güte, nach wie vor meine Vertretung im Aus lande zu besorgen, und wird stets in der Lage sein, Vorfakturen prompt einzulösen. Ich bitte von meiner nachstehenden Unter schrift gef. Kenntnis zu nehmen und meinem Geschäfte Ihr schätzbares Vertrauen und Ihre wertvolle Unterstützung zu bewahren, bezw. zu gewähren. Die wenigen Firmen, die mir bislang noch nicht offene Rechnung hielten, ersuche ich hiermit sreundl. um Conto-Eröffnung und erbitte gütige bezügliche Mitteilung. Hochachtungsvoll und ergebenst Karl Lesk. Avis an die Herren Verleger I (45181). Unsere seit 23 Jahren aus dem Platz Winterthur geführte Filiale: Dspot der Evangel. Gesellschaft in Winterthur (Buchhandlung für christliche Litteratur und Leihbibliothek), für die wir bisher den Bedarf selbst wählten, tritt von heute ab mit dem Buchhandel in direkten Verkehr. Das Rechnungsverhältnis bleibt nach wie vor das nämliche, d. h. alle Sendungen für das Winterthurer Depot sind L Conto Zürich zu notieren, da die Abrechnung ausschließlich von hier erfolgt. Unsere beiden Kommissionäre, die Herren Dörffling L Franke in Leipzig und I. F. Steinkopf in Stuttgart haben in zuvorkommendster Weise die Vertretung auch für unsere Winterthurer Filiale über nommen. Hochachtungsvoll Zürich, 1. November 1893. DspSt der Evangel. Gesellschaft. 915'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder