»U 4, 5. Januar 1912. Fertige Bücher. B-rs-nilE s. d. Dtschn. Buchhandel, 209 Das Buch hat dem Sortiment gefehlt Eine Weltgeschichte in einem Bande Männer, Völker und Zeiten von Privatdozent ». Albrecht Wirth Mit 16 Bildertafeln und 10 Kartenskizzen. Preis in Leinen gebunden ord. M. 5.—, a cond. M. 3.75, bar M. 3.50, 3 Exemplare je M. 3.12 Ein Sortimenter aus Süddeutschland schreibt: „Ihr ,Wirth, Männer, Völker und Zeiten* verkauft sich, wie vorauszusehen war, spielend. Das Buch hat dem Sortiment gefehlt." Aus den ersten Preßstimmen: „Angenehm berührt die Unparteilichkeit, mit der der temperamentvolle Mann ans Werk gegangen ist; und gleich nach der ersten Seite fühlt man sich erfrischt von seiner wirk lich großzügigen Auffassung." (Deutsche Tageszeitung.) „Wirth hat seine Aufgabe glänzend gelöst. Mit dem Scharfblick des modernen Histo rikers und Politikers und dem des vielgewanderten Forschungsreisenden, der Land und Leute aus eigenster Anschauung kennt, führt er uns bis in die jüngste Gegenwart hinein. Marokko, China, Tripolis finden noch ihre eingehende Besprechung. Der Stil ist leicht und flüssig, das Ganze interessant geschrieben." (Leipziger Neueste Nachrichten.) Männer, Völker und Zeiten wird auf lange Zeit hinaus ein lohnender Artikel sein Ich bitte, sich weiter dafür zu verwenden. Alfred Ianssen, Hamburg und Berlin Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. »0