^ 4, 5. Januar 1912. Gehilfen- und Lehrliugssteiien. — Vermischte Anzeigen. BSN-nbian f. v. Düchn. Buchhandel. 289 süchtiger Ko^rorist. welcher im graph. Gewerbe ausgewachsen, mit Fachkenntn. gut vertr., firm im Korrektur, lesen und im Besitz von Borkenntntsfen im Kalkulationswes., sucht, gestützt aus In Zeug nisse, dauernde Stellung. Ges. Angebote unter S S4 an die Geschäftsst. d. B.-B Junger Mann, 23 Jahre, sucht sofort passende Ltellg. als Gehilfe, ev. Aus Hilfsposten im Lort. oder Verlag. Angebots aus Schweiz finden Berücksichtigung. Ang. des. d. Ge schäftsstelle d. B.-V. unter tt<»2. k'ür sinsu MQZSQ Llann, dsr Ostern d. dsu 8erecdii8Ull§88ckeiii 211m kinj. frel^v. - >11l11Lrd1ell3l srdält, wird l-ebrstelle Lu besserem Zorliment xssuodt. (Ast. ^n^sdots wsrdsn urrtsr 8. I>. ^ 1004 durod Lsrrn K. li o e d l e r in I^e1p2»8 srdstsu. ^ vermischte ^nreigen. Keine visponenäen. visponeluleli O.M. >912 r>u8nalim8>o8 nickt statten können. m. d. S. O.-5/l. l^em. k^nkluren c. L Alolr, x§1. Liokduodd., lAasdedur«. kerlin MW, Lelklitr! Tücht. Reisender, der Sort., Antiqu. u. Warenh. Deutschlands bes., möchte neben einigen wenigen Büchern noch Verlag od. mod. Antiqu. provisionsweise mitführen, auch Werke, die bisher schwer Absatz fanden! Ges. Zuschriften unt. Postlagerkarte 161, Berlin 66. für Verleger! srdödsn. Nur ^doaaemealswerdllux nickt erwüoscdt. Rswsrdsr ist ssit 15 dadrsn sslbstLndi^. ^Ilsrsrsts Rsksrsnrsn und IImsatrdsstLtixunAsn vordavdsn. Nur 1an§- sLdri^sr ßüostixor Nontradt annsdmbar. Osk. ^nxsbots untsr Nr. 4437 au dis OssedüktsstsIIs dss 8.-V. srbstsn. koknenäer Vertrieb. Paul köttxer, ..Die I^rsu 1a ttaus^ind keruk" vorn 24. k'sdrnar dis 20. kilärL 1912 in Lsrdn Idrsr NafjsstLt dsr Laissrin unä Königin ^.dtslluuA Visustvotsu. ^Vir ditts^ alls Vsrls^sr sinsodläxiger ZsndunASn sind Lu riodtsn an: k'rau Olaru RsZsudardt, Lsrlin-VTilnisrsdork, Ildlandstr. 63. MMoklMes Lius im Rbowlauä siscbsiuenäs, vornsbm sus^estattets önureitlinx suobt Vsrbinällnx mit einem Kross-Lolxorteur tilr ^bonnsnten- SsviuLULA unä Vertrieb, ^bonn.- ?rsis säbrlicb 8 N. In Lstracbt kommt bsuxtsLobl. tVestäkutsedlauä. L.vAsbote n. tt 57 an ä. KesobLtts- stells äes LSrseuversiiis. Lina arsts kaipeigsr Luodltraeicsrai mit grösgaror Ltsinäraolc- u. Litb. kb- tsilang suobt killlllrüelt kür d.Nonats danuar, 8sbr., Narr. ^.n^sb. u. U 49 an d. Ossodäktsstslls d. L.-V. srd. 8neii>>glnHlii!L8-6ö!i!lkeii-ssltjiiriiI,öiiirU. I. «lileMIig »WtMSliiiiiiliich krsita^, äeu 12. äanuar 1912, ^.nkanF 9 I7dr adsnds. Daxssordounx: ksriodt über dis XII. ordsntl. Lauptver- Welcher Verlag hat Interesse a. ein. Werk: „Das Buch des deutschen Feuerwehrmannes"? Das Werk, dessen Preis 12—16 X betragen soll, ist für Reisevertrieb hervorragend ge eignet. Größerer Jnseratenanhang ist unter Mithilfe des Verfassers sicher zu erzielen. Gest. Angebote unter „Feuerwehr" 61 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Nletie kej88bMslil1IliliL würds idrsn Rsissndsn, dis ^Vsstkalsn u. dis anZrsnrsndsn Osdists bssuedsn, sin kraodtwsrd mit auk dis Dour xsdsn? 6sk. ^nxsdots untsr 4446 durod dis 6r686dLkt88ts11s dss Lörssnvsrsins srdstsn. ^ecknisctie ^uk8stre aus allsn Osdistsn der Industris durod Lutds „^.Ussrusius Dsokuisods Lorrsspon- dsuL", Odarlottsndurx 4. Der 10. dadrganx ds^innt. Vsr1au8su 8is krodsuummsru und ^.rtidsIrsListsr! Anerkannt wertvolle lAalerlsl kür teednisods und industrislls ^aodLsitun^sn sto. Zu vermieten zum 1. Auli moderner Laden mit zwei großen Schaufenstern in bester Geschäfts, tage der Hauptstraße, in dem seit Zähren eine Buchhandlung mit bestem Erfolg betrieben wurde. August Peter, ülizriixö nedU keM.-ksliliilöii s vui, 1. Januar 1912. 6ar1 Sodsitkausr. övrsendlatt 2uin Nitlssen an /.vsitsr oder dritter Ltslls Assuodt. H. Ssdsxvi^'s Naodk. in lasip-ix. prompt uuü dilliA kuckänickerei kuäolk keaxer, Iiüackeberx (lilark)