Umschlag zu ^ 151. Donnerstag, den 3. Juli 1913. Del Unterstühung8--DeLem Deutscher Luchhändler u.8uchhandlung8-6ehülsen begründet durch öeorge Sropiu; iri der subilstemesse 18Zö, begsnn sm 19. September 1838 unter Vorsitz von LH. Lhr. Lr. Lnslin seine Lotigkeit. kr Hst in Löjährigem gestehen fast Millionen Mark Unterstützungsgelder verteilt. von prinripslen und geholfen in gemeinschsst unterhsllen. gewährt der Verein seinen veistsnd slien in siot gerstenen vuchhändlern und guchhsndlungsgchülfen, deren Witwen und wsisen. sowie guchhsndlungslehrllngen. Ls hshen jedoch Mitglieder und deren Hinterbliebene den vorrug vor siichtrnitgliedern und deren Hinterbliebenen. hbweichend von den versicherungsksssen, bei welchen die Versicherungsrente durch die höhe der vorher gershlten Prämien bestimmt und begrenzt wird, benutzt der Unterstützungs-Verein seine Hülse unsbhängig von der höhe der gershlten geitrsge einrig nach der Ledeutung der slotstande8. viese sutzerordentliche Leistung ksnn sber bei den immer stärker werdenden sinsprüchen sn unsere Kssse sür die Zukunft nur dsnn weiter erfüllt werden, wenn jeder, der unserem gerufe sngehört, ob prinripsl oder Sehülfe, unserem Vereine bestritt, wie gerufsgenossen, die demselben noch nicht sngehören, fordern wir deshslb suf, die Mitgliedschsft ru erwerben. vie höhe der sshresbeiträge ist nicht vorgelchrieben: sie ist sus dem siörsenblstt vom 3. Ledrusr 1913 ersichtlich. gestimme ein jeder seinen sieitrsg risch seinen Verhältnissen, vie vnmeldungen bitten wir sn unseren 5chstzmeister Herrn M<ix llllnkkrlmsnn. verlln 8U>. >1. XöniggrStzer 5trstze 89. ru richten. Möchte kein deutscher siuchhsndler rurückstehen von der Leilnshme sn diesem grossen, wshrhsst edlen hülfswerk rum heil der in siot gerstenen verufsgenossen und rus ehve des deutschen Luchharidels! Dev vopstand de8 UnteLstützung8-DeLein8 Deutsche,- Zuchhändlep und 8ucht>andlung8-6et>ülsen. siudolf hosmsnn. Ldmund Msngelsdors. Msx winckelmsnn. Msx 5chotte. vr. Seorg psetel. ^