Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-07-03
Erscheinungsdatum
03.07.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130703
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307030
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130703
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-07
Tag
1913-07-03
Ausgabe
Ausgabe 1913-07-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130703
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130703/30
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Künftig ersch. Bücher, Angeb. Bücher, Ges. Bücher. ^ l5l, 3. Juli 1913. Binnen kurzem erscheint: Die Krankenversicherung nach der Reichsversicherungsordnung. Bearbeitet von Th Petersen, Direktor der Hamb. Behörde f. d. Versicherungswesen. 7. Auflage des Krankenversicherungs-Gesetzes. 2 starke Bände in Lex.-8°. Ord. ^ 25.—, geb. in 2 Halbfranzbände ord. 32.—. Trotz der bereits erschienene» vielen Ausgaben des Kranken versicherungs-Gesetzes wird die Herausgabe der 7. Auflage des Peterfen- schen Kommentars von den Fachleute» mit Ungeduld erwartet. Es ist diesen flir den täglichen Gebrauch unentbehrlich geworben. Wir können broschierte Exemplare nur in sehr beschränkter Anzahl bedingungsweise liefern und bitten Sie, nur bei bestimmter Aussicht auf Absatz zu verlangen. Hamburg. Grefe L- Tiedemann, Verlag. (A Ansang Juli erscheint in meinem Verlage: Klavier-Auszug zum Liederbuch für deutsche Turner Herausgegeben von De. H. Guttmann — Zweite, durchgesehene und erweiterie Auflage — Kart. 5.— ord., ^ 3.50 netto und bar An Handlungen, die begründete Aussicht aus Absatz haben, liefere ich einzelne Exemplare auch in Kommission. Braunschwcig u. Berlin George Westermann Angebotene Bücher. 8ckneiäer, O-, pariser Briefe. 4 (I^eiprnA 1872.) Lrosoir. (39.—) ^ 4.— 1877. ) 6roseb. (20.—) ^3 — Oralen v. Ibll. 2. ^ukl. 4 66e. (Keipr. 1865.) 6roseb. (38.—) ^ 4.- Obillan), K. >V., europ. Obronib v. 1492—1877. 5 66e. (6pL. 1865— 1878. ) 6r. (49.—) ^ 3 — Kleber. (Dresden 1900.) 6rosck. (13.—) ./i 1.50 Otto Kivelrer's 6K. in LkorLbeim. 1 6an6b. 6. I'berapie 6. inneren Krankk. In 7 66n. (?en2o16t u. Kxplr. 2. ^ull. 1898. Kamill v. 6ebr. 1870. ^lit 8uppl. rur 2. ^ukl. 1890. Oed. u. 1a6e1- Oarzvin, ^bstammun^slebre. (6ena 1911, biseber.) 6roscb. kidlivAr. 6. vt. natur>viss. läter. 6abrZ. 1901—02. 2 66e. 6roseb. vaelU-Lrunner, kius X. Oeb. 3 Kx. lroloZie. 1905. Oed. kbarmareut. 6an6bibl. 1. 66. Oeb. 11(3). 111(3). IV (3). VII (2). VIII. IX (2). Oeb. Minerva.labrb. 1909—10. 2 Kxpl. ^os. veubler in Wien II, Lrster- strasse 38: 1 -nnegsrns Ueitgescft. 9. ü 3 0.-l.nb<1e. Ksu. i Sstks, musiksi. Streif rüge. l.prg.1899- Orig.- l.ndrt. Üie neu. 1 Sötun, 6. Lssglüklickt. l.prg. 1905. Leb. 1 Oemutii, meck. leciin. «I. Atetstie u. «t. lloires. Ulen 1907. OrIg.-l.nd«t. 1 Oonstk, tütetst. et. Sln- «tungsi. u- Vskomp- f. Sct,sft«ed.2.K.O.-I.nt»^ 1 — ^o. 1. kuki. 1 kbers, «t. Losen r Sinai. l.prg. 1681. 0.-t1frrd<t. 1 Lictitiorn, «trsstti. lels- grspiiie. l.prg. 1904. Orig. l-nb<t. 1 Lsorgievics, Lesplnst- fssern (etc.) 2.K. 1908. Orig. l.nd«l. 1 Nennig, Streichgarn- u. Kunstveo» - Spinnerei. Srln. 1894. 0.->.nd«t. 1 l.etunsnn, -Urergisube u. 2»udsrei. 2. ü. Stutt gart 1908. 0.1.nbti. Neu 1 Odermsver - U., Kunst stickerei. Uien 1896. Orig.-l.nbet. 1 Peter,«t.moet.-utomobii Srln. 1912. Orig.-i.nd«t. 1 poose, Usrmvessser- dereitgs-ünl. u. Ss«ts einrlcktgn. tilickn. 1905. Orig. t.nb«t. 1 Scblömilcb, Loinp. et. liöii. gnolvsis. 2. lell. 4. k. 1895. 0. l.nb«t. 1 Lch«!e<tlan«t, Volkswirt sclisttsi. l.prg.1910. Sr. 1 Vinrenr, l.ebrb. «t. Sin- «tungsi. u. Oekompos. 54i» 72 metirlard. Ist. Orig. l.nd«t. 1 Uedsr - langer, Uelt gescb- 22. ü. (1911). Orig.-I.nd«t. Keu. 1 Uellner.flugmssciiinen. (Uien 1910.) Ktrrbtl. X61I68 1895. Invaliäenüauk 6b., 6erlin VV. 8: (Mittler.) 1886—1901, 1907—12. >Valtkvr L ^polant, 6erlin 8: Oesterr. ^Ipenvereins. Kplt. in 42 Kkßn. In 3 Wappen, 1a6ellos neues Kxemplsr. 0. Obst (6. >Vr6tker) in Ool6berß Völlrer- u. Xaturlr6e. 102 66e. in 51 6appb6e. ^eb. Out erb. Ilildburßkausen. ^Vissensekakt. 66. 1—12. Oeb. Ooetbes >Verbe. 6ubi1.-^. Ootta. 40 66e. 6kr2. *1 >Ve1tsI1 u. IVIensebbeit. I—V. 10 66e. 0rig6v6. (Wie neu. Gesllchie Bücher. * vor dem Titel --- Angebote direkt erbeten. 6. Oözvit, Wien I, 6otenturin8tr.22: in Spanien. *6e)r66elL, 0. 0., Klustraeion 6e la inseripeion bebrea que se balla >Ia6ri6 1795. kau! Oottsebalb in 6er!in ^V. 8: 1739^1752^ *Oöttin§. Zelebrte ^nr. 1753-1800 mit 2u§abe 1770—1783. Kplt. 1763—1912. Kpl. u. einL. leb scbakt 6. Wiss. 66. 1—20. pbil.-bist. 01. 66. 1—154. Mgl. ^.ukl. 1906. *1 LteiZ, Kleists 6erliner Kämpke. *1 Leble^els VorlesZn. üb. seböne Literatur u. Kunst, bsZ. v. IVlinor i. Leukkerts 6iteratur6enbin. Oeb. ^nZebote 6irekt erbeten.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 6913
[4] - 6914
[5] - 6915
[6] - 6916
[7] - 6917
[8] - 6918
[9] - 6919
[10] - 6920
[11] - 6921
[12] - 6922
[13] - 6923
[14] - 6924
[15] - 6925
[16] - 6926
[17] - 6927
[18] - 6928
[19] - 6929
[20] - 6930
[21] - -
[22] - -
[23] - -
[24] - -
[25] - 6931
[26] - 6932
[27] - 6933
[28] - 6934
[29] - 6935
[30] - 6936
[31] - 6937
[32] - 6938
[33] - 6939
[34] - 6940
[35] - 6941
[36] - 6942
[37] - 6943
[38] - 6944
[39] - 6945
[40] - 6946
[41] - 6947
[42] - 6948
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite