Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191307030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130703
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-07
- Tag1913-07-03
- Monat1913-07
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.>/ 151, 3. Juli 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buch!,anbei. 6917 Bibliographischer und Anzeigen-Teil -1. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Max Alberti's Verlag in Hanau. Stoppel, Lehr. V.: Zeichenhefte m. Vorzeichnungen f. Volksschulen. Ausg. L (in 10 Heften), gr. 8°. 5. Heft. Die Schlangen- u. Spirallinie, Gefüs,e, Blatt- u. Blutenformen. 783. Aufl. l20 S. m. Ftg.) l'13.) d —. 20 I. P. Bachem in Ml«. Rcnsing, Krcisschulinsp. Dr. Gregor: Die Behandlung katholischer deutscher Kirchenlieder. Lehrbeispiele u. Uuterrichtsentmürfc. (VIII, 160 S. m. 4 (3 färb.) Taf.) gr. 8". '13. 3. 20; geb. in Leinw. 3. 80 G. D. Baedeker, Verlag in Essen. Münch, Sem.-Ob.-Lchrerin a. D. Amalie: Der Gesaugunterricht auf der Unterstufe, erteilt im Sinne der Bestimmungen üb. die Neuordnung des höheren Mädchenschulwesens. (IV, 110 S.) gr. 8°. '13. 2. 40 Fr. Bahn, Hofbuchh. in Schwerin i. M. Vorwerk, Konsist.-N. Superint. a. D. Dietrich: Gebet- u. Gcbets- erzichung. Probleme u. Praxis des Gebetslebeus u. e. Jahrgang Kom- firmandcnunterricht auf Psycholog. Grundlage üb. das Vaterunser. 2 Tle. in 1 Bde. (VIII, 655 u. 238 S.) gr. 8°. '13. 7. 50; geb. 9. 40 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. mer-8em. 1913. kl. 8". voIl8tändiß in 1 k6in>v.-kd. d 4. 80 E. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. bn-Lieligs.- u. Hnt6rr.-K.6br6 k. kök. 8ebul6N«.) (V, 76 8.) Zr. 8". '13. 1. 80; A6kr. in kein>v. 2. 80 Vesper, Will: Die Liebesmesse u. andere Gedichte. (Einbd. v. Käte Vcsper-Waentig.) (199 S.) 8». '13. 3. —; in Pappbd. 3. 50; auf van Geldern-Bütten, geb. in Ldr. b 12. — I. H. Bon s Verlag in Königsberg i. Pr. Kunkel, O., u. I. Perrcy, Rektoren: Nechtschreibe- u. Sprachübungen. Übungen f. den Nechtschreibe- u. Sprachunterricht unter Benutzg. der Sprachstoffe v. H. Nowack bearb. in 3 Heften. 8". '13. I. Heft. 2. u. 3. Schulj. 6.-13. Taus. (60 S.) 'l3. . 30 II. Heft. 4. „. 6. Schult. 6.-13. Taus. (76 S.) 13. u.u. —. 45 Woike, weil. Reg.- n. Schuir. C. L., u. Geh. Reg.- u. Schulr. R. Trie be!: Zweimal 48 biblische Historien f. evangelische Elementarschulen. Mit Zngrundclegg. der bibl. Geschichten v. Preus; zusammengestellt v. W. Neue, erheblich veränd. u. verm. Bearbeitg., Hrsg. v. T. 141. Ster.-Anfl. Mit 4 (färb.) Karten u. 1 Abbildg. v. Jerusalem. (203 S.) 8°. '13. —. 50; geb n.n. —. 75 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Richter, Realsch.-Prof. Max, u. Ncalgymn.-Prof. I)r. HanS Oehlcr: Lehr- u. Übungsbuch der Algebra. 1. Tl. f. die Klasse V der höhe ren Schulen. (140 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 2. — Wilhelm Branmüllcr, k u. k. Hof- u. Universitäts-Buchhändler in Wien. 9^'an^' ^(XIV, 402^^m.^8il!kii8 ^8oO^^i3. Puchhandlung A. Seydel Nachf. (B. Hauff) Verl.-Cto. in Charlottenburg. k'übrvr clureti äie teetmisetie kiteratur, Uerdst 1912. XaektraA. ^eu- K1. 8°. ^ ^ ^ ^ ^ ^) W. Deiters' Verlagsh. (Alfred Pontzen) in Düsseldorf. run§8V6r8ueb d6886lb6N. (9 8. m. ^bbildAn.) 8?. 8". ('13.) 1. 50 A. Cichler in Dresden. Roman-Bibliothek. »Mein Ideal«. 8°. ('13.) je —. 20 Nr. 133. Feld, Frz.: Bauernehre. Deutsche Dorfgeschichte aus Ungarn. (96 S.) R. Cisenschmidt in Berlin. Wedel's, v., Offizier-Taschenbuch f. Manöver, ttbungsritte, Feld gebrauch, Kriegsspiel, taktische Arbeiten. Mit Abbildgn., Tab. u. Signaturentaf. 40., völlig umgearb. Aufl. Neu bearb. v. Gcn.- Maj. Balck. (XLLII, 216 S.) kl. 8°. '13. geb. in Leinw. 1. 80 Johannes Elchlepp in Freiburg i. Br. Elchlepp, Johs.: Das Schwarzwaldhaus. 20 Kpfr.-Gravuren, m. kul- turhistor. Eiuführg. v. Prof. vr. Pfaff. (6 S.) 36,5X46 em. ('13.) in Halbleinw.-Mappe 35. — Enßlin L Laiblins Verlagsbuchh. in Reutlingen. Schmidt, Karl L. A.: Stephanus. Erzählung aus der Zeit der ersten Christengemeinde. Mit vielen Bildern v. R. Trache. 1.—6. Taus. (256 S.) 8". ('13.) geb. in Leinw. 3. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. um 12. 2. 1913. Lr8tattet vom Vor8tand6. (XI, 67 8. m. 23 ^.b- bildZn.) K.6X.-8". '13. 3. 60 S. Fischer Verlag in Berlin. skakr. Uerm.f Dü8 Il6rmann-6abr-öueb. 2nm 19. 7. 1913 br8A. (318 8. m. 4 ^dbildxn. u. 17 MIdni886n auk 11 lak.) 8°. ('13.) 1. —; Zeb. 1. 50 Oemälcle v. Lmil Orlik.) (163 8.) 8°. '13. 2. 50; 86b. n. 3. 50 Frankenstein L Wagner in Leipzig. Xormallebrxanx l. d6N ?apparb6it8-I1nt6rriebt. ^ul868t6llt v. -f 8em.- XnabenIianckarbSit br8Z. v. ?rok. vr. ?nb8t. (18 8. m. 13 l'nk.) 25X34,5 em. ('13.) b 3. 75 R. Friedländer L Sohn in Berlin. 11n Kr8ss. v. krL. kübarci 8ebulr6. K.6X.-8". 36, I^kx. 1 « s o N , Or. 3ok. 3ae.: ktoropoäa. (XVI, 164 3. m. 108 ^b- bilägll,) '13, 13. 8ubskr.-pr. 10. — 37, I^kg, Xi säev, Or, k'r.: O^mnopklona (^mpkibia apoäa). (X, 81 8. m. 20 Lbbiläk».) '13. 3, 50; 8uk8i-r..?r. 2, 0 Gca Verlag G. m. b. H. in Berlin. u. ikr6r ^N8cblü886 im ^U8land6. 1:800,000. 4 M. j6 65 X93 em. karbdr. X6b8t: 8tation8V6rr6iebni8. 5. ^nü. (167 8.) 8°. '13. 12. —; auk k,6in>v. in IVlspps od. m. 8täb6n b 22. 50; laekmrt 27 — Verkebrslcarto v. V6ut8obl3nd. 8ond6rau88. der ?08tl6itk3rt6n 1913, b'arbdr. ('13.) jb 1. — I. 70X56.5 cm. II 66 X 56,5 cm. III. 64 X 57 cm. IV. 64 X 56,5 cm. V. 66,5 X 56,5 cm. VI. 71X56.5 cm. VII. 70.5X57 cm. VIII. 70,5 X 52,5 cm. IX. 55X52.5 cm. X. 59,5X67,5 cm. XI. 68X62 cm. 900
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder