2348 Börsenblatt f. d. Ltschn. Buchhandel. Vrkfsantr., Kaufges., Teilhaberges. u.-Antr.— Fert. Bücher. ^ 45, 23. Februar 1911. kolSSn kann, 8ind 20—26 000 srtorderlieb. Seit 1864 bestehende Buch«, Kunst- und Musikalienhandlung mit grossem Lesezirkel Todesfalls halber für den festen Preis von 10 000 >8 einschl. Warenlager und Inventar sofort verkäuflich. Das Geschäft ist sehr erweiterungs- fähig und erzielte ca. 4600 Rein- Ges. Angebote unter U 888 an die Geschäftsstelle d.Börsenvereins. In angenehmer, verkehrsreicher mittel großer Stadt Bayerns soll eine seit 100 Jahren bestehende, besteingeführte ZonimeklrbuHbanaiung katholischer Richtung mit Nebenbranchen wegen beabsichtigten Übertritts des Inhabers in anderen Beruf abgegeben werden. Wenig Konkurrenz. Lieferungen an Volks schulen, Mittelschulen, Institute und Be hörden; treue Stadt- und Landkundschaft. Zum Ankauf erforderliches Kapital 30 000 Zelte» günstige Selegendeit für rasch ent. schlossene Käufer. Bei völliger Ausnützung des Betriebs auch für zwei Herren passend. Nur ernstliche Selbstbewerber wollen bei Zusicherung strengster Diskretion Anfragen unter v. 6. ^ 864 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins richten. In groszcr Universitätsstadt ist eine aktangcschcnc kathol. Worti- mcntsbuchhandlung sür ca 7» UV« zu haben, event. könnte Käufer zuvor als Teilhaber eintreten. Nähere Aus kunft kostenlos. Breslau kV, Enderstraß« 3. Carl Lchutz. Ick lacke: für jungen Nollegen ein grösseres gutgekenctes Sortiment, event. mit Knliqusrist, im Preise von cs. 40-boooo fil. Levorrugt ivercien <tie ktsclte Dresden — berlin Dannover — Dassel. Kngebote, ctie streng vertrsuliik beksnclelt voerclen, unter L. 6. ry. Leiprig. f. Volckmsr. tür ca. 45 000 iil. käufllcti ru baden, ketlektanten mit entspreckeiiclen llarmltteln sollen nädere Auskunft unter 0. I>ir. 78Z verlangen äurcti die Oescksft§§1elle 6. vörsen- Kaufgesuche. ^ 743 6. d. 6s8obäft88t6lls d. L.-V. Läuksr Ssauebt. ?rei8ls§e: 20—25000 54. SortimcntSbuchhandlungen in alten Preislagen werden zu kaufen gesucht. Breslau 10, Enderstraße 3. Carl Schulz. mebt an den Ort Sekunden, mit naeb^vsia- barsm ReinSevinn ru kaufen SL8uekt. Oek. ^cNSebote unter I^r. 890 befördert die TeUhadergemche. Ls >virc1 vsadsiolitLgt, einem Slän- Lsncl prospsrisrsriüsii VsrlaZs- nntsrnobrnen ein Lortimsnt an- LUSlisäsrii. 2ur IssLtriNS dea Lortimevta vird ein ll^sittiader Sesuebt, der 30—50 000 ^ Oarl ScrünlL. Teilhaberanträge. 6uido Da Verona Ooleiedk MÄÜMMM Roias,ri70. 1 iin. von 464 Lsittzn. l-i!.; 4.—. dlur lest. Naitauä, 20. kobrasi ISIl. v. Nokpli. kngliöcke ^euiglieiten. Nelsons ktovels, 84. 12 S> ^dventure dz- .tack s.anilvn krvis ^ 2.L0 or4., ^ 1.85 ä c., ^165 bar. delsvn's 8Iue Uidrarz, 84. 58 Danton. .4 8tuä^ b^ Nilsir« kvtloe kreis ^ 1.80 orä., „H 1.10 L o., I.— bar. Nelsons Ke4 I.idrurv. 84. Y7 Oott^ and tke Ouv'nor dx ärtbur L. Loppiox kreis.H1.— orä. ./i —. 70äe.,.H —.60 bar. dielsoo L 8on8. (A Soeben erschien: Kirchliches Lesebuch Von der Reformation bis zur Gegenwart Im Anschluß an Bischoffs Leitfaden beim Unterricht in der Geschichte der christlichen Kirche zusammengestellt von 0. Or. Georg Pfarrer in Leipzig Gebunden Preis ord. 1.—, netto —.75 und 20 Exemplare 14.— Der Herausgeber hat vielfach in den kirchlichen Unterredungen mit der konfir mierten Jugend, soweit dieselbe sich auf dem für diese Unterredungen besonders zu empfehlenden kirchengeschichtlichen Gebiete bewegten, den Mangel eines geeigneten Lesebuchs empfunden und hofft, daß auch sür diesen Zweck das Buch sich als brauchbar erweisen wird. Bitte, das Buch allen Schulbehörden und Lehrern des Religionsunterrichts, be sonders den Abnehmern des weitverbreiteten Bischoffschen Leitfadens beim Unterricht in der Geschichte der christlichen Kirche (18. Auflage) vorzulegen. Ihren Bedarf bitte zu bestellen, unverlangt versende ich nicht. I Leipzig, 22. Februar 1911. 2m. Tr. Wöller, Verlaq.