V 45, 23. Februar IS1I. Fertige Bücher. BM-nblat»d. Dttchn. vuch-and-l. 2357 vuncker Ll ttumblol in Leip2l§ G ^ ^ ferner 8ombar1 Me Nullen Hüll M VM^llktrleüen Z2 6o§eN OID880K13V Oebeklet y—, in Oulbper^ument Zebuncien li.— mit 30<>/o Tubuli blancllun^en, clie nocb nickt bestellt baden unci sieb kür das bervorra^encle >Verk verwenden wollen, stellen wir §ern pxemplare 3 conci. rur Verkü§un§. ^uck liefern wir 3ls Vertriebsmateri3l Plakate kür äa8 8cksuksn8ler sowie Prospekte in dellediLer -Vnrakl unberecNnet. >Vir bitten, ru verlangen. beiprix, am 23. bebruar 1911. Duacker L Uumblot. C. Boysen Verlag, Hamburg. In meinem Verlage ist soeben erschienen: „Anser Hamburg" Aussprüche berühmter Staatsmänner, Gelehrter, Dichter u. Künstler Hcrausgegeben vom Journalisten-' und Schriftsteller-Verein Hamburg-Altona 116 S. 16°. 2 ord., 1 ^ 35 ^ no., 1 -H 20 H bar und 7/6 Mit Buchschmuck in Gold- u. Farbendruck von Franz K. Delavilla-Hamburg. In diesem schön ausgestatteten Büchlein findet der Leler eine Zusammenstellung, wie sich die Welt- und Elbestadt in mehr als siebzig Köpfen malt, in Köpfen ersten Ranges (Fürst v. Bülow, Dernburg, v. Tirpitz, Dessoir, Prof. Nathgen, Schmoller, Brentano u. a.), so daß ihr Urteil Geltung vor der Welt haben darf. Ich kann vorerst nur fest liefern. Hamburg, 20. Februar 1911. C. Boysen Verlag. NM" Itsu^eitssiirsiLe. "WS8 lleiittclie Meller. Ksrl kittmsnn. krsis 1.50 orä., ^ 1.— dar (nur Kar). liuiumissioussvrlag prieärick 6ut8ck, Karlsrube. Verlag 8pez^er L Kaerner, UniversitätsbuckkancllunZ, breiburZ i. Kaden. blur einmal und nur kler anZereiZt -M? ^ In unserer peike akademischer peden erschien soeben: kdxM lliul innere lilelürin ?rofe880p Op. O. cle lu Lump preis: 80 -H orcl., 60 netto, 55 bar unü 7/6. V^ir bitten, den beiliegenden VerlanZrettel ^ek. ru denütren. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 311