^ 45, 23. Februar 1911. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt I- d. Dtschn. Buchhandel. 2371 IKLK, aus der Keber eines ebenso gediegenen Vraktikers, als feintübligen Kunstver ständigen stammende Arbeit, ist 6ns Kesultat einer mebr als xebiqäbrigen, rnit un- gebeuerem I'Ieisse betriebenen borscbung. Viele Künstler 6er franxüsiscben Viniaturmalerei 6es XVII.—XIX. ^abrbunberts, selbst solcke, 6ie vielen Lammlern bisber gänrlicb unbekannt waren, würben vom Verfasser sozusagen entdeckt nn6 so eingebenb als möglicb bebanbelt. Xacb einigen einleitenden Vemerkungen über 6ie Xatur 6er Viniaturmalerei un6 6eren Ililfsinittcl, gelangt 6er Verfasser xu 6en Miniaturisten 6es XVII. Jabrbunberts mit ibren I lauptvertretern, 6en 6rei Du Ouernicrs, 8am. Vernarb, Vetitot usw. hierauf folgt bas XVIII. ^abrbunbert mit seinen Geistern wie Vassü, Urlaub, lblall, Oumont, Vestier, Verin, Vme. Kabille-Ouiarb usw. nebst 6en Jüngern 6er grossen Kunst, bis sieb gelegentlicb mit lVIiniaturmalerci befassten, wie Loucber, Oragonarb, Vaubouin unb mebr als 200 weiteren lVliniaturisten bieses Zeitalters. Das XIX. ^sabrbunbert, bas 6er Verfasser mit ganx besonberer Lorgfalt bebanbelt, ist in brei Oruppen eingeteilt, wovon bie erste bie /Vigustin-biebule, bie Zweite bis Isabe^- Lcbule, bie britte Oruppe bingegen alle übrigen Künstler bieser Kpocbe entbält. Vei ^eber 2eitperiobe, bie nicbt bloss bie Miniaturmaler umfasst, bie auf Vergament ober Klfenbein, sonbern aucb auf Kmail, VorLellan unb Vapisr malten, würben bie Künstler nacb ber jeweiligen Lcbule, ber sie angebörten, ober burcb bie sie beeinflusst würben, gruppiert. Mehr als 800 Meister cler tranrös. Miniaturmalerei sind in diesem wohl ersten grossen derartigen Werlce eingehend gewürdigt. Oie -Ausstattung bes Ilucbes, bas in einer ber ersten Wiener tgpograpbiscbcn -Anstalten bergestellt wirb, ist böcbst luxuriös. Ks würbe bas feinste Kunstbruckpapier unb eine ebenso feine, sebr scböne l^pe verwenbet, wobureb bas berrlicbe Werk selbst ben ver- wöbntesten -Vnsprllcbcn ganx unb voll genügen wirb. Lowobl bie entrückenben mebrfarbigen als aucb bie eintönigen Keprobuktionen sinb kllnstleriscb unb aufs sorgfältigste burcbgefübrt. Tin würdiges Leitenstüclc ru dem gänzlich vergriffenen, seinerzeit in Wien erschienenen Miniaturenwerk von Teisching. Vit Kücksicbt auf bie kleine -Auflage, können wir ausnabmslos nur bar liefern, stellen jebocb gerne vornehm ausgestattete und mit einem mehrfarbigen Trobebilde versehene Trospelcte mit Lubshriptions- schein, in massiger ^nrakl 2ur Verfügung. Interessenten sinb Künstler, Viniaturensammler, Kunstakademien, öffentlicbe Libliotbeken, Antiquitäten-, Viniaturen- unb Kunstbänbler usw. I. Lcbottsngasse 7. WbKbl, im bsbruar 1911. Oesellsebakt m. b. Ib.