45, 23. Februar 1911. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. Börsenblatt f. r>. Drschn. Buchhandel. 2375 308. K08^K'8c»k .> <. .> <- <- > * * * * Mncnkn Lelraeblun^en über äas Lvan^eliuvi Ottokar proliäsrka kisckok v. Ltubl^veissenbur^. Ins Oeulscbe überlrsZcn von karonin kosa von äer V/ens ^ ^ — — Drei LÄocle. — 2ur ksstenreil I9II ersclieint runsclist 3er dritte ksnä: Keitken unck Verlierrlickun^ un8ere8 Herrn 3e8u 0kri8li >6". Z52 Seiten. Oekektet kl. 2.40 orä., kl. >.80 netto, IVI. 1.60 bsr Oebä. IN deinen kl. z.— or3., >1. 2.25 netto, kl. 2.05 bsr. In xveicb. bieZSLM. I_e3er KI. 4.50 orä., kl. Z.Z5 netto, kl. Z.— bar. freiexemplsre 13/12. Dies lletrLctitunxsv/erk vvi>tt mit On^edulij erwartet von äen Vielen, <tie äurcti äss im letzten lakre ersckienene kucbiein „Oie riebe bis ans üncte" scbneii gewonnen worden sind für äie persönlickkeitertüllte krt ctes Slubirveissenburker Ü8tei'i'eielii8lili8 Kun8!topligssp>ii8 bsrausgsgsksn von äsr k. K. Xeutral- Kommission kür Kunst u. tust. Denkmale von Drok. Dr. Nax Dvorak. 6anli V. 1 Die Denkmale 6er Oericktslrerirke ^xzenburx un6 Oeras, bsardsitst von Dr. Hans Bistro mit Dsitrllgs von Dr. N. Dosrnss unä äob. Krabulstr. Lins Karts, 14 laksln u. 288 ^bb. ini Isxt. Drsis 23.— oäsr K 25.—. Dauä V. 2. leil. Oericktsberirk Dorn. krsis ^ 23.— oäsr K 25.—. srbaltsn äsn8s1dsn kür ^ 36.80 oä. K 40.—. Von äsn sinsslnsn l'silsn rui ortröKtsm Drei» könnsn wir 8x. a ooncl. ab^sbsn. >Visn, Ksdrnar 1911. ^nlon 8etiro!I ck ko. Cl. Attenkofer'sche Verlagsbuchhandlung i» Straubing. ^ In einigen Tagen erscheint: Lied und Leben. Gedichte von Martin Büchner. Das Merkchen kommt vorläufig nur broschiert, jedoch in vornehmer Ausstattung zur Veröffentlichung. Preis M. 1.50 ord. Inhalt 8 Zyklen: t. Junge Weise. 2. Wunde Lieder. 3. Stilles Wandern. 4. Enge Gassen. 5. Menschen. 6. Verlorener Klang. 7. Mein Lied. 8. Ewige Ruh'. Die Herausgabe geschieht auf Anregung des Literaturhistorikers und Universitäts- Professors vr. Franz Muncker, München. Das von demselben Verfasser erst kürzlich in Passau erschienene Bändchen: »Lied vom Inn« wurde von vielen, darunter auch Paul Heyse, sehr günstig be urteilt. Sohin steht zu erwarten, daß ebenso sein »Lied und Leben« sich schnell manchenWreund gewinnen wird. Leider können wir nur in sehr beschränkter Anzahl und nur ausnahmsweise in Kommission abgeben. Bedingungen: a eond. mit 25o/<,, fest u. bar mit 33l/ZO/o Rabatt. Freiexemplare 13/12. AM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. IV. Rsokor in Komotau (ööbmsn): Diuriotis' Ralbjabrs-Katalog 1901—1909. Osb. 1?aäs11o8. Nit Rsxistsr. ^.mslsr Sr RuvULrcir in Usrlin ^V. 8> OswLbr ä. VollstÄnäigksit). L. I'. LosKlsr, 8ort.-Lto. in l-sip/äx: 83 Dass^, 1s Kranyais parld. 1902. äabrb., Ksus, k. K1a88. Altertum, äß. 10—12 1906—09. Dnauk^68ebn. Kapisr, olä Kng1i8Ü glossss. Oxkorä 1900. Olotb.