Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1912
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1912-01-03
Erscheinungsdatum
03.01.1912
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120103
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191201037
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120103
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1912
Monat
1912-01
Tag
1912-01-03
Ausgabe
Ausgabe 1912-01-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.01.1912
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120103
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120103/13
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 2, 3. Januar 1912. Gericht!. Bekanntm. — Geschäft!. Einricht, u. Veränd. ssrinin-u,.». DU«». Buchhandel. 103 Gerichtliche Lekanntinachungen. Freitag, den 5. Januar 1912, vorm. 10 Uhr sollen in Leipzig, Hospitalstraße 10, in den Geschäftsräumen der Firma F. Bolckmar ca. 726 Bde. Türcke-Niedenführ, »Das I9>I; ca. 40 Bde. »Die alte Kaiserstadt Coßlar«; ca. 43 Bde. »Schönfeld, Frauen spiegel«; ca.80Bde. Kronheim, »Religion«; ca. 85 Bde. Meyer, »Oden Friedrich d. Großen«; ca. 80 Rieser- und ca. 1971 Zeppelin-Gravüren, einem Dritten gehörig, öffentlich meist bietend gegen Barzahlung versteigert werden. Bieter sammeln sich am Grundstücke Hospi talstraße 10. Leipzig, am 30. Dezember 1911. Der Gerichtsvollzieher des Königlichen Amtsgerichts. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Vord6rx6d6üds1.ist« sieds^adr^. 1911, kir.299. ^IrmenLockernaxen nnck Xommlsglons- vecdgel. * -- kieueXirnna. — L. — Lauäsls^sriodtliods 11 einASstellt ^orckeo. s6. 302.) — *Vsr1a^ Vsut>8ed6 Lodikkrrdrt 6. w. 40,41. Xoww.: Xoedlsr. slj. 302.) Xoruru.: Volekmar. (6. 301.) ^aedkolxsr. In Xoukurs 86it21./XII.11. s6. 300.) ^ 19/XII^ 6rIo8(.iigu^ 6rIo8vdsll. sU. 19./XII. 11.) *) Von ckie8em voxen ckes kor8endl»tt8 mit cker wockevtlickev Oder8lekt über ckie xe8ckLktlickev kinricktuoxen unck VerLnckerunzxen ^vercken ein8eiti8 de ckruckte ^brüxe rum ösrvrei8e von 2 pro ^Lkr, 3 50 H bei portofreier 2u aenckunx, sbxerredeo. vestellunxen 8inck »n ckie Oe8ckLsl88teNe cke8 körsen- vereins ru ricdleo Anzeigeblatt. füdrsr aue^esediecksn. sU. 23./XII. 11.) 13 /X?I° ^rieäned. sU. ILünodsn. kodl's Verlag, Xäuarä. ?ro Kura ^uxu8t> ^Vaxnsr ^eu- sU. 19./XII. 11.) o 1^/XII. 1lO) lH- LtooXÜolm. ^xbsrA, tiils, k. ck. ^ad1^r6N8 ^.-6. Lkt.r. Nu8ikaliell- uuä Nusikivstrumsutendancklun^. Xoww.: Lrsitkopk L llürtel. s6. 302.) Xarl über. sö. 18./XII. 11.) ergeben. sU. 18/XII. 11.) ^0^302!)^ 0686ll86dakt 3.U8868edieck6N. vaderko^Om^. ' sü'/l5/X1^ lV)0^' — Lsickol, I2. ^V., L 8odn. 6s8awt- ^08sk Drs88lsr rsiedvet. s8. 28/XI. 11. Vor krue koZIaäe Ksj primocli Loedaedtuoxevoll Vor ?rue koxlacke Xs) brimockt *) ^Virä dest-ätigt: kstsr Lausen. /t-la/aa/r ^a/r/i/a/r Oa- sa/!ä//s/aaaat/aa, a/s aaa/r a/am Oasam //-aa/z/raza/a/ ^a^^a//. /<aaa/- zr/szra/rma, c/ass am /.^a- aaaa /9/2 z/aa A/s/za/a^a Oz>e^/az'z/az'//zr/azz, Oazz/- sa/zazz I/az'/aF-s^asa/Zsc^a// —//az-z-Oa/Zzc^a/rzzzazrzr — a/s 7a///ka-az' //r zzza/aa Oz>zzza a/zr/z-z/Z. O/a/v>zzza m>z/ zzaazzza/zz^ Zaa/azrz l/aXaK- zVazzas /.a/-azr Oasa//sa^a// zzz/Z Z>a- sa/zz'äzz^/az' //a//azrF O/a zraaazr, -az/aa/azrz/ ^a^assaz-Zazz Oesa/zä/Zs- mama Sa/Zat/aa s/c/r /a/^/ Xa/-/s/)at/ 2^ Oa/- 7a/a/-//aaaa/ S/a/S/ a/r^aat/a^/ /tm/ Xa^- /ä^s/ 9^67. Oa^//a, t/a/r 2./aa. /9/2 U7///ra/m tVöcderitlickc vbersicbt xesctiSktlicde Linrictitunzen voll Versnäerunxeii. 1912. 1. List«. (24. dis 30. Osrorndor 1911.) 15
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 93
[4] - 94
[5] - 95
[6] - 96
[7] - 97
[8] - 98
[9] - 99
[10] - 100
[11] - 101
[12] - 102
[13] - 103
[14] - 104
[15] - 105
[16] - 106
[17] - 107
[18] - 108
[19] - 109
[20] - 110
[21] - 111
[22] - 112
[23] - 113
[24] - 114
[25] - 115
[26] - 116
[27] - 117
[28] - 118
[29] - 119
[30] - 120
[31] - 121
[32] - 122
[33] - 123
[34] - 124
[35] - 125
[36] - 126
[37] - 127
[38] - 128
[39] - 129
[40] - 130
[41] - 131
[42] - 132
[43] - 133
[44] - 134
[45] - 135
[46] - 136
[47] - 137
[48] - 138
[49] - 139
[50] - 140
[51] - 141
[52] - 142
[53] - 143
[54] - 144
[55] - -
[56] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite